virtual instrument

  1. RECORDING-Redaktion

    News NEWS: Best Service - Three-Body-Technology

    Das Entwicklerteam von Three-Body Technology baut seine traditionell chinesische Instrument-Reihe aus. Ab sofort sind neben Raindrop & Blade, einer virtuellen Yangqin, fünf weitere chinesische Blasinstrumente fester Bestandteil der "Chinese Traditional Series". Die von Three-Body Technology...
  2. RECORDING-Redaktion

    News NEWS: Native Instruments - Die Sounds von Komplete 13

    Native Instruments bat 13 Künstlerinnen und Künstler ihre Lieblingspresets vorzustellen und in einem Video zusammenzustellen. Die stilistische Bandbreite ist recht groß ausgefallen – von jazzigen Beats und Funk-Jams über Gänsehaut-Klassik bis zu tightem Finger-Drumming - ist einiges vertreten...
  3. RECORDING-Redaktion

    News NEWS: e-instruments - Cremona Quartett

    e-instruments ist für Kontakt-basierte Instrumente wie Session Horns, Session Strings und Session Keys bekannt. Nun erweitert der Hersteller das geschichtsträchtige Stradivari Violin-Kontakt-Instrument mit dem neuen Cremona Quartett. Das Quartett verfügt über vier Soloinstrumente: Violine 1...
  4. RECORDING-Redaktion

    News NEWS: Orchestra Complete 2 und TO - Horns Of Hell

    Mit "The Orchestra", "The Orchestra Complete" und "TO - Strings of Winter" wurde eine neue und einfache Herangehensweise an orchestrale Komposition ermöglicht. Die spielerisch einfache Art sowohl Ensemble-Skizzen mit minimalem Aufwand zu erstellen, als auch komplexe orchestrale Arrangements im...
  5. RECORDING-Redaktion

    News NEWS: Emotional Viola

    Emotional Viola ist das dritte Mitglied der Emotional Strings Reihe von Harmonic Subtones. Diese Ergänzung zum Cello und zur Violine, stellt ein sehr umfassendes virtuelles Instrument dar, das sich leicht spielen lassen und natürlich auch zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Anpassung...
  6. RECORDING-Redaktion

    News NEWS: ujam - Virtual Bassist DANDY

    ujam bringt DANDY auf den Markt, die neueste Ergänzung der Virtual Bassist-Serie. Das Plug-In bietet einen Bass mit flach umsponnenen Saiten für einen stilvollen, warmen und zurückhaltenden Klang. DANDY ergänzt die Virtual Bassist Series, einschließlich ROYAL, ROWDY und MELLOW. Die Plug-Ins...
  7. RECORDING-Redaktion

    News NEWS: GUITAR FURY - Sample Logic

    GUITAR FURY ist eine umfangreiche 43 GB-Sammlung von fast 600 mehrfach gesampelten Gitarren und gitarreninspirierten Instrumenten-Presets. Die mehrfach gesampelten Darbietungen wurden vom Gitarren-Impresario Steve Ouimette aufgenommen und vom Sample Logic-Team programmiert. GUITAR FURY ist keine...
  8. RECORDING-Redaktion

    News NEWS: IK Multimedia MODO DRUM

    IK Multimedia gibt bekannt, dass MODO DRUM, sein erstes virtuelles Instrument zur physikalischen Modellierung von Drums, ab sofort verfügbar ist. MODO DRUM ist die Ergänzung zu MODO BASS. Mit einer leistungsstarken Kombination aus modaler Synthese und erweitertem Sampling bietet MODO DRUM 10...
  9. RECORDING-Redaktion

    News NEWS: Virtual Drummer Series 2

    Die brandneuen 2.0-Versionen von Virtual Drummer sind ab sofort in den Plug-in-Formaten VST, AU, AAX für Mac OS X und Windows verfügbar. Die Serie besteht aus drei Titeln: SOLID ist der rundum Session-Drummer, geeignet für die meisten gängigen Styles, HEAVY für Hard und Heavy, PHAT Urban und...
  10. RECORDING-Redaktion

    News Future Bass

    Future Bass ist die neueste Content-Library für den virtuell-analogen Synthesizer Retrologue 2. Future Bass erweitert die bereits vorhandene Library von Retrologue 2 um insgesamt 150 neue Presets. Enthalten sind zum einen Bass-, Perkussion- und Lead-Sounds sowie zahlreiche Glitches und Pads...
  11. RECORDING-Redaktion

    News Vorankündigung - Virtual Bassist von UJAM

    UJAM veröffentlicht am 17. Dezember 2018 sein neues Instrument Virtual Bassist. Die ersten drei PlugIns stehen auch schon in den Startlöchern: ROYAL, MELLOW und ROWDY. Mit einer gänzlich neuen Technologie, neuen Bässen, vielschichtigem Sampling und einem äußerst realistischem Modelling, das...
  12. RECORDING-Redaktion

    News Sonuscore Origins Vol. 4

    Sonuscore veröffentlicht Vol. 4 der Origin Serie: Oud & Qanun. Wie bei allen anderen Volumes ist es auch hier möglich beide Instrumente einzeln und unabhängig zu spielen oder die Instrumente in Kombination mit dem integrierten Multi-Arpeggio-Designer (MAD) zu verwenden. Für eine guten...
  13. RECORDING-Redaktion

    News Solina Redux von SONiVOX

    Bei Solina Redux handelt es sich um eine ausdrucksstarke Emulation des ARP Solina String Ensemble. Das virtuelle Instrument Solina Redux von SONiVOX wurde für Anwender entwickelt, die ein Arp Solina String Ensemble mit einem virtuellen analogen Synthesizer und zwei...
  14. Grummelrocker

    Testberichte Test: Toontrack Superior Drummer 3

    Die Spatzen haben es schon einige Tage vor Bekanntgabe von den Dächern gepfiffen: Toontrack bringt endlich den lang erwarteten Nachfolger des in die Jahre gekommenen Superior Drummer 2. Ein Drumsampler, der guten Gewissens zu den Standards in Sachen virtuelle Schlagwerker zählen dürfte. Da...
  15. tim_heinrich

    Testberichte Test: Orchestral Tools - Metropolis Ark 2

    Orchestral Tools bietet nicht nur die Standard-Palette für Orchester an, sondern widmet sich auch Spezialisten. Nach Metropolis Ark 1 folgt nun Metropolis Ark 2. War Metropolis Ark 1 (mp-ff) noch für die lauten Töne zuständig, geht es nun um leise Musik (ppp-mp). Auf der Festplatte braucht man...
  16. Guitar_TT

    Testberichte Angehört: Native Instruments West Africa

    Vor wenigen Tagen hat Native Instruments mit West Africa ein Produkt vorgestellt, das ein ergiebiges Instrumentarium an afrikanischen Rhythmus- und auch Melodieinstrumenten beinhaltet. Vor allem eines ist aber neu: West Africa bietet von Haus aus einen Pattern-Sequenzer und Patterns, die ein...
  17. RECORDING-Redaktion

    News Best Service veröffentlicht Klanghaus

    Bereits seit 1982 erfindet und baut der Musiker, Künstler und Komponist Ferdinand Försch neuartige Musikinstrumente und Klang-Skulpturen.
Bis zum heutigen Tage entstanden dabei aus den unterschiedlichsten Materialien über einhundert Instrumente wie Metalltrommeln, Saiten- und...
  18. N

    Eigene MusikCD selber verkaufen

    Hallo Freaks, was haltet Ihr von dieser Idee: "Man produziert ohne Fremdmaterial seine eigene MusikCD bzw. Album eines bestimmten Genres, brennt diese auf Rohlinge und verkauft es z.B. bei Ebay." Ich denke mal, dass man besonders dadurch eine Gewinn erreichen kann ohne großes Risiko und große...
  19. N

    Halion funktioniert nur manchmal

    Hi, ich bin schon fast am verzweifeln!! Wenn ich im Kuhbass den Halion öffne, dann bei Options ein wav file Lade, und noch die Keyzone anpasse, kann ich zwar mit der Maus auf dem Halion die Töne spielen, aber es kommt nix wenn ich was in der Spur einzeichne oder auf dem Keyboard spiele...
  20. B

    Töne Künstlich mit HALion 2

    Hallo Zusammen Wenn ich mir Loops Sample und die dann in WaveLab zerschnipsle und verbastle und danach die töne / teile in HALion 2 ablege, versueche ich eine Melodie einzuspielen, die aber SEHR künstlich und schlecht gepitcht Tönt. Wie kann ich das verbessern ?? Könnt ihr mir Helfen ? Gruss...
Zurück
Oben