Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nomad Factory präsentiert Liquid Bundle III, die aktualisierte Version seiner Liquid Series: sechs Effekte mit warmem, musikalischem Charakter, neu optimiert für moderne DAWs und aktuelle Betriebssysteme.
Das Bundle enthält:
Liquid Compressor III
Liquid Gate III
Liquid Delays III
Liquid...
Rob Papen Inspiration Soundware erweitert sein Portfolio um WirePluck, einen flexiblen 16‑Voice‑Synthesizer, der sich auf perkussive „Pluck“‑Klänge spezialisiert. Drei Layer mit jeweils vier wählbaren SOURCE‑Synthesetypen ermöglichen neuartige Sounds jenseits akustischer Nachbildungen...
Mit dem OCELOT Octaver erweitert Fuse Audio Labs sein Angebot um ein Plug-in, das tiefe Frequenzen um eine Oktave absenkt und hohe um eine Oktave anhebt. Das Tool richtet sich an Produzent:innen und Ingenieur:innen, die Kick-Drums mehr Gewicht verleihen, Basslinien zusätzlichen Charakter geben...
Mit Walls stellt Klevgrand ein neues Effekt-Plugin vor, das herkömmliche Hall-Algorithmen um algorithmische Module erweitert und so klassische Räume ebenso wie verzerrte, unmögliche Geometrien ermöglicht. Anwender:innen können akustische Umgebungen individuell formen und das Klangmaterial durch...
Schon beim ersten Hören entsteht der Eindruck, als würde man mitten im Raum sitzen und das über Kopfhörer und Lautsprecher gleichermaßen. iamReverb kombiniert mit verblüffend einfacher Bedienung präzise Impulsantworten echter Räume mit klassisch-algorithmischer Flexibilität. Mit der in Wien...
Evergreen Audio erweitert sein Portfolio um Mini Meter, ein leichtgewichtiges Metering-Plug-in für DAWs und vernetzte Geräte. Das neue Plug-in bietet eine sofortige, klare Pegelübersicht – ohne die Oberfläche zu überfrachten oder zusätzliche Hardware zu benötigen.
Mini Meter verfügt über ein...
IK Multimedia hat ein neues Update für seine Software-Sample-Workstation SampleTank 4 veröffentlicht. Die aktuelle Version 4.2.5 bringt mehrere gezielte Fehlerbehebungen und Optimierungen, um die Nutzererfahrung weiter zu verbessern.
Zu den wichtigsten Korrekturen zählen Probleme mit...
Martinic hat eine Reihe von Qualitäts-Updates für sämtliche hauseigenen Plug-ins veröffentlicht. Die neuen Versionen bringen zahlreiche Verbesserungen in Performance, Stabilität und Kompatibilität.
Besonders hervorzuheben ist die Einführung von nativen Windows-11-Versionen für Arm64EC- und...
Nomad Factory, bekannt für akribische Emulationen klassischer Analoggeräte, stellt Motown EQs v2 vor. Zeitgleich erscheint das umfassend aktualisierte Retro EQs Bundle v2, das neben den überarbeiteten Pulse-Tec- und All-Tec-EQs nun auch Motown EQs v2 enthält.
Motown EQs v2 basiert auf den...
Heritage Audio bringt mit dem HA 240 Gold Foil Verb ein neu entwickeltes Native Plug-in heraus, das den legendären Plate-Reverb-Hardware-Klassiker (Seriennummer 0183) des Unternehmens eindrucksvoll in die digitale Produktion überträgt.
Was jahrzehntelang ungenutzt im Lager verweilte und...
Roland stellt heute das neue BOSS Effects Pedals Plug-In vor. Erstmals lassen sich die legendären BOSS Compact Pedals aus dem Jahr 1977 direkt in der DAW nutzen – exklusiv über Roland Cloud.
Seit ihrer Einführung haben sich über 140 verschiedene BOSS Compact Pedal-Modelle weltweit bewährt...
LEWITT präsentiert mit Space Replicator ein neues Plug-in, das virtuelle akustische Räume über Kopfhörer erlebbar macht. Ob millionenschweres Mixing-Studio, legendärer Club oder die heimische Küche – die hochauflösenden virtuellen Umgebungen liefern ein natürliches Stereofeld und ermöglichen...
Der Plug-in-Entwickler Fuse Audio Labs hat mit dem OCELOT Upmixer ein neues Effektwerkzeug veröffentlicht, das Mono-Quellen in natürliche, stereo-optimierte Signale verwandelt. Herzstück des Plug-ins ist eine speziell entwickelte Spektraldiffusions-Technologie, die den Stereoeindruck erweitert...
Heritage Audio bringt 73 JR als natives Plug-in auf den Markt und überträgt damit das Design des 73-Style-Mikrofonvorverstärkers in die digitale Welt. Die Hardware-Version, die vor rund 15 Jahren den Grundstein für das Unternehmen legte, hat sich als Industriestandard etabliert und wird von...
UJAM bietet mit Virtual Guitarist SPARKLE 2 eine Möglichkeit, professionelle Rhythmusgitarren-Tracks schnell und einfach zu erstellen. Ob schimmernde Clean-Pop-Akkorde, druckvolle Rock-Riffs oder funky Rhythmen – SPARKLE 2 liefert vielseitige Klangoptionen für Musikproduktionen ohne komplexe...
Kilohearts hat mit Clipper ein neues, kostenloses Effekt-Plugin veröffentlicht. Es ermöglicht eine präzise Spitzenbegrenzung und kann sowohl zur Dynamikkontrolle als auch als kreatives Verzerrungstool eingesetzt werden.
Kilohearts Clipper bringt per-sample Clipping in das Kilohearts-Ökosystem...
Die Crow Hill Company erweitert ihre Reihe kostenloser und zugänglicher virtueller Instrumente mit VAULTS - ACID SYNTH, einer klanglichen Hommage an die Roland TB-303 Bass Line. Dieses ikonische Instrument wurde 1981 als „Computer Controlled“ Bass-Synthesizer veröffentlicht und sollte den Klang...
Toontrack erweitert die Möglichkeiten von EZmix 3 mit dem neuen Bass Amps EZmix-Pack. Die Erweiterung ist ab sofort als Download verfügbar und bietet 50 neue Presets, die von legendären Bass-Sounds inspiriert sind.
Seit den 1960er-Jahren haben speziell entwickelte Bassverstärker die...
Playfair Audio veröffentlicht Dynamic Grading 2.0. Das Update des innovativen Dynamikprozessors bietet eine neu gestaltete Benutzeroberfläche, zusätzliche Funktionen und erweiterte Unterstützung für Mehrkanalformate. Dynamic Grading 2.0 soll eine noch intuitivere Steuerung und verbesserte...
Mit dem Vintage Grit EZmix-Pack bringt Toontrack eine neue Erweiterung für EZmix 3 auf den Markt. Die Library enthält 50 Presets, die darauf ausgelegt sind, Mixes mit analoger Wärme, Tiefe und Charakter zu bereichern.
Das Vintage Grit EZmix-Pack setzt auf Effektketten, die von klassischer...