Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
IsoAcoustics präsentiert den Aperta Sub XL Isolator für Subwoofer. Das neue Modell baut auf dem Aperta Sub auf und macht die patentierte IsoAcoustics Technologie für Subwoofer mit bis zu 72,5 kg Gewicht verfügbar. Indem er den schwierigen Bereich der tiefen Frequenzen unter Kontrolle hält, holt...
RECORDING-Redaktion
Thema
akustik
akustikelemente
entkopplung
isoacoustics
studio akustik
IsoAcoustics veröffentlicht die IsoAcoustics Mobile App, die kostenlos über den App Store oder den Play Store bezogen werden kann. Die neue App beinhaltet auch den Product Selector Wizard, der Kunden und Händler dabei unterstützt, die passende IsoAcoustics Lösung für das betreffende...
Mit Aperta Sub erweitert IsoAcoustics die Aperta Serie um einen Entkoppler für Subwoofer mit einem Gewicht von bis zu 36,3 Kilogramm. Eine Aluminiumbasis trägt acht auf tiefe Frequenzen optimierte Isolatoren, die für vibrationsfreien Stand und bestmögliche Körperschalldämpfung sorgen sollen. Die...
RECORDING-Redaktion
Thema
akustik
aperta sub
entkoppeln
isoacoustics
lautsprecher
IsoAcoustics präsentiert mit dem ISO-PUCK ein neues Produkt zur akustischen Entkoppelung von Lautsprechern und elektronischen Geräten. Durch die Eliminierung von Resonanzen wird die Darstellung von Audio über Studiomonitore und HiFi-Lautsprecher verbessert. Gitarren- und Bassverstärker...
ich hab mir kürzlich, ohne vorrecherche ein midikeyboard( roland pc-180a) gekauft...
nun habe ich ein problem...
wie schließe ich es an..
hardware mässig habe ich sonst noch eine delta 44 soundkarte und einen billigen behringer mixer...
benötige ich einen midicontroller oder ein soundmodul um...
hi,
lese hier oft tips und schätze diese allgemeine hilfsbereitschaft! muss jetzt selber mal wieder ne frage stellen:
hab eine RME hammerfall light mit adat optisch in/out und ein behringer ddx3216 digitalpult mit adat-erweiterung! ist´s nun möglich, via midi out vom pult aus den mixer im...