Schön fies der Text, wie da Psychologie und Dämonologie verheiratet werden... Stilistisch passiert hier natürlich nix neues, seit Oopmh! und Rammstein usw. den Stil geprägt haben, aber neben dem reichlichen Epigonentum in dieser Richtung klingt diese Teil recht überzeugend. Die Gitarren könnten gegenüber den Synths mehr rauskommen, auch der Gesang müsste mehr in den Vordergrund.