schos

Animals

0:00
/
0:00
„Animals“ eigentlich unser erster Song. Hab Ihn neu gemacht, weil er mich im Gegensatz zu 2015 gefällt. (bischen Pink Floyd). Der Song thematisiert das Leid gequälter Tiere und die moralische Fragestellung unseres Umgangs mit fühlenden Lebewesen.
Georg Riedl, Keys, Songwriting Mix... Mark Corradetti Bass, Paul Simmons, drums und Clint Wells guit und Chris Mouch vocals.
Textliche Handlung und Botschaft
Der Song zeichnet zwei Szenen:
1. Transport und Schlachthof
Monoton brummt der Viehtransporter. Symbolisch steht dies für die Anonymisierung und das Leid in der Massentierhaltung.
2. Speiseraum und Konsum
Am nächsten Tag sitzen elegante Gäste im Restaurant und genießen „frisches Kalbfleisch – direkt aus der blutigen Klaue des Schlachters“. Dieser Kontrast verdeutlicht die Entfremdung zwischen Konsumenten und den gequälten Tieren.
Der Refrain appelliert emotional:
„Animals have no language – They are crying silently.
Born in garish neon lights, separated from their mothers, like a number, alone.“
Damit wird gefordert, Tiere nicht als Nummern zu betrachten, sondern Mitgefühl zu zeigen. Das Sax ist ein bearbeiteter Loop, die Strings auch, sind zwar einfach, aber sie hören sich, jedenfalls bei mir, mit Synthie fürchterlich an. (klanglich).
Es geht mir bei diesem Song in erster Linie auf den Inhalt und die Aussage. Bin "fast" vegetarier. Gruss aus der Provinz Schos.

Hier der Link mit einem KI erzeugten Video auf Youtube.
Animals - Video Youtube
Autor
schos
Song-Veröffentlichung
Artist
Schos
Kategorie
Rock, Metal, Punk
Aufrufe
181
Bewertung
This rating will show up in 20 day(s).

Song-Rezensionen

Voll die hochwertige Produktion. Toll gespielt und sehr gut aufgenommen.
Der Gesang gefällt mir auch sehr gut.

Beim Songaufbau wollte ich erst mäkeln, denn die Stophen kommen mir etwas gemütlich und lang vor. Aber mit der erstklassigen Bassfigur lässt es sich genießen. Der Lift ist cool und kraftvoll, hätte aber nicht zweimal kommen müssen.
Der Refrain ist gut gemacht. Mit einem etwas weniger spannenden aber nicht weniger cool gespielten Bass-Groove. Schöner Akkord-Ausflug bei 1:49, wo ich schon dachte, jetzt wird erstmal wiederholt, nee, von wegen. Cool.

Gesang, Bass, Gitarren, Drums, alles vom feinsten.

Aber ich muss doch mäkeln, denn dazu bin ich da (bzw. ich habe eben diesen schlechten Charakterzug). Der Text und die Message. Ist ja alles richtig, aber irgendwie hätte ich die Musik gerne ungestört genossen und nicht die etwas naiv moralisierende Geschichte dazu bekommen. Ist wohl Geschmackssache.

Aber mehr finde ich nicht zum mäkeln. Mein bisschen Pulver ist verschossen. Also höre ich diesen musikalischen Leckerbissen lieber nochmal von vorne. Insgesamt ne tolle Nummer!
  • Danke
Reaktionen: schos
Landor
Der Song ist auf jeden Fall was besonderes. Einem Vorvoter stimme ich auf jeden Fall zu: der Bass ist ganz hervorragend und sticht etwas heraus. Aber auch die Stimme gefällt mir gut, die Gitarre auch. das Songwriting bzw. Arrangement ist in meinen Ohren auch gelungen. Schöner Kontrast zwischen Strophe und Refrain mit ein paar Erholungspausen ohne Gesang zwischendurch.

Sind da zwischendurch Bläser drin? (3:53). Bei denen bin ich mir nicht sicher. Die klingen nach "ich möchte auch mal was spielen". Denen hätte ich dann entweder mehr Raum gegeben oder weggelassen. Ist aber eher marginal. Toller Track mit Aussage.
  • Danke
Reaktionen: schos
Ja, moin, moin!
Ich mag den Sound, den Mix, allein die Vocals sind mir einen Tick zu laut und für meinen Geschmack zu trocken.
Klingt irgendwie "vertrackt" und sperrig, was aber gut zum Thema des Songs passt.
Diese etwas fröhlich daherkommenden Bläser passen mir da stimmungsmäßig nicht rein.
Der Bass ist toll :)
Insgesamt hätte ich versucht es "bedrohlicher" klingen zu lassen.
Aber das ist alles "Kritik" auf hohem Niveau, das ist schon eine sehr feine Produktion.
  • Danke
Reaktionen: schos
2-PLUGGED
  • 2-PLUGGED
  • This rating will show up in 20 day(s).
Gefällt mir sehr gut.
Disharmonien sind immer gut. Und wenn Sie gut eingebunden sind, umso besser.
Das monotone Thema hätte ich in manchen Teilen mit einen Effekt versehen (Phaser/Flanger), damit das ein wenig differenziert. Auch hätte ich dieses ab und zu ein wenig nach hinten gesetzt.
Die Toms haben mir am Anfang zuviel Hall. Gerade am Anfang, dachte ich das die Kick verhallt wäre, aber das war nach 15 Sekunden gegessen.
Die Rhythmus-Sektion ist super und spielt gut zusammen. Ich mag gute Basslinien.
Ja....Stimme ist zu dominant, allerdings sehr gut. Produktion esehr gut...man hört alles.......immer gut. Pink Floyd passt auch. ;)
  • Danke
Reaktionen: schos
A
  • A_K_F
  • This rating will show up in 20 day(s).
Zunächst: Die Aussage kann ich voll unterstützen, auch ich lebe wie Du aus den besungenen und weiteren Gründen zu 99 % vegetarisch.

Bei der Musik gibt's Punkte, die ich absolut liebe, z.B. den Bass oder die immer wieder auftretenden überraschenden und manchmal auch positiv dissonanten Harmonien. Was ich weniger mag, ist die etwas monotone Melodieführung. Außerdem ist mir persönlich an manchen Stellen die Instrumentierung etwas too much, da prasselt zu viel gleichzeitig und mit voller Wucht auf mich ein. Das scheint bisher aber nur mir so zu gehen.
  • Danke
Reaktionen: schos
klasse stück, sehr gute lyrics,
hervorragende musiker!
mein vorvoter hat es ziemlich auf den punkt gebracht - ick hör da auch den bowie durch...
ein kleiner kritikpunkt meinerseits ist, dass mir der gesang vorkommt, als käme er aus einem anderen raum, als der rest der band.
ich hätte versucht, die vocals noch mehr in den mix einzubetten.
  • Danke
Reaktionen: schos
J
  • Joost
  • This rating will show up in 20 day(s).
Den funky Bass lauter. Die Vocals leiser.
Die Stereo Abstimmung ist klasse !
Den Song finde ich wirklich gut.
Ich höre da auch etwas David Bowie durch.
Der Bass Lauf hätte auch von Victor Wooten oder Marcus Miller stammen können und ist einfach ein Ohrenschmaus.
  • Danke
Reaktionen: schos
Polygonwolf
  • Polygonwolf
  • This rating will show up in 20 day(s).
Ich hab Sledgehammer Vibes in manchen Parts des Songs. Das ist gut wie schlecht, mehr dazu später.
Mix und Instrumentierung find ich richtig klasse.
Die Vocals sind auch gut aber die stechen mir etwas zu stark heraus aus dem Mix und wirken daher wie draufgesetzt. Wenn das etwas in die Musik „einziehen“ würde, damit verwoben wäre…..würde ich das besser finden. Ob man dazu nur etwas Raumhall braucht oder die Vox nen db leiser mischt, ich weiß es nicht!?

Für den Text und dein Anliegen habe ich vollstes Verständnis, finde ich gut.
Für eine ganz große Wertung fehlt es mir an der Sache mit dem Gesang der etwas getrennt vom Rest klingt. Das zweite ist das es mich an mehreren Stellen direkt an Sledgehammer erinnert und wirkt daher nicht so eigenständig auf mich.

Am Ende des Tages ist es dennoch ein guter Song, eine ganz gute Produktion. Die vielen Details im Stereofeld habe ich wahrgenommen / finde das Klasse.
  • Danke
Reaktionen: schos
Ein aufwendig gemachtes Stück Musik und dazu noch ein Text mit Aussage/Inhalt.
1A Handwerk aller Beteiligten an den Instrumenten, klasse Key-Sounds (!) und sowieso Bass- und Drum-Groove.
Der Mix hört sich für mich jedenfalls prima an. Ob das "geschultere" Ohren als die meinigen auch so hören/empfinden, keine Ahnung.
Der Gesang ist auch amtlich, gefällt mir persönlich im Chorus- sowie im Bridge-Teil noch etwas besser als im Verse-Teil. Aber in dieser Hinsicht bin ich von jeher sowieso "recht empfindlich" ;-)
Klasse-Song! Full House!
Kleiner Nachtrag: Der kurze Intro- sowie Outro-Sound hat mich sofort an einen sehr ähnlichen Sound im Song "Night Flight"/Interpret: Justin Hayward (Juni 1980), Produzenten: Jeff Wayne & Paul Vigrass, erinnert, wo dieser Sound z.B. kurz vor Beginn des ersten Verse besagten Songs zu hören ist.
Wie oft hab' ich seinerzeit diese Platte (LP) gehört...hab' sie auch noch...;-)
  • Danke
Reaktionen: schos
Zurück
Oben