Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das geht bestimmt nicht so einfach ohne Command Line - aber ich habe in meinem ganzen Computer-Leben noch nicht ein einziges Mal derartige Funktionen benötigt.
Ach so, dazu noch:
Das glaube ich dann eben nicht. 3D ist bisher, ganz abgesehen davon, dass man die dämliche Brille aufhaben muss, einfach noch nicht richtig geil. Die meisten Sachen sind auch nicht durch und durch 3D, viele unwichtige Dinge im Hintergrund sind nach wie vor nur...
Bspw. Mave:
https://www.youtube.com/watch?v=zE3aqRGD-L4
Da gebe ich dir recht.
Aber nunja, ich war in den letzten Jahren bei ein paar größeren Acts (Foo Fighters, Pink, GnR, AC/DC, vorletzte Woche beim Herrn Williams, etc.) und muss sagen, dass ich auf diese Art Rudeleerlebnis auch sehr gut...
Kann ich mangels Erfahrung nicht beurteilen. Ich hatte nur einmal ein Linux auf einem USB-Stick, da war das mit irgendwelchen Installationen und Einrichtungen von Dingen, die ich haben wollte (an sich nur Mail und Internet) sehr locker, konnte die Sachen auch sofort bedienen. Hab's allerdings...
Problem ist ja nicht zwingend die DAW sondern das doch sehr überschaubare Angebot an Plugins, speziell dann, wenn man eben bspw. auch irgendwas mit mehr oder minder ausgefuchsten Sample Libraries machen will. Da wird die Luft unter Linux dann sehr schnell ganz, ganz dünn.
Ich habe das jetzt mal getestet. Wenn man mit einem "normalen" Aufnahmepegel spielt und nicht aufnimmt, dann Flashback Recording benutzt, um eben doch rückwirkend das Gespielte als Aufnahme zu bekommen, geht alles.
Unterschreitet der Pegel aber die genannten -35dB Peak, funktioniert das nicht -...
Ja, und es sind einfach sehr nachlässig geschnittene Samples, nicht der Player - denn es gibt auch ein paar Patches, bei denen das nicht auftritt.
Die machen ja mit ihrem Orchesterkram einen echten Aufriss, ist schon aufwändig und teuer, das alles so abzusamplen, und wenn sich da dann solche...
Vielleicht das am besten klingendste umsonstene Orchester welches mehr oder minder komplett ist. Aber die Latenz nervt mich wirklich ganz enorm.
Und nebenbei, @Realist, das ist bei denen ja, wie du dich vielleicht aus dem dezidierten Thread erinnerst, nicht irgendeinem Realismus geschuldet, die...
Bei 44.1 sind's 42 Samples, also ca. 1ms. Das bleibt über alle Puffergrößen (und sogar Samplerates) zum Glück konstant. Der Treiber zeigt bei 32 Samples 2,5ms RTL an, es sind aber 3,5. Daraus resultiert auch ein entsprechender Recording-Offset. Den kann man aber in Logic zum Glück global...
Haben sie in der Tat - nur leider sind die zu doof, bei der M-Serie den Treiber so zu korrigieren, dass er die Latenz korrekt an den Host weitergibt. Hatte etlichen Austausch mit einem von deren Supportern, war auch sehr nett und der Typ hat alles verstanden, geändert wurde nix.
Klanglich ist es kein Problem, aber Logic weigert sich eben auch, solche Files zu normalisieren.
Ich spiele gerne mal mit Ampsims. Und dann drehe ich auch gerne mal das Volumenpoti an der Gitarre zurück (abgesehen davon, dass man das in Echtzeit bedienen kann, klingt es oft auch gänzlich...
Wenn ich das nur sagen könnte.
Erschreckenderweise scheint da für mich tatsächlich eine Verbindung zur nach wie vor sehr schlechten Wellenformdarstellung zu bestehen. Eine der Funktionen, die bei Peaks unter -35dB nicht mehr geht, ist der Wellenformzoom im Arrangierfenster.
Aber anscheinend geht...
Nein, die ignorieren seit sehr vielen Jahren auch essentielle Bugs schlicht und ergreifend. Seit über einem Jahr kann Logic bspw. nicht ordentlich mit Audiofiles, die unter -35dB ihren Peak haben, umgehen. Das ist ein programmiertechnischer Offenbarungseid.
Ich habe mir in den letzten Tagen mal die "Mühe" gegeben und immer wieder mal 11.2.1 und mal 11.1.2 geladen.
Mit der 11.2er läuft einfach irgendwas nicht sauber, und ich vermute, dass es einiges mit dem Flashback Recording zu tun hat. Als wenn irgendein RAM-Bus oder so verstopft wäre. Habe ich...
Ja, der Skill ist dann, sich an schlecht timende Samples und seeehr weit vorne spielen zu gewöhnen. Ich finde das wirklich richtig schlecht und nutze deshalb, obwohl miserabler Keyboarder, der eh alles quantisieren und schubsen muss, sowas wie das Berlin Orchestra gar nicht, obwohl selbst die...