Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Genau genommen nutze ich mittlerweile weniger als 10 Waves Plugins. Gibt bereits für die meisten Plugins gute bis bessere Alternativen.
zb. die SSL Plugins von Plugin Alliance...hab daher nur noch API, CLA, paar Renaissance Plugins und die Rider Plugins im Einsatz.
Ich hab von der Richtung keine Ahnung, aber geht das nicht mit zb. Ample Guitar, Realguitar, oder für Kontakt mit der Electric Sunburst, oder Shreddage Stratus (da gibts sogar ne Free Version: https://impactsoundworks.com/product/shreddage-3-stratus-free) usw.?
Mixtechnisch ist es realistisch gesehen, momentan eine reine Katastrophe. Entweder die Tutorials waren zu schlecht, oder es liegt an der Umsetzung eben jener. Ehrlich, da stimmt so gut wie noch gar nichts. Müsstest du allerdings auch selbst hören, wenn du mit guten Referenzen vergleichst, also...
Ich bitte um etwas mehr Ernsthaftigkeit! ;)
Ich habe für EZMix die Erweiterung "Rooms and Verbs" und da sind tatsächlich einige Presets bei, welche man kaum verändern kann, welche aber trotzdem erstaunlich gut sind und funktionieren. Könnte man fast als "Rundumsorglospaket" bezeichnen ;)
Nein, ich machs genau wie LM18, ebenfalls mit dem Lexicon PCM Bundle. Plate, Room usw. aufgerufen und eventuell angepasst.
Hin und wieder kommt auch zb. Valhalla Shimmer zum Einsatz, oder speziellere Impulse Responses von zb. einer Fabrikhalle, einem Wald usw.
Man sollte natürlich neben den "Ohren einschalten" auch ein wenig mitdenken. Bassdrum und Bass sollen gemeinsam den Bassbereich ausfüllen, aber in welchem Verhältnis diese untereinander stehen, wird natürlich nicht angezeigt. Das Tool mischt nicht von selbst.
Es geht lediglich um die allgemeine...
Der Crest Faktor oder Scheitelfaktor gibt das Verhältnis von Spitzenwerten zum Effektivwert an. Ist der Crest Factor zu hoch, hat dein Mix zu viele Spitzen in der Waveform. Sollte sich optimalerweise also mittig bewegen.
Ja die "Röhre" ist ne andere Anzeigeform, kann man durch Klick auf "Fine"...
Ich finde das Plugin ziemlich gut und recht aufschlussreich. Anders gesagt, ich kann mich drauf verlassen, dass mein Mix tatsächlich zb. zu Höhen-lastig ist, wenn das Plugin das so erkennt. Dabei muss der Balken auch nicht jeweils total mittig sein, sondern es genügt, wenn er so gut wie nie aus...
Mir ging es um die Frage, ob nicht Cubase auch bereits "intern" Dithering macht und man es sich dann sowieso durch Plugins sparen könnte.
Bin mir da nicht 100% sicher, ich denke Cubase macht das nicht, wollte aber die Frage aufwerfen.
Muss man auch bissel aufpassen. In Studio One ist grundsätzlich bereits Dithering aktiviert, macht die DAW beim Export von sich aus!
Kann man allerdings in den Optionen abschalten und dann das Dithering durch ein Plugin machen lassen, aber ansonsten dithert man quasi doppelt. Soweit ich weiß...
Dafür, dass beim EZdrummer alles "processed" sein soll, im Gegensatz zum Superiordrummer, finde ich, dass noch eine Menge Mix-Tätigkeit von Nöten ist, um diese Erweiterung zum klingen zu bringen und dann muss man doch wieder jede Menge triggern.
Mir persönlich gefällt die EZX_Metal und...
Kann den Hype um die Neural DSP Ampsims nicht nachvollziehen, davon hat mir bisher noch keine wirklich gefallen.
Irgendwie lande ich meist doch wieder beim TSE X50II, oder Helix Native....jedenfalls im Highgain Bereich.
Gefolgt vom TH-U und dann kommen schon die Poulin Amps und der Emissary...
Soweit ich weiß ist das wohl so. Ist auf jeden Fall mein Lieblings-Limiter. Sehr empfehlenswert.
Beeindruckt in seiner Klarheit/Transparenz und kann eine gewisse Dynamik beibehalten und trotzdem gut laut machen.
Ziemlich coole "Klangcollage", ich mag so was und wirkt in der Tat schön düster. Könnte ich mir auch gut als Intro vorstellen, also bevor die Band auf die Bühne kommt, dann aber etwas entschlackter, so das es sich langsamer aufbaut.
Was mir überhaupt nicht gefällt, ist die Snare, welche ich hier...
Ja, ist sehr komfortabel. Und zumindest beim "God's Cab Plugin" sind sogar Room IRs mit drin, das hat man ja bei freien IRs eher selten.
Die IRs muss man auch nicht zwingend mit dem Plugin verwenden, beinhaltet auch den Ordner mit den IRs zur Verwendung in anderen Cab-Sims.
Ja, das sind die, welche ich schon erwähnt habe: https://www.kvraudio.com/product/speaker_godscab-by-flos-audio-plugins
Davon gefallen mir persönlich die God's Cab IRs am Besten, bzw. das Plugin. Die anderen beiden, kann man natürlich auch mal testen, können ja bei Anderen, mit anderen...