Suchergebnisse

  1. Pianist_Berlin

    Mikrofon für Sprache bis etwa 200 Euro gesucht.

    Ich war auch gerade ein wenig verwundert. Zumal im allerersten Posting was von einem "dynamischen Neumann" stand, also kann es sich nur um ein BCM 705 handeln. Da frage ich mich, warum er dann was anderes in einer viel niedrigeren Klasse gesucht hat.
  2. Pianist_Berlin

    Stativ Recording

    Sehr kunstvoller Übergang! Jetzt bringen wir sogar zoologische Aspekte ins Spiel.
  3. Pianist_Berlin

    Stativ Recording

    Ich würde ja fast auch gerne noch wissen wollen, welche Mikrofone eingesetzt werden. Aber das könnte in der Frage von Leary enthalten sein, bzw. in der Antwort darauf.
  4. Pianist_Berlin

    Stativ Recording

    Und auch noch ergänzend die Frage: für Dich alleine im stillen Kämmerlein, oder auf einer Bühne vor Publikum? Matthias
  5. Pianist_Berlin

    Wie gut ist das Mikrofon: Sennheiser MK4?

    Sage mal – möchtest Du uns ein wenig verschaukeln? Für sowas kannst Du auch die Sprechmuschel eines FeTAp 61 nehmen. Mit einer solchen Aufnahme kann man doch kein Mikrofon beurteilen...
  6. Pianist_Berlin

    Drei Atmo-Aufnahmen im Vergleich: Feuerwerk

    Die beiden KM 83 sind gar nicht so weit auseinander, allerdings auf einer Achse in entgegengesetzter Richtung. Also eigentlich kein echtes AB, weil sie nicht parallel sind. Für Filmtonmischungen finde ich es aber gut, wenn sich viel am Rand tut, weil in der Mitte ja noch andere Sachen liegen. An...
  7. Pianist_Berlin

    Drei Atmo-Aufnahmen im Vergleich: Feuerwerk

    Ich werde bei nächster Gelegenheit einfach mal meine beiden AT 8010 mitnehmen und mit beiden Händen hochhalten, also lebende Groß-AB. Vorne jeweils einen Softie drauf. Mal schauen, wie die Atmo klingt. Bei Bedarf könnte man bei denen sogar eine Bassabschwächung aktivieren. Kugeln sind ja recht...
  8. Pianist_Berlin

    Izotope RX wer ist zufrieden?

    Was denn für ein Beigeschmäckle? Matthias
  9. Pianist_Berlin

    Weissklang Mikrofone

    Das U 87 hat den Vorteil, dass es jeder kennt und jeder damit umgehen kann. Mit modernenen Mikrofonen bekommt man jedoch bessere Aufnahmen hin. Ich freunde mich gerade mit dem BCM 104 an. Das hat einerseits ein schönes Mittenfleisch wie das U 87, setzt sich in der Mischung gut durch, klingt aber...
  10. Pianist_Berlin

    Drei Atmo-Aufnahmen im Vergleich: Feuerwerk

    Wenn wir mal bei meinem Anwendungsfall "Stereo-Atmos für Filmton-Mischungen" bleiben: Nehmen wir mal sowas wie allgemeines Baustellen-Gewusel oder eine Leitstelle, in der viele Menschen an Bildschirmen arbeiten, wo also lauter kleine Sachen wie Tastentippen und so weiter passieren. Bei mir...
  11. Pianist_Berlin

    Weissklang Mikrofone

    Also keine Verwandschaft innerhalb des Konzerns. Dann war ich falsch informiert.
  12. Pianist_Berlin

    Weissklang Mikrofone

    Dass sie sehr unterschiedlich intoniert, ist mir auch aufgefallen. Da wird ja zwischen den Aufnahmen ein längerer Zeitraum gelegen haben. Aber technisch finde ich die wirklich sehr nahe bei einander, so dass ich mich auf dieser Grundlage nicht entscheiden könnte. Also bei anderen Paarungen sind...
  13. Pianist_Berlin

    Weissklang Mikrofone

    Ich habe mir erlaubt, beide auf R 128 zu bringen und in die Mitte zu setzen, damit sie besser vergleichbar sind. Allerdings muss ich sagen: so genau ich auch hinhöre – ich kann keinen Unterschied erkennen. Für mich klingen die genau gleich. Matthias
  14. Pianist_Berlin

    Drei Atmo-Aufnahmen im Vergleich: Feuerwerk

    Dabei dürfte es in erster Linie um die rein messtechnische Betrachtung gegangen sein. Also: schlägt mein Korrelationsgradmesser in den erlaubten oder den verbotenen Bereich aus? Klangliche Überlegungen werden da wohl eher zweitrangig gewesen sein. Vor ungefähr 20 Jahren gab es mal eine Phase...
  15. Pianist_Berlin

    Drei Atmo-Aufnahmen im Vergleich: Feuerwerk

    Ach – woran erinnert uns das denn? :-) Matthias
  16. Pianist_Berlin

    Drei Atmo-Aufnahmen im Vergleich: Feuerwerk

    Außer uns beiden scheint sich niemand dafür zu interessieren, wie schade. Ich kann Deine Ausführungen jedenfalls total nachvollziehen und sehe das im Ergebnis genauso. MS mit Kugel könnte man sich natürlich mit zwei Schoepsen bauen, oder ich versuche mal, mein USM 69 in einen Korb zu basteln...
  17. Pianist_Berlin

    Drei Atmo-Aufnahmen im Vergleich: Feuerwerk

    Schönen guten Tag! Jetzt kam ich endlich mal dazu, mich mit drei Aufnahmen zu beschäftigen, die ich Silvester gemacht habe. Und zwar habe ich dreimal nacheinander das Feuerwerk aufgenommen: In AB, XY und MS. Die AB-Aufnahme erfolgte mit zwei Neumann KM 83, die XY-Aufnahme mit einem Audio...
  18. Pianist_Berlin

    Neu auf Youtube: Vergleich von 24 Mikrofonen für Sprachaufnahmen

    Du hast genug Mikrofone! :-) (ich auch)
  19. Pianist_Berlin

    Neu auf Youtube: Vergleich von 24 Mikrofonen für Sprachaufnahmen

    Bei mir ist es die Version, die auf die Sachen zur Stimmbearbeitung beschränkt ist. Also Entrauschen, Entbrummen, Enthallen und so weiter. Matthias
Zurück
Oben