Suchergebnisse

  1. ChriZZ83

    Mit Tastaturbefehlen arbeiten

    Hallo Zusammen, ich möchte gerne mehr mit Tastaturbefehlen arbeiten um ein wirelesse Tastatur immer da zu haben wo ich gerade stehe und Aufnehme. Bin schon dabei mir einige Tastaturbefehle einzuprägen aber eine ganz wichtige fehlt mir noch. Wenn ich zB eine Aufnahme nicht von Anfang an sondern...
  2. ChriZZ83

    Alternative zum Logickeyboard für DAW

    Hallo Leute, ich bin gerade auf der Suche nach einer externen Tastatur, idealerweise mit Bluetooth, um beim recorden etwas effizienter zu sein. Manchmal je nachdem welches Instrument ich einspiele ist es halt oft umständlich dann mit Maus und Klicken zu arbeiten. In dem Zuge wollte ich mir auch...
  3. ChriZZ83

    Wieviel hörbaren Unterschied macht das Mikrofon aus?

    Hauptsächlich Trompete und in der Häufigkeit absteigender Reihenfolge: Flügelhorn, Posaune, Euphonium, Tuba, Kornett.
  4. ChriZZ83

    Chicago welcher Effekt auf Stimme?

    Doppelt man eigentlich nur Leadgesang oder auch die Harmoniestimmen?
  5. ChriZZ83

    Chicago welcher Effekt auf Stimme?

    Mit "blitzsauberen" Doppelungen und Trippelungen meint ihr dann, dass er es quasi nochmal identisch ein zweites und drittes Mal eingesungen hat? Dimension D sagt mir leider nichts. Chorus und Delay hätte ich jetzt auch vermutet. Ich höre halt neben dem perfekten Satzgesang auf der Stimme etwas...
  6. ChriZZ83

    Chicago welcher Effekt auf Stimme?

    Scherzkeks
  7. ChriZZ83

    Chicago welcher Effekt auf Stimme?

    Hallo Zusammen, das Stück kennen wahrscheinlich die meisten. Ich frage mich welche Effekte hier auf der Stimme liegen. Es ist m. E. nicht nur Reverb/Hall. Weiß jemand Bescheid?
  8. ChriZZ83

    Wieviel hörbaren Unterschied macht das Mikrofon aus?

    Also, hatte am WE jetzt Gelegenheit mal alles zu testen. Meine Ur-Ausgangsfrage "Wieviel hörbaren Unterschied macht das Mikrofon aus" kann ich mir jetzt selbst doch mit: "Relativ viel" beantworten. Leider ging in meinen Ohren auch keines meiner vorhandenen Mics als Sieger hervor. In der Tag...
  9. ChriZZ83

    Wieviel hörbaren Unterschied macht das Mikrofon aus?

    Du wolltest doch, dass ich ein Kondensator Mic dazu nehme:p Nein, Spaß beiseite. Mir ist klar, dass das ein für Gesang optimiertes Mic ist. Das mit anzutesten wird ja zumindest nicht schaden. Ein weiteres Mic ob Kondensator oder dynamisch kann ich jetzt eh nicht mehr hinzubestellen. Eigentlich...
  10. ChriZZ83

    Wieviel hörbaren Unterschied macht das Mikrofon aus?

    Da gehts nicht drum das Sennheiser hab ich zuhause, ist das Gesangsmikro von meiner Frau.
  11. ChriZZ83

    Wieviel hörbaren Unterschied macht das Mikrofon aus?

    Ich könnte in dem Shootout noch das Sennheiser e865s antreten lassen. Ist ein Kondenser.
  12. ChriZZ83

    Wieviel hörbaren Unterschied macht das Mikrofon aus?

    Was kann denn die Demoversion? Oder ist das eine zeitlich begrenzte Vollversion? 100 Schleifen da wieder zu investieren... Puh.
  13. ChriZZ83

    Wieviel hörbaren Unterschied macht das Mikrofon aus?

    Habe ein Clipmikro, das war meine allererste Anschaffung. Allerdings sind die Ventilgeräusche so prägnant, dass es nicht akzeptabel ist.
  14. ChriZZ83

    Wieviel hörbaren Unterschied macht das Mikrofon aus?

    Ich leihe mir jetzt nach Beratung durch Echoschall übers kommende Wochende das Electrovoice RE20 und das Beyerdynamic M88 aus. Ich kann mit meinem Interface mit max. 2 Mics eine Schallquelle aufnehmen. Zuhause habe ich das Shure SM57 und das T-Bone RM700. Ich würde dann schauen, dass ich eine...
  15. ChriZZ83

    Erbitte Kaufempfehlung für Homekeyboard

    Das wird sich wohl vorerst arg in Grenzen halten ;-)
  16. ChriZZ83

    Erbitte Kaufempfehlung für Homekeyboard

    Als Nachtrag möchte ich hier noch anfügen, dass das auch der Grund ist warum ich stets nach "erschwinglichen" oder "kostengünstigen" Instrumenten und Equipement suche. Meine Trompete ist ein professionelles Modell und hatte seinen Preis. Ich kann aber nicht alle Instrumente von namhaften...
  17. ChriZZ83

    Erbitte Kaufempfehlung für Homekeyboard

    Dein Tipp ist sicherlich generell nicht falsch. Aber hätte ich Zeit eine Musikschule zu besuchen würde ich mich wahrscheinlich lieber auf meinem Hauptinstrument (Trompete) weiterbilden wollen. Zudem spiele ich passabel Gitarre und wie gesagt rudimentär Klavier sowie Saxophon und Schlagzeug. Ich...
  18. ChriZZ83

    Erbitte Kaufempfehlung für Homekeyboard

    Die ganz günstigen Thomänner bieten "nur" 32-stimmige Polyphonie. Davon ausgehend, dass ich nicht das Interesse habe zu integrierter Begleitmusik zu spielen sondern lediglich reines Piano evtl mit bissl Reverb zu spielen - gereicht dann auch 32?
  19. ChriZZ83

    Erbitte Kaufempfehlung für Homekeyboard

    Inwiefern ist 32-, 64- oder 128-stimmige Polyphonie wichtig? Bedeutet die Angabe wieviele Töne gleichzeitig erklingen können?
  20. ChriZZ83

    Erbitte Kaufempfehlung für Homekeyboard

    Ich kann einfache dur und mollakkorde recht flüssig greifen und dazu entsprechende Melodien spielen. Ich habe mal den Marcia alla turka sowie Ballade pour Adeline Step by Step gelernt. Das ging ganz gut. Die Finger sind beweglich und ich bin in der Lage Sie rythmisch unabhängig zu bewegen. Ein...
Zurück
Oben