Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn das der Fall sein sollte, importiere ich das entsprechende Drum-Instrument in Melodyne und setze dort das Dynamik-Tool ein. Der Sound bleibt dadurch original erhalten, es wird nur die Dynamik entsprechend reduziert. Für mich die best-(klingenste) Lösung. Genau so verfahre ich mit LV und...
Kein Demo, hab alle Plugins bezahlt,die ich eingesetzt habe! :D
Komprimiert habe ich nur die Leadvox, sonst gar nichts. Sehr interessant, daß du da kompression raushörst.
Hier mal mein Versuch:
Un die 1:00 Minute rum wird der Mix ein paar Sekunden leiser, und dann wieder lauter. Ich habe keine Ahnung, wie das zustande kommt.
Pianoteq Grand Steinway D Preset:"under Lid", mittels EQ etwas dunkler abgestimmt, Compressor drauf, Attack ca. 30-50 ms, Threshold ausprobieren, bis es passt, Release auch (eher unwichtig).
Ich würde mich mal wieder über einen ganz normalen Mixing-Contest freuen, ein Song bzw. die Spuren davon werden vorgegeben, und dann wird gemischt. Kein Song komponieren in irgendeinem Genre, sondern reiner Mischkontest. Ist denn das so langweilig? Der letzte Kontest dieser Machart ist schon...
Ich hab hier eine Gesangsspur einer guten Freundin auseinandergenommen, neu zusammengesetzt und einen neuen Song drumherum gebastelt. Mir ist klar, daß die Intonation nicht immer 100%ig stimmt, das stört mich aber überhaupt nicht. Ich hoffe, es gefällt.
Jupp, und die dominanten Frequenzen jeweils beim anderen Instrument beschneiden. Das Zauberwort heisst hinhören. Gibt auch die Möglichkeit mit Sidechaining die entsprechenden Frequenzen zu ducken, damit habe ich persönlich keine gute Erfahrungen gemacht, wie gesagt, machen, und hinhören!
Du hast das Kabel am "Line-In" angeschlossen am Keyboard. Das ist ein Eingang, kein Ausgang. So kann es auch nicht funktionieren. Als einzigen Ausgang sehe ich den Kopfhörer-Ausgang. Schließ das Kabel mal da an, dreh den Lautstärke-Regler am Keyboard und den Eingangsregler am Interface auf 0...