Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich denke, dass das sicher funktionieren wird. Ist ja schließlich ein Funksystem für Gitarren.
Weiters denke ich, dass sich beim Datenblatt ein Fehler eingeschlichen hat. Wahrscheinlich ist die Ausgangsimpedanz gemeint.
Ich habe unlängst eine Anleitung geschrieben, wo auf Impedanzen eingegangen...
Ein weiterer kleiner Erfahrungsbericht...
Heute habe ich auch das Update auf Version 24H2 auf meinem Laptop gewagt.
Update ohne Probleme
Cubase läuft einwandfrei (jetzt nicht bis ins kleinste Detail getestet)
eLicenser Control Center hat beim ersten Start eine Fehlermeldung gebracht, einmal als...
Aber nicht mal annähernd... Es sei denn du klemmst den Ausgang deiner E-Gitarre direkt an den Hörnerv. ;-)
Es geht auch nicht um die am Schluss hörbare Dynamik, die könnte am Schluss auch nurmehr 3dB betragen, wenn ich da so an einen böse verzerrten Metal-Sound denke.
Auch beim besten Wandler...
Leider wieder ein falscher Analogieschluss. Beim Gehör gehts um Schalldrücke. Wir reden hier vom elektrischen Dynamikbereich des Aussgangssignals einer E-Gitarre.
Es ist physikalische Tatsache.
Wir verlaufen uns...
Ich bezog mich auf diese Aussage. Diese ist nicht richtig. Der mögliche Dynamikunfang einer E-Gitarre liegt bei ca. 188 dB bei vintage Singlecoils sinds ca. 7 dB weniger, immer noch 181 dB. Max. möglicher Dynamikumfang 24 bit Wandler: 144 dB.
Wir reden über Interfaces mit...
Richtig. Wahrscheinlich klingt jeder integrierte EQ der DAW gleich. Bei Cubase habe ich es nachgemessen.
Achtung beim Q-Faktor, Dieser kann nämlich willkürlich definiert werden. Da kann es durchaus vorkommen, dass 1=3 ist.
OK. Jetzt verstehe ich. Leider liegst du da einem Irrtum auf. Der Dynamikumfang definiert sich nicht durch die Differenz des max. angeschlagenen Spitzenpegegels und dem Spitzenpegel des am leisesten angeschlagenen Signals. Sondern der unterste Punkt des Dynamikumfangs stellt dar, wo das...
Wie du den Dynamikumfang ermittelt hast kann ich leider nicht nachvollziehen. -45db was? Abgelesen in der DAW an den Metern? Also dbFS? Ist das dein Headroom? Deine Differenz vom lautesten zum leisesten Signal?
Ich habe die Messungen mit einem MOTU 2408mk3 wiederholt. Du hast insofern recht...
Wie kommt man zu solchen Aussagen?
Die Ausgangsspannung einer E-Gitarre mit passiven Pickups hat auf alle Fälle einen höheren Dynamikumfang als jede nachfolgende Verstärkungsstufe und/oder Wandler. Theoretisch ist dieser fast unendlich hoch.
Wie hast du Qualität der Eingangsstufen...
Diese Vorgehenswiese ist leider Halb-Bullshit. Für eine Bestimmung der Korrelation zwischen analogen Pegel und digitalen Pegel kann man das so machen, ist OK.
Man handelt sich aber 2 Probleme ein:
1. Man verschenkt die Dynamik des A-D-Wandlers
2. Man verstärkt das Eigenrauschen des Wandlers...
Ich überlege da jetzt schon 2 Stunden über die Sinnhaftigkeit dieses calibration levels. Abgesehen davon, dass das optionale Angaben sind. Aus meiner Sicht hat das null Vorteile für das Spielen, weil ich keine Informationen über den analogen Pegel der Gitarre habe.
Das hat max. Sinn, wenn ich...
Gerade dabei. Bin schon bei 20 Seiten. Ob das dann überhaupt noch wer liest? :-D
Die NAM Entwickler haben eine englischsprachige Anleitung zur Verfügung gestellt:
https://neural-amp-modeler.readthedocs.io/en/latest/tutorials/calibration.html
Muss gestehen, Tonezone habe ich noch nicht wirklich...
Liebe Leute aus der "ultimativen deutschsprachigen und idiotensicheren Anleitung" ist mittlerweile eine 16-seitige Abhandlung geworden und noch am wachsen. ;) Ich möchte nicht wie so oft im Internet, vorallem im Audiobereich, ungeprüfte Behauptungen reinstellen, sondern meine Aussagen durch...
Ich würde dir wärmstens ein Oszilloskop und einen Frequenzgenerator empfehlen. Sonst wirst du zu keinem Ergebnis kommen. Du müsstest testen, ob sich störende Wechselspannungen am Gitter befinden. Wie sieht die Anodenspannung aus? Weist diese eine übermäßige Welligkeit auf. Alles Fragen die man...
Verwende den Apparat wie er ist, oder schmeiss ihn weg...
Sinnlos da was zu verbessern, da kommt man vom 100sten ins 1000ste.
Wenn du Spass am Basteln hast bastle dran rum.
Ich klinke mich da jetzt aus.
Wahrscheinlich hat das Ding schon früher gebrummt und dann wurde herumprobiert ohne wirklich...