Suchergebnisse

  1. dokta_ALK

    SPL Goldmike 9844

    Das stimmt nicht. Siehe:
  2. dokta_ALK

    SPL Goldmike 9844

    Was soll das bringen?
  3. dokta_ALK

    VST-Plugin zur Messung des Klirrfaktors (THD)

    Einmal ein herzliches Dankeschön an Smooth. Dein Input hat mich schon mal weitergebracht. Ich war der Ansicht, dass das THD Meter auch als Generator fungieren muss. Mit einem externen Generator funktioniert es zumindest jetzt mal in Reaper. 😊 Im Cubase funktioniert es nicht. Mit dem Routing habe...
  4. dokta_ALK

    VST-Plugin zur Messung des Klirrfaktors (THD)

    😭 Bei mir funktioniert das so nicht. Meine Signalkette: Der TestGenerator gibt einen 1 kHz Sinus aus. Der Kompressor verzerrt... Q4 als Kontrolle THD Meter misst exakt nix. ☹️ Müsste aber was messen, weil das Spektrum schaut so aus:
  5. dokta_ALK

    VST-Plugin zur Messung des Klirrfaktors (THD)

    🤔 Wenn ich das wüsste. Routing? Arta habe ich in Verwendung. Ist großartig, aber leider ungeeignet für die Messung von Plugins. Diese Software ist leider auch, wie arta, zur Messung von Räumen oder externen Gerätschaften gedacht.
  6. dokta_ALK

    VST-Plugin zur Messung des Klirrfaktors (THD)

    Naja, zur Not ja. Hab bis dato den Klirrfaktor so wie so immer manuell gerechnet. Wollte was schnelleres, komfortableres haben.
  7. dokta_ALK

    VST-Plugin zur Messung des Klirrfaktors (THD)

    Kennt jemand ein Plugin, das einfach den Klirrfaktor eines anderen Plugins messen kann? Bis jetzt hätte ich gefunden von MathAudio das THD Meter, schaut eigentlich perfekt aus. Ich bringe aber irgendwie keine Messung zustande. Weder in Cubase noch in Reaper. Vielleicht bin ich auch zu blöd...
  8. dokta_ALK

    CC121 Fader kalibrieren

    Meines Wissens kann der Fader bei diesem Gerät nicht kalibriert werden. Hätte das auch schon mal versucht. :(
  9. dokta_ALK

    Gelbes Cinch Kabel? (TV/composite)

    Um die Signaldämpfung möglichst gering zu halten.
  10. dokta_ALK

    Gelbes Cinch Kabel? (TV/composite)

    Na ja nicht ganz. Ein Videokabel sollte einen Wellenwiderstand von 75Ω aufweisen. Bei den Billigen wirds nicht so sein. Bei ein paar Metern is es auch wurscht.
  11. dokta_ALK

    Neural Amp Modeler (NAM) - Captures anyone?

    Wie geht man dabei vor? In der Standard Tone3000.com Datei sind Dirac-Impulse, Sweeps in verschiedenen Pegeln, und diverse Aliensignale drinnen. Was macht Sinn? Warum macht was einen Sinn?
  12. dokta_ALK

    Neural Amp Modeler (NAM) - Captures anyone?

    Nein. Wo bekommt man so eine her?
  13. dokta_ALK

    NAM Captures, Input Level Calibration, Fragen zum Verständnis

    +4 dBu = 1,23 V(eff) Das kann schon ein heisser passiver Pickup liefern. Ein aktiver so wie so und sogar mehr. Wenn wir capturen sollte es noch mehr sein. Wir wollen ja auch wissen, wie sich der Amp mit vorgeschalteten Pedal verhalten würde. In der Regel sind das bis zu 4,5 Vss. Kann aber in...
  14. dokta_ALK

    NAM Captures, Input Level Calibration, Fragen zum Verständnis

    👍 Das ist auch ca. der Pegel den mein X-Amp, voll aufgedreht, bei 0 dBFS ausgibt.
  15. dokta_ALK

    NAM Captures, Input Level Calibration, Fragen zum Verständnis

    Fürs Reampen wirds noch geeigent sein. Fürs Capturen wahrscheinlich weniger, vorallen wenn mein Interface nur +4 dBu ausgibt. Das wird zu wenig sein.
  16. dokta_ALK

    NAM Captures, Input Level Calibration, Fragen zum Verständnis

    Lehle P-Split? Die dürfte von sich aus nahezu garnicht rauschen. da ist ja nur ein Übertrager drinnen.
  17. dokta_ALK

    NAM Captures, Input Level Calibration, Fragen zum Verständnis

    Nein. Weil meine Reampbox rauscht nicht übermäßig. Aber grundsätzlich rauscht so ein Ding sicher mehr als eine E-Gitarre mit passiven Pick-Ups. Na ja, so schließt du den Eingang kurz. So ist kein Rauschen der Gitarre zu erwarten. Es wird sich das (Grund)Rauschen des Interfaces und der...
  18. dokta_ALK

    NAM Captures, Input Level Calibration, Fragen zum Verständnis

    Oh ja, du musst bei Capturen die Eingangsstufe sogar teilweise "überfahren", damit das Capture adäquat ist. Achtung ich rede vom Testsignal von Tone3000. Da sind extra Signale mit hoher und auch ganz niedriger Lautstärke drinnen. Warum das so sein soll ist in der Beschreibung unter "Exkurs...
  19. dokta_ALK

    NAM Captures, Input Level Calibration, Fragen zum Verständnis

    Kurz gefasst: Fürs Capturen brauchst du einen möglichst hohen Pegel. Fürs Reampen soll exakt der der selbe Pegel aus der Reampbox rauskommen wie von der Gitarre.
Zurück
Oben