Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es geht nicht um Regie und Mix sondern um Foldbackwege. Die bleiben unbeindruckt von der Session oder Plugin Anzahl.
Solange man, wovon ich eh beim tracking ausgehe, der Latenzausgleich nicht aktiviert ist.
Bei Punkt 2 geht es mir um die endlose Speicherbarkeit (Snapshot) innerhalb eines Systemes.
Ich bin zwr nicht rocking.xmas.man aber der Vorteil für mich besteht darin, daß ich 1. mit HDX eine konstant, niedrige Latenz habe die sich nicht ändert egal wie gross die Session wird.
2. Daß ich PT nicht verlassen muss um mit externen Mischern (Totalmix o.ä.) einen Monitormix mit minimaler...
Das ist leider etwas missverständlich formuliert worden.
1. In floating point gibt es keine dbfs diese Einheit gibt es nur bei fixed point.
2. Erst wenn ein floating point Signal in ein fixed point gewandelt wird kann es, durch falsche Aussteuerung, im fixed point Signal zu Übersteuerungen...
Bei den beiden, obigen Beispielen wird aber nichts angepasst/geändert, es wird ledigilich das Aufzeichnungsformat von 24Bit fixed auf 32Bit float umgestellt.
Nochmal: Warum ändert sich bei Umstellung des Aufzeichnungsformates der Pegel zwischen Preamp und ADWandler?
Die Bilder sind nun mal das was der "Rechner" als Ergebnis liefert.
Vielleicht erkenne ich ja den Sinn der Bilder nicht aber sag mir doch bitte warum der Preamp bei 24Bit einen um 10db erhöhten maximalen Input Level haben soll als bei 32bit gegenüber dem ADC Wandler?
Welcher Hersteller...
Ich habe nichts dagegen wenn jemand entgegen allen Wissen behauptet, daß die Erde eine Scheibe wäre, jeder kann sich seinen eigenen Aluhut aussuchen, aber ein "Rechner" ist auch nur so gut wie der, der ihn programmiert hat.
Wie schon meine Frage war:
Warum ist bei 24Bit der maximale Pegel des...
:D
Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.
Was mir als erstes auffällt: Warum hat bei 24Bit der maximal Preamp Input mit dem maximalen ADC Pegel einen Offset von über 10db wobei bei 32Bit alles gemached ist? Das hat ja nicht mit der darauf folgenden Wandlung zu tun, da...
Auch ein Zoom hat einen Preamp.
Auch in 32Bit float muss dieser eine feste Gain Einstellung haben.
Was für einen Unterschied macht es also wenn ich beim Zoom mit 32Bit float aufnehme wo ich den Gain nicht verstellen kann aber beim Minimum liegen muss sonst kann ich den maximalen Dynamikbereich...
Das ist in dem Fall egal, es sagt nur aus, daß das analoge Frontend einen grösseren Dynamikbereich (158db) darstellen als das 24Bit fixed Format aufnehmen kann.
Da macht 32Bit (float) wirklich Sinn.
Ich zitiere dich jetzt mal als meine Antwort an dich.
Rechnungen sind Theorie und damit Grau.
Was ich so gehört habe kann der Zoom gleichzeitig in 32 und 24Bit aufnehmen (ist das so?).
Dann mach doch mal den Praxistest und nehme das gleiche Mikrofon einmal mit 32Bit float und 24Bit fixed auf...
Noch mal, damit mein Anliegen klar wird:
Ich bin absolut nicht gegen 32Bit float als Datenformat.
Ich bin dagegen 32Bit float als Werbeschlagwort zu benutzen um ein Produkt in eine Klasse zu bringen in der es nichts zu suchen hat.
Es ist ein leichtes auf einen Fiat 500 Reifen zu verbauen die...
Bei einer echten 32Bit Vorstufe/AD Wandler bin ich sogar ein richtiger Fan davon aber was habe ich davon wenn mir die Marketingabteilung "unübersteuerbare" 32Bit float verspricht aber dann einen Dynamik limitierten <24Bit fixed analogen Teil davor setzt. Macht doch nur auf dem Papier Sinn. Und...
Die Rechnung ist Theorie.
Die Praxis ist was anderes.
Das ist der Kernsatz:
Und wo ist da der Vorteil von 32Bit float wenn die analoge Eingangsstufe ohne Anpassung nicht den gesamten Dynamikumfang eines Mikros verarbeiten kann?
Auch ein R-128 Meter ist deswegen nur ein zusätzliches Werkzeug und ersetzt keinen Mischtonmeister mit genügend Erfahrung.
Die richtige Interpretation ist gefragt.