Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Piezoabnehmer nimmt direkt den Schall / die Resonanz vom Gehaüse auf und nicht Umgebungsgeräusche.
Z.bsp. klingt eine Metallzunge ganz anders wenn sie ihren Klang direkt an den Resonanzkörper abgibt.
Kleb mal nen Piezoabnehmer an das Geländer von einer Brücke die über einen Fluss geht, am...
Genau, theoretisch können die überall befestigt werden, wenn man nur zwei hat würde
ich eine der Seiten und Boden oder Deckel nehmen.
Die im Link reichen schonmal für den Anfang zum experimentieren.
Und man kann mit bissl löten beide Abnehmer getrennt nach aussen führen.
Hätte gern ein paar...
Das geht preislich ja, hab vor einigen Jahren eine in England gesehen, Preis ist
mir entfallen, doch es war ein vielfaches von dem was hier alles zusammen kostet.
Schätze du meinst sowas hier :
https://www.youtube.com/watch?v=1lTYPvArbGo
https://www.youtube.com/watch?v=HLUgHEwrcmk
Fertige Geräte sind allerdings alles andere wie günstig, wenn du jedoch Spass
am selber basteln hast - besorg dir für den Anfang eine grössere Zigarrenkiste, ein paar...
Klar geht das
Eventuell könntest du folgendes versuchen, starte S1 mit gedrückter Shift Taste und markiere
"Windows Audio Unterstützung desktivieren", siehe Screenshot.
okay, nachvollziehbar.
Hab gerade im Programmordner nachgesehen und hab darin ne recht aktuelle "Lame.exe" und "lame_enc.dll",
allerdings weiss ich tatsächlich nicht ob die dabei waren oder nicht .
Mache alles nur in *.flac , glaub aber Lame ist mit drin, kannst allerdings selbst wenn nötig
auch Exoten hinzufügen, aber wer brauch sowas heute noch ;-)
Exact Audio Copy
https://www.exactaudiocopy.de/en/
Ist schon bissl älter, hat aber doch einige Tools an Board die was können.
Z.Bsp. "AccurateRip" , damit kann eine vorhandene CD über eine Datenbank bei (kleineren)
Fehlern helfen Sektoren wiederherzustellen (Signal, nicht physisch)...
@Cyborg ,
wenn du das umwandeln in eine Midispur meinst -
1. Rechte Taste Klick aufs Pattern -> Instrumentenparts
2. Klick auf -> Pattern in Part umwandeln.
Das erzeugt auf / aus der Patternspur eine Midi Region.
Edit:
scheint du meinst das Plugin selbst, da weiss ich auch nicht, kenn das nicht.
Hallo ihr Verum Junkies :)
bin nun seit ein paar Wochen selbst sehr zufriedener Besitzer eines solchen.
Dachte bisher bei dem stellenweise grausigem Zeug was ich mir manchmal
zusammen bastel wären meine Ohren egal mit was für Tröten zufrieden,
drum war nie Bereitschaft da wer weiss wieviel Geld...
Ja genau,, bei mir auch so.
Auch alle Presets sind vorhanden / lassen sich laden.
Aaaaber - scheinbar läufts Standalone nicht mehr, was vor einigen Monaten noch ging, wahrscheinlich
irgendwelche Windows Updates / Defender, man weiss es nicht :)
(benutzt wahrscheinlich eh keiner Standalone)
Scheint als haette man den rausgenommen...,
https://www.presonus.com/produkte/de/Studio-One/version-auswaehlen
Da kannste schauen was die Unterschiede sind.
wenn ich das noch richtig im Kopf hab kannste da zumindest in den "Sample One" eigenes laden.
Nur VST Unterstützung ist nicht, kost glaub ich 79(?) Euro extra, heisst du hast
nur die Effekte / Tools die in der Artist Version dabei sind.