Suchergebnisse

  1. mruebsam

    Tokyo Dawn Labs TDR Limiter 6 GE 9,99$

    Ich weiß, dass ich mich mit solchen Aussagen unbeliebt mache... Aber ich finde es nicht gut, wenn so hochwertige Produkte, in denen viel Liebe & Leidenschaft eingeflossen sind, so verramscht werden. TDT hat ja schon extrem günstige Preise; aber dann noch mal so runter gehen. Das entwertet...
  2. mruebsam

    RELAB LX480 Essentials - SALE

    Das ist bei der Vollversion tatsächlich (gestuft) abschaltbar.
  3. mruebsam

    Cubase 12 demnächst mit Dolby Atmos

    Hallo @oove , Deinen Fieldrecorder in Ehre, aber Surround oder gar 3d kannst Du damit nicht aufnehmen. Ich habe im Atmos Forum mal angefangen den Produktionsprozess von der Aufnahme bis zum Vertrieb zu schreiben, (bin aber noch nicht fertig geworden). (Bei Interesse...
  4. mruebsam

    Warum der Apple Studio nichts für das Recording ist...

    hey Kollegen, hat denn einer von Euch schon mal den Studio gehört? Ich weiß nicht, was der Kollege im Video da hatte. Aber so ziemlich alle beschreiben, dass er in >90% komplett lautlos ist. Nix mit Maschinenraum. Wir haben übrigen 2 x Mac Pro. Die sind auch flüsterleise. Nur wenn der Filter...
  5. mruebsam

    logic pro - LUNA

    Also ich kann es ja noch verstehen, dass man für verschiedene Aufgaben verschiedene DAWs präferiert. (Beispielsweise ist Editing in Protools immer noch schneller als in Logic, Sonst finde ich es deutlich andersrum...:)) Aber dass man jetzt seine DAW nach dem Musikgeschmack aussucht, weil es...
  6. mruebsam

    Vocal Chain für RnB Soul

    Ich bin ja von so Diskussionen immer schnell genervt... sorry :) Aber im Ernst, was braucht es? 1. Man braucht ein klares Ziel 2. Wissen was dieses Ziel denn wirklich ist (Adjektive wie modern, dynamisch, offen helfen da nur sehr bedingt) 3. Jemand der weiß, wie man da hin kommt. All das ist...
  7. mruebsam

    RME Babyface Pro FS

    Wahrscheinlich seeehr ähnlich (das sage ich als jemand der vom RME das DigifaceAVB, 2 x m32 AD pro, das m32 DA pro, das MADIface Pro und ein einfaches Digiface hat) Der Hauptvorteil von RME ist die Professionalität. Heißt: Innovationsschutz durch Langliebigkeit, Treibersupport auch für alte...
  8. mruebsam

    Wie schnell lädt Logic bei euch?

    Ja, schon bitter. Aber ich bin mit den Mac Pros eigentlich immer noch zufrieden. Singlecoreperformacne könnte wirklich besser sein, Aber im Gesamtergebnis ist das doch ein Rechner, der trotz seiner Zeit richtig was wegstemmt, total leise ist, fast wie ein Mac Studio portable ist, 6 x Thunderbolt...
  9. mruebsam

    Wie schnell lädt Logic bei euch?

    Gerade habe ich mal eine unserer größeren Produktionen geöffnet. 91 GB Audiofiles. Wenn das Projekt auf der lokalen ssd ist, dauert es 5 Sekunden auf dem Mac Pro :) Edit: auf dem M1: zwischen 3 und 4 Sekunden. Fazit: Plugins laden dauert erheblich länger als Audiofiles.
  10. mruebsam

    Wie schnell lädt Logic bei euch?

    Starten von Logic auf einem Mac Pro (Trashcan 10 Core): zwischen 4 und 6 Sekunden auf M1 MacBook Air 16 GB. zwischen 3 und 5 Sekunden. Wenn Logic erst Plugins durchsucht wegen Änderungen: dann bei beiden ca. 15 Sekundnen Ladezeit Projekt (17 Tracks mit in Summe 59 Plugins): MacBook Air: knapp...
  11. mruebsam

    Richtig klauen oder wie ich mir Inspiration vorstelle... Recycle vs. Reharmonizing

    Ich meinte eigentlich Jacob … aber den @Graham natürlich auch :)
  12. mruebsam

    Richtig klauen oder wie ich mir Inspiration vorstelle... Recycle vs. Reharmonizing

    Kann mich @Graham nur anschließen 🤔 Aber ich stelle die wohlbegründete These auf, dass Jacob ein Genie ist und ein Jahrhunderttalent ist :) Alleine schon seine Ausdehnung der traditionellen Harmonielehre bis und über die Grenzen füllen mittlerweile Masterarbeiten und PHD Arbeiten… Mal sehen...
  13. mruebsam

    SSD Festplatte Thunderbolt 1 kompatible

    Und noch eine Ergänzung: auch thunderbolt 2 und 3 sind nicht zu USB kompatibel… es ist nur so, dass thunderbolt 3 den gleichen Teckertyp (USBc) nutzt. Die meisten Thunderbolt 3 Schnittstellen an Rechnern (bei Macs bei allen) können aber auf einen USB 3.1 Modus schalten. Aber auch das hat nichts...
  14. mruebsam

    SSD Festplatte Thunderbolt 1 kompatible

    Thunderbolt 1 ist NICHT mit USB 3 oder 3.1 kompatibel. Mac Pro 2013 hat NICHT Thunderbolt 1 sondern Tthunderbolt 2. in der Theorie ist TB 3 kompatibel zu TB 2. Die Adapter gehen in beide Richtungen. Aber Vorsicht: Die Adapter übertragen kein Strom… deswegen kann keine TB3 Festplatte ohne eigene...
  15. mruebsam

    Hilfe beim Mastering

    Hi @malik44, auch von mir ein wirklich kurzer Versuch. Über die Bässe wurde schon gesprochen. Ich habe nur kurz mit einem automatisiertem Filter versucht etwas Leben hier reinzubekommen (etwas zu viel) und Deine Stimme etwas nach vorne zu bekommen. Aber Du weißt ja, ich in kein Rapper :)
  16. mruebsam

    Hilfe beim Mastering

    Wir hatten das Thema ja schon etwas öfter. Na klar ist ein tlm 107 kein U67 / Brauner VMX oder whatever, und na klar ist eine Babyface Preamp keine Manley Voxbox. Dennoch sind das nicht Deine limitierenden Faktoren. Jemand der einen klaren Plan hat, wo er hin möchte und dann auch weiß, wie er da...
  17. mruebsam

    verändern Monitor Controller den Sound

    Geht mit de Babyface nicht schon TotalMix? Dann kannst Du ganz bequem mit der RME Fernsteuerung die beiden Outs getrennt voneinander regeln. (Zumindest geht das beim MADIface pro so) Einmal die Outs vom Babyface und einmal über einen Adapter den Kopförerausgang. (Ja ich weiß, das passt nur...
  18. mruebsam

    Trybes 'Running Out' [atmos practice]

    Das macht eigentlich Spaß und ist jetzt in der Applewelt wirklich recht einfach. Allerdings klingt echt Surround / 3D dann schon nochmal anders :)
  19. mruebsam

    Trybes 'Running Out' [atmos practice]

    Hi, gefällt mir gut. Es ist etwas trocken, passt aber zum Stil - finde ich :) Ich höre auch das etwas breitere Feld... :)
  20. mruebsam

    verändern Monitor Controller den Sound

    Digital kann man heute schon gut machen. In unser 24 Bit Welt kann man vernünftig aufgenommenes Material um 48 dB dimmen.. dann hat man immer noch die Auflösung / das Rauschen auf CD Niveau. Dazu gibt es interfaces, die dann intelligent dithern und damit nochmal ca. 18 dB rausholen… Das ist mir...
Zurück
Oben