Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was sagt denn LatencyMon?
https://www.heise.de/download/product/latencymon
Sitze gerade am Mac, aber im device manager gibt es doch irgendwo die Abteilung Hardware-Konflkte, oder so.
Da kann man sehen, welche Prozesse auf die verschiedenen USB-Stränge zugreifen...
Die eine oder andere Anregung zur Win10 Installation gibts noch hier:
https://www.tonstudio-forum.de/blog/entry/113-newinstall-win10-pro-22h2-system-tuning-latencymon-results-en-de/
Man kann natürlich weiter optimieren bzw. über LatencyMon die verursachenden Dienste ausfindig machen.
Die Frage ist: kannst DU damit jetzt leben oder nicht. (dann bräuchte es aber mehr Aktivität und Informationen von Deiner Seite aus...).
Also ich hatte ähnliche Probleme trotz HiEnd Rechner (Win11, Intel i91300K, allerdings nVidia Grafik). Und meine LatencyMon Werte sahen genauso schlecht aus.
Bei mir haben folgende Änderungen geholfen und das Problem gelöst:
Mit ein Hauptproblem ist, dass Win 11 im Zusammenspiel mit den i9...
...offen lassen, nur dann laufen die CRC Checks des MADIface Treibers.
Da kannst Du dann sehen, ob einer der CRC Counter hochzählt.
Bei LatencyMon Peaks von über 10ms gibt es irgendwo ein akutes Problem. 1ms ist das absolute Maximum,
mit höheren Werten ist ein Rechner nicht dafür geeignet...
Hallo,
ich habe mal bei meinem neuen PC den LatencyMon durchlaufen lassen (Netzwerk eingeschaltet) und weiß nicht genau wie ich das Ergebnis (Screenshots) zu bewerten habe. "Main" sieht gut aus (alles grün) allerdings macht mir "Drivers" etwas Kopfzerbrechen. Irgendwo habe ich mal gelesen...
Habe nVidia immer wieder gerne genommen, weil man nur da das CUDA Interface hat, um die GPU auch für Aufgaben wie Video Rendering verwenden zu können. Habe aktuell eine RTX 4070, die performant, energieeffizient und vor allem nur 2 Sockel breit ist.
Im Steinberg Forum bin ich glücklicherweise...
Saubere Arbeit, herzlichen Glückwunsch.
Wie sieht es mit DPC Latenzen aus? Hast Du das auch mal mit LatencyMon gemessen?
Und zwar die Interrupt to user process latency (siehe Optionen) über einen Zeitraum von 10 Minuten?
Windows 11 sollte man wirklich getrost überspringen.
Windows 10 hat...
Vergesst endlich diesen LatencyMon!
Diese Messungen machen bei modernen Mehrkernprozzessoren keinen Sinn mehr. Wenn LatencyMon eine hohe DPC Latenz anzeigt ist meist nur ein Kern betroffen, die anderen Kerne schnarchen derweil dahin und haben noch genügend Leistung frei. Weiteres ändern moderne...
Ja wie gesagt, ich hatte gestern einen Notenhänger mit Pianoteq, was ich so noch nie hatte. Prinzipiell bin ich mit dem neuen System aber sehr zufrieden.
Vergiss es...
Diese Werte haben heutzutage, bei modernen Mehrkernprozessoren, zu 99% keine Relevanz mehr.
Messungen mit dem LatencyMon können dich maximal unterstützen einen faulen Treiber zu identifizieren, falls du wirklich Probleme mit Knacksern oder Aussetzern hast.
+1 für LatencyMon. Damit wird der genaue Übertäter zumindest sichtbar.
Wie ist das denn eigentlich mit der vorhergehenden Soundkarte. Wurde die inkl. aller Treiber und Tools deinstalliert?
In einem o.g. Screenshot werden noch Realtek & NVidia Soundkarten angezeigt.
Gibt es ggf. noch eine...