Suchergebnisse

  1. Feel Inc.

    ARC Studio Room Correction (HARDWARE !)

    Gut möglich, nur gibt es den meines Wissens nicht für die Apollos, um den direkt auf dem DSP laufen zu lassen... Irgendwas in den Master-Channel der DAW oder zusätzliche Systemsachen will ich nicht, deswegen war ja auf den ersten Blick der ARC Studio auch interessant für mich. Wie gesagt, für...
  2. Feel Inc.

    ARC Studio Room Correction (HARDWARE !)

    OK, kurzen Test mit EQ auf den Output gemacht, Ergebnis: Gefällt mir nicht... Das Frequenzbild ist dabei nichtmal das Problem, irgendwas passt in der Tat nicht mit der Phase... das mag am eingesetzten EQ liegen, aber fürs erste bin ich vom GAS bzgl. ARC Studio geheilt ;)
  3. Feel Inc.

    ARC Studio Room Correction (HARDWARE !)

    Wahre Worte, die man gerne im Marketinggewirr der Hersteller vergisst. Als ganz irrelevant würde ich den FG jetzt nicht hinstellen, wenn man böse, breite Auslöschungen hat, wird es schwierig... aber da hilft auch ein EQ nicht. Mit dem persönlich perfekten Klang kann ich auch gut...
  4. Feel Inc.

    ARC Studio Room Correction (HARDWARE !)

    In der Tat, nicht wirklich gewusst... Hab zwar immer wieder was von Pre-Ringing gehört, aber nie wirklich damit beschäftigt. Ich hab mal gerade die Idee mit den breitbandigen EQs in REW durchgespielt... 4 Bänder (3x Bell, 1x Shelf) sollten in meinem Fall reichen. Ich glaub, da muss ich mich mal...
  5. Feel Inc.

    ARC Studio Room Correction (HARDWARE !)

    Ich verstehe, dass man keine wilden Phasenwechsel im FG haben will und ich habe auch soweit verstanden, dass der Einsatz von EQs in vielen Fällen genau dazu führen kann. Wo ich etwas verwirrt bin ist, es gibt ja auch Linear Phase EQs, bei denen nach meinem Verständnis dieses Problem eben nicht...
  6. Feel Inc.

    ARC Studio Room Correction (HARDWARE !)

    In einem der ersten wenigen "Test"-Videos auf Youtube meine ich gehört zu haben: Nein.
  7. Feel Inc.

    ARC Studio Room Correction (HARDWARE !)

    Dass weder ARC noch Sonarworks was an der Zeitdomäne optimieren können, ist mir absolut klar. Ich habe einen optimierten Raum, Nachhallzeiten bis runter auf 50Hz unter 170ms, unter 50Hz geht es bis 400ms hoch. Mein Frequenzgraph ist aktuell +/- 5dB flat, was wohl schon nicht wirklich schlecht...
  8. Feel Inc.

    Bassfallen - mal wieder

    Bassabsorbtion = Mehr hilft mehr... bei einer Dreieckigen Form ist das nicht wirklich gegeben, da hast Du ja nur in der mitte entsprechend viel Material zum absorbieren, links und rechts davon wird es immer weniger. So eine Bassfalle sollte bei Dir auch Raumhoch verbaut werden, d.h. bei den von...
  9. Feel Inc.

    ARC Studio Room Correction (HARDWARE !)

    verdammt... da juckt es schon wieder in den Fingern...
  10. Feel Inc.

    Lautsprecherrücken und Raumbehandlung

    Lautsprecherrücken erst am Ende, wenn der Raum fertig ist. Davor stellst Du die PI x Daumen so hin, wie sie später stehen sollten und nutzt diesen Punkt als "Referenz" für alle Zwischenmessungen, damit Du nachvollziehen kannst, welche Maßnahme was grob gebracht hat. Du hast das schon ganz...
  11. Feel Inc.

    Rauschunterdrückung

    Ich nutze C-Suite C-Vox: https://www.uaudio.de/uad-plugins/special-processing/c-vox-noise-reduction.html Funktioniert aber meines Wissens nach aktuell nur auf Apollo-Hardware, dafür aber wirklich gut. Vielleicht kommt das ja bald auch als native Plug-In...
  12. Feel Inc.

    Mit welchen DAW-Controllern arbeitet Ihr?

    Ich hab aktuell nen Push2 und als Keyboard nen Korg MicroKEY auf dem Tisch. Mit dem Push2 kann ich schon ziemlich viel direkt in Ableton machen. Den MicroKEY habe ich wegen geringer Größe und trotzdem 3 Oktaven gewählt.
  13. Feel Inc.

    Mit welchen DAW-Controllern arbeitet Ihr?

    DAW ist ProTracker oder OctaMED? Oder doch nicht etwa Bars&Pipes?
  14. Feel Inc.

    Raumsuche im neuen Haus

    Wirklich optimal ist keiner der Räume, meiner Meinung nach. Umbaumaßnahmen werden vermutlich auch entsprechend ins Geld gehen. Als Denkanstoß, wäre ein Bürocontainer neben dem Haus eine Option für dich? Akustisch lässt sich da einiges machen, siehe meinen Thread...
  15. Feel Inc.

    Studio Bau ab Bodenplatte

    Freut mich, dass Du da jemanden gefunden hast! Bzgl. Blog: Ist das nicht ohnehin Voraussetzung, wenn man in diesem Subforum postet? Ich glaube alternativ konnte man auch seinen Erstgeborenen an den Admin abgeben... ;)
  16. Feel Inc.

    Ratschläge: Akustik im Homestudio verbessern

    Bei Bass ist die Devise viel hilft viel, sprich möglichst vollflächig dick (40cm oder mehr) Steinwolle. Das hilft dir aber nicht wirklich. Keiner hier (und du vermutlich auch nicht) weiß, welche akustischen Probleme du überhaupt in deinem Raum hast. Wenn du, wir du schreibst, die Akustik...
  17. Feel Inc.

    Studio Bau ab Bodenplatte

    Hast eine PM wegen Akustiker, der Dir sicher helfen kann.
  18. Feel Inc.

    Ein Mixing Contest basierend der Idee des DAW Contest?

    Korrekt, das wäre kein Mixingcontest. Aber komplett mit aus Pizzicato meinte ich jetzt auch nicht. Um euer bei dem Beispiel zu bleiben: Pizzicato als Leadsound, Genre Trance. Oder man gibt einen dieser "was soll man denn damit anfangen?"-Sounds vor... ich denke, das würde die musikalische...
  19. Feel Inc.

    Ein Mixing Contest basierend der Idee des DAW Contest?

    Soweit ich den DAW Contest verstanden hatte, ging es darum nur mit Boardmitteln der DAW einen Track zu machen. Was ich meine, ist ein explizit vorgegebener Sound, wie z.B. Pizzicato, um bei diesem Beispiel zu bleiben. Dazu vielleicht noch das Genre vorgeben. Um deine Frage zu beantworten: Unter...
  20. Feel Inc.

    Ein Mixing Contest basierend der Idee des DAW Contest?

    Reine Mixingchallenge oder Beschränkung auf X Plugins finde ich persönlich nicht sooo spannend. Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier niemanden auf den Schlips treten, aber das sind sehr nerdige Challenges, sehr technisch fokussiert. Viel spannender fände ich, wenn z.B. ein Sound (Sample...
Zurück
Oben