Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
IE Strecken sind (fast) alle Analog und haben dadurch ein Kompandersystem welches weit weg von linear und Artefaktfrei.
Digitale Strecken sind auch besser in der Reichweite und Empfangsstabilität.
Als günstigste digitale Shure Strecke würde ich mich mal in der SLXD Serie umschauen.
Sowohl die A77 als auch die G36 haben sehr eingeschränkte Möglichkeiten sich auf verschiedene Bandsorten einzumessen.
Von daher ist es unbedingt zu vermeiden ein anderes Band als das von Revox Empfohlene zu verwenden.
Falls es das überhaupt noch gibt.
Eigentlich nicht. Es ist die Geschichte von den Zöpfen und den Scheren. ;)
Dadurch, das MS immer Rücksicht nehmen muss auf die Industrie, die natürlich ihre Investitionen so lange wie möglich auskosten will muss auch das neueste Betriebssystem für ziemlich lange Zeit Rückwärtskompatibel sein...
Telefunken ist ja leider auch nur noch ein verlizensierter Markenname wie Klark Teknik.
Da wird inzwischen in deren Namen Qualität und Technik verbaut, die man damals nach dem Auspacken direkt geschreddert hätte.
Oder du benutzt die Formatierung die in diesem Falle von Apple favorisiert wird: Exfat.
Wenn du mit Windows allerdings eh nichts mehr zu tun hast würde ich auf ein Apple natives Format umsteigen.
Ist schneller und robuster.
KI ist im Gegensatz zu den anderen genannten kein Vertriebsmittel. Die Musik auf CD, MP3 oder Streaming war immer "selbstgemacht".
Also nicht versuchen Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Die Preise sind über dem Verband ja auch empfohlen.
Einfacher Techniker (fahr ich öfter mal mit um den Wagen zu überprüfen, DGUV 3, Firmware, Update, etc. und mach dann eine Produktion mit um zu sehen das alles i.O. ist) TS 750,-
Ton Ing. / Operator: 1000,-
Schulung auf Wagen: 1500,-
Preise sind...
Warten wir's mal ab. ;)
Ja, denn auf der analogen Seite gibt es keine dbfs.
Kommen wir mal wieder auf das Marketing zurück.
Wie gesagt, das Killer Argument.
Es wird suggeriert mit 32 bit float kann niemals nie wieder etwas übersteuern.
Stimmt - aber dazu muss die analoge Seite mit machen.
Ja, es ist schwer gegen gutes Marketing anzukommen aber ich versuch es mal.
Das Argument, das 32 bit float auch positive dbfs Werte zulässt ist natürlich das Hammer Argument welches sich das Marketing gerne bedient.
Dabei geht es aber ausschliesslich um die bereits gewandelte, digitale Seite.
Um...