Magazin | RECORDING.de

Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Der im 14 Teil des Interview-Marathon mit Dominic Gießriegl besprochene Track stammt aus der vierten Folge der Schwarzwald-Krimi-Reihe, die 2025 erscheinen wird. Anders als frühere symphonische Stücke zeigt sich dieser Track in einem gänzlich neuen Gewand: düster, roh, experimentell – perfekt abgestimmt auf die mysteriöse und brutale Handlung der Episode. Eine Stunde, die nicht existiert – und doch alles verändert Im Zentrum der Handlung steht ein brutaler Mord, eingebettet in ein übernatürliches und komplexes Narrativ. Die Geschichte spielt mit dem Konzept einer “verlorenen Stunde” – einer Zeitverschiebung, die Realität und Imagination verschwimmen lässt. Während die Uhren zurückgestellt werden, geschieht in dieser “nicht...
Nach der erfolgreichen Einführung des neuen Lizenzmodells Steinberg Licensing gibt Steinberg bekannt, dass das bisherige eLicenser-System am 20. Mai 2025 offiziell abgeschaltet wird. Damit schließt das Unternehmen die Übergangsphase ab, die bereits 2022 mit der schrittweisen Umstellung auf das neue softwarebasierte Lizenzmanagement begann. Mit Steinberg Licensing bietet das Unternehmen ein flexibleres und nutzerfreundlicheres System, das eine Aktivierung der Software auf bis zu drei Computern ermöglicht, ohne dass ein physischer USB-Dongle erforderlich ist. Dies erleichtert die Nutzung der Software erheblich und entspricht den vielfach geäußerten Wünschen der Nutzer nach mehr Freiheit und Flexibilität. Bestehende eLicenser-Lizenzen...
Sintron Audio erweitert sein Sortiment um die neuen Powerkabel AC9 MkII, AC9 SE MkII und AC14 SE MkII von Pangea. Diese Kabel wurden entwickelt, um die Klangqualität und Leistungsfähigkeit von Audiogeräten zu optimieren. Durch hochwertige Materialien und eine durchdachte Konstruktion minimieren sie Störeinflüsse und gewährleisten eine verlustarme Stromübertragung. Während die Modelle AC9 MkII und AC9 SE MkII speziell für stromintensive Komponenten wie Endverstärker konzipiert sind, eignet sich das AC14 SE MkII besonders für Quellgeräte wie CD-Player oder Netzwerk-Streamer. Optimale Stromversorgung für bestmöglichen Klang Ein oft unterschätzter Aspekt der Klangoptimierung ist die Stromversorgung. Hochwertige Netzkabel können Störungen...
Heritage Audio bringt 73 JR als natives Plug-in auf den Markt und überträgt damit das Design des 73-Style-Mikrofonvorverstärkers in die digitale Welt. Die Hardware-Version, die vor rund 15 Jahren den Grundstein für das Unternehmen legte, hat sich als Industriestandard etabliert und wird von professionellen Tonstudios weltweit genutzt. Die Entwicklung des 73 JR Plug-ins erforderte umfangreiche Modellierungsprozesse, um den Klangcharakter der Hardware originalgetreu nachzubilden. Dabei wurden entscheidende Komponenten wie der Carnhill-Ausgangsübertrager aus St. Ives und der Eingangsübertrager aus Oxfordshire detailgetreu emuliert. Auch der diskrete Class-A-High-Pass-Filter wurde implementiert, um ein präzises Low-End-Management ohne...
MAGIX Software hat die Veröffentlichung von Sequoia 17.3 bekannt gegeben. Die neue Version der DAW bietet eine native Integration von Dolby Atmos sowie einen erweiterten ADM-Editor zur Verwaltung von Metadaten für immersive Audioformate. Damit wird eine dreidimensionale Klanggestaltung direkt in der DAW ohne zusätzliche Tools möglich. Mit Sequoia 17.3 kann man Klänge im Raum positionieren und bewegen, um realistischere und immersivere Produktionen zu realisieren. Die neuen Kanal-Bus-Setups unterstützen neben Dolby 5.1 und 7.1 auch Dolby-Atmos-Konfigurationen von 5.1.2 bis 9.1.6. Dadurch bietet die DAW erweiterte Möglichkeiten für Film-, Musik- und Game-Audio-Produktion. Sequoia gilt seit Jahren als eine leistungsstarke Plattform für...
In der professionellen Musik- und Filmtonproduktion spielen Struktur und Effizienz eine zentrale Rolle – nicht nur bei der Komposition, sondern vor allem auch beim Mixing. Im Gespräch mit Dominik Gießriegl wurde diskutiert, wie Templates überarbeitet und Reverbs sinnvoll eingesetzt werden können, um eine ausgewogene Klanglandschaft zu schaffen. Struktur durch klare Templates und Routing Ein zentrales Thema war die Vereinfachung des Produktions-Templates. Anstelle zahlreicher Sends wurde in einem neuen Setup direkt mit Bussen und Einzelspuren gearbeitet. Ziel war es, schneller zu arbeiten, weniger zu scrollen und dennoch die Übersicht zu behalten – besonders in Mischwochen mit langen Sitzungen. Diese Herangehensweise ermöglicht ein...
Die Integration von Room EQ in TotalMix FX bietet eine effektive Lösung zur Optimierung des Frequenzgangs an der Abhörposition und erleichtert insbesondere in professionellen Studios die Raumanpassung. Zudem unterstützen die Verzögerungseinstellungen für die Lautsprecherausrichtung die Einrichtung von Atmos-Setups. Ein Beispiel für den Einsatz moderner Audiotechnologie in der Produktion liefert das Floor 4 Studio von Timo Klemm. Das Studio, das sich auf Atmos-Produktionen spezialisiert hat, wurde innerhalb von neun Monaten aufgebaut und stellt eine hochflexible Infrastruktur für Musik- und Sprachaufnahmen bereit. Neben einer umfassenden Patchbay wurden zahlreiche moderne Interfaces integriert, um höchste Klangqualität und effiziente...
Ueberschall erweitert sein Angebot an hochwertigen Soundbibliotheken mit der neuen Elastik Soundbank "Pedal Steel 2". Diese Library bietet eine umfangreiche Sammlung inspirierender Pedal Steel Performances und fängt den einzigartigen Klang des Instruments detailgetreu ein. Die vielseitigen Loops eignen sich besonders für Genres wie Country, Bluegrass, Blues und Hawaiian und bieten Produzenten eine erstklassige Ergänzung für authentische Arrangements. Die Library umfasst 2,3 GB mit 510 Loops und bietet jede Phrase in zwei Varianten: Eine Amp-Version, die mit dezenter Hall-, EQ-, Kompressions- und Saturationsbearbeitung bereits für den Mix optimiert ist, sowie eine DI-Version, die sich individuell weiterbearbeiten lässt. Diese...
Output präsentiert mit Co-Producer ein neues Plugin, das den Suchprozess nach passenden Samples optimieren soll. Co-Producer analysiert die Harmonie und den Rhythmus eines Projekts und schlägt gezielt hochwertige, von Musikern erstellte, lizenzfreie Samples vor. Das Plug-in funktioniert in jeder DAW und soll dabei helfen, sich stärker auf den kreativen Prozess konzentrieren zu können. "Wir haben Co-Producer entwickelt, um eine der größten Herausforderungen für Musikschaffende zu lösen", erklärt Gregg Lehrman, Gründer und CEO von Output. "Nach Gesprächen mit Tausenden von Komponisten und Produzenten wurde klar, dass das endlose Suchen nach Samples den kreativen Fluss stört. Künstler möchten von Anfang an passende Sounds finden, diese...
Wir trotzen dem Trübsinn und machen mit thomann.de gemeinsame Sache. Zu Ostern dürfen sich mindestens fünf RECORDING.de-Freunde über neues Equipment freuen, für das sie mit etwas Glück noch nicht mal was bezahlen müssen. Denn Thomann stiftet fünf Warenkörbe à 500 EURO voll mit Oster-Musik-Equipment. Links einbetten und die Chance auf den Thomann-Osterhasenwarenkorb sichern! Eure Wünsche sind groß und teuer. Damit sie nicht unerfüllt bleiben, solltet ihr aus dem gigantischen Angebot von www.thomann.de einfach das heraussuchen, was euch zum Frühlingserwachen am liebsten in den Osterkorb gelegt werden soll. Ihr geht auf thomann.de, besorgt euch die embedded Links und stellt euren Wunschzettel in unserem Oster-Gewinnspiel-Thread...
Bei der Aufnahme und Mischung orchestraler Filmmusik spielen nicht nur künstlerische Aspekte eine Rolle, sondern auch zahlreiche technische Entscheidungen. In unserem Gespräch über die Produktion eines Soundtracks werden komplexe Fragen rund um Mikrofonierung, Signalverarbeitung, Raumakustik und musikalische Gestaltung erörtert – insbesondere im Kontext der Verwendung des Decca Trees, der Laufzeitkompensation sowie der kreativen Nutzung von Effekten und Orchesterinstrumenten. Mikrofonierung und Decca Tree: Mehr als nur ein Standard Ein zentrales Thema ist die Mikrofonierung, insbesondere die Platzierung des Decca Trees. Üblicherweise dient dieser als Hauptmikrofonsystem in der Mitte des Orchesters, doch hier kam eine Besonderheit zur...
Der Grammy-prämierte Produzent Dom Morley, bekannt für seine Arbeit mit Künstlern wie Amy Winehouse und Adele, stellt mit Multiband.io ein neues Organisationstool vor, das den gesamten Produktionsprozess vereinfacht und optimiert. Multiband.io bietet Musikschaffenden eine zentrale Plattform, um alle Projektphasen übersichtlich zu verwalten und eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Produzenten, Ingenieuren, Künstlern und Managern zu gewährleisten. Anders als viele VC-finanzierte Anwendungen ist Multiband.io das Ergebnis aus Morleys eigener Studioerfahrung und wurde speziell für die praktischen Anforderungen von Audioprofis entwickelt. "Ich nutze Multiband.io seit Monaten und kann mir kein Projekt mehr ohne dieses Tool vorstellen"...
Schnell muss es gehen. Die Filmmusik muss morgen fertig sein, und es gibt noch viel zu tun. Ein bisschen Spannung hier, etwas Action da. Da möchte Sonuscore mit ‚The Pulse‘ gerne helfen. Die Library ist für den kostenlosen Native Instruments Kontakt Player verfügbar. Auf der Festplatte werden 4,5 GB benutzt. Die Library bietet moderne Sounds mit einer umfangreichen Pulse-Engine. Mitgeliefert werden mehr als 30 Bässe, 40 Drum Kits, 40 Plucks & Leads, 25 Pads und 80 Sessions. Dann lassen wir den Puls steigen. Eindruck Die Library hat nur zwei Patches, was ich gut finde. Lieber schalte ich Snapshots in einem Patch um, als immer wieder neue Patches zu laden. Das Interface sieht auf den ersten Blick modern und übersichtlich aus. Ich...
Dreamtonics hat die Veröffentlichung von Synthesizer V Studio 2 Pro angekündigt. Die neue Version der KI-gestützten Gesangssynthese-Software soll eine verbesserte Klangqualität, höhere Rechengeschwindigkeit und neue Bearbeitungsfunktionen bieten. Alle Version-2-Stimmen sind ab sofort erhältlich. Die Software ermöglicht es, Gesangslinien zu erstellen, indem Melodien skizziert, Texte eingegeben und verschiedene Stimmen sowie Ausdrucksparameter angepasst werden. Durch optimierte Algorithmen und Multi-Threading-Unterstützung soll Synthesizer V Studio 2 Pro eine bis zu 300 % schnellere Berechnung ermöglichen und eine noch natürlichere Stimmwiedergabe erreichen. https://youtu.be/m3hI0YzucRw Zu den Neuerungen gehören unter anderem: Eine...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 303
UJAM bietet mit Virtual Guitarist SPARKLE 2 eine Möglichkeit, professionelle Rhythmusgitarren-Tracks schnell und einfach zu erstellen. Ob schimmernde Clean-Pop-Akkorde, druckvolle Rock-Riffs oder funky Rhythmen – SPARKLE 2 liefert vielseitige Klangoptionen für Musikproduktionen ohne komplexe Programmierung oder fortgeschrittene Spieltechniken. Das Plugin enthält eine umfangreiche Auswahl an Spielstilen und Effekten: Mehr als 30 Styles und 350 Phrasen mit verschiedenen Picking- und Strumming-Techniken Zwei Performance-Modi: Player für automatische Gitarren-Performances und Instrument für manuelles Spielen Integrierte Stomp-Box-Effekte und Finisher-Multi-Effekte für mixfertige Sounds https://youtu.be/ly7YtT0nuO4 Preise und...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 250
BOOM Library hat mit Thunderstorm Chaser eine neue Soundeffekt-Bibliothek vorgestellt, die authentische Gewitteraufnahmen in höchster Klangqualität liefert. Die Aufnahmen entstanden über einen Zeitraum von sechs Jahren und erstrecken sich über tausende von Kilometern. Thunderstorm Chaser bietet eine umfassende Sammlung von Donnerschlägen, Regen, Hagel und Windgeräuschen, die speziell für das Sounddesign in Film, Fernsehen, Games und immersiven Medien konzipiert wurde. Die Bibliothek setzt neue Maßstäbe für natürliche Klangaufnahmen und liefert eine außergewöhnliche Tiefe und Realität. Die Aufnahmen wurden mit dem SCHOEPS ORTF-3D-Setup erstellt, einer 8-Kanal-Anordnung, die eine realistische räumliche Tiefe bietet und sich für...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 185
Kilohearts hat mit Clipper ein neues, kostenloses Effekt-Plugin veröffentlicht. Es ermöglicht eine präzise Spitzenbegrenzung und kann sowohl zur Dynamikkontrolle als auch als kreatives Verzerrungstool eingesetzt werden. Kilohearts Clipper bringt per-sample Clipping in das Kilohearts-Ökosystem. Man kann damit die Pegelspitzen eines Audiosignals abschneiden, um Headroom zu schaffen oder gezielt eine gesättigte, verzerrte Klangästhetik zu erzeugen. Das Plugin ist als eigenständiges VST-, AAX- und AU-Plugin für alle gängigen DAWs verfügbar und lässt sich zudem als Snapin in den modularen Snapin-Hosts von Kilohearts kombinieren und modulieren. Preise und Verfügbarkeit Kilohearts Clipper ist kostenlos und Teil der Kilohearts Essentials...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 238

Neue Themen

Chartshow 3.2025

Songvoting Classics

00:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00
We have lost our ways
00:06:26
The End of the World
00:07:18
The Tear-Collector
00:04:22
GRISSU - Wavetables (emhead Remix)
00:04:07
STAUB
00:04:12

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben