Der 73JR II ist eine Weiterentwicklung des bereits klassischen 73JR - ein echter 73er Mikrofonvorverstärker in einem einzigen 500er-Slot mit neuen Funktionen. Durch die Verwendung diskreter Schaltkreise und konventioneller Bauteile ist der 73JR II ein originalgetreuer dreistufiger 73er Class-A Vorverstärker. Die Platinen sind ausschließlich mit Styroflex- und Tantal-Kondensatoren bestückt. Der volldiskrete Class-A Hi-Pass-Filter ist von 20 bis 220 Hz durchstimmbar. Mit Line-Pegel angesteuert, können aufgezeichnete Spuren nachverstärkt und mit etwas mehr Farbe versehen werden. Der DI-Eingang mit automatischer Eingangsumschaltung verfügt über eine vollständig diskrete Class-A JFET-Schaltung und ist dem Eingangstransformator vorgeschaltet, sodass das DI-Signal vom Klangcharakter des 73er-Sounds profitieren können. Eine integrierte +24 V Spannungsregelung mit Einschaltverzögerung sorgt für einen von anderen Steckplätzen unabhängig Betrieb und soll sich positiv auf die gesamte Spannungsversorgung des 500er Gehäuses auswirken.
![]()
![]()
Bei der Umsetzung eines 73er Vorverstärkers an die 500er-Serie werden normalerweise einige Anpassungen nötig. Beim 73JR II soll es gelungen sein die gesamte Schaltung mit 3 Verstärkungsstufen für bis zu 80 dB Verstärkung mit einem Rauschen von -125dBu EIN in allen Verstärkungspositionen ohne Kompromisse umzusetzen. Das integrierte echte 24 V Netzteil soll dabei für identische Leistung und Verzerrungspunkte sorgen. Die verwendeten Transformatoren sind maßgefertigte Carnhill-Transformator aus den Fabriken in St. Ives (Ausgang) und Oxford (Eingang). Sie haben einen großen Anteil am speziellen Klang dieses Vorverstärkers und kommen ebenfalls in den gossen Modulen der 80er-Serie zum Einsatz.
Eigenschaften
Technische Daten
- High-End-Mikrofon/DI-Vorverstärker im 73-er Stil mit 3 Verstärkerstufen
- 80 dB Verstärkung mit britischem Klang
- Diskret aufgebaute Class-A Schaltung
- Integriertes +24 V Spannungsversorgung mit Einschaltverzögerung zur Entlastung des Rack-Netzteils
- Maßgefertigter Carnhill-Ausgangstransformator, hergestellt in der Fabrik in St. Ives
- Maßgefertigter Carnhill-Eingangstransformator, hergestellt in Fabrik in Oxford
- Automatisch umschaltender DI-Eingang in diskretem Class-A Schaltungsdesign mit J-FET Eingangsstufe und extrem hoher Impedanz für mehr Farbe und Wärme bei der Aufnahme von Instrumenten
- Linieneingabe für Reamping
- Regler für Gain, Ausgangspegel, LO-Z, PAD, Line, 48 V, Phase, Hi-Pass und Hi-Pass-Frequenz
- Kompatibel mit der 500er Serie
Preise und Verfügbarkeit
- Anschlüsse: Messerleiste (500er Serie)
- Eingänge: Mic, Line, DI (trafosymmetriert), Mic: 1,2 k Ohm (HI), 300 Ohm (LO), Line: 10k Ohm, DI: 2M Ohm
- Ausgänge: trafosymmetriert
- Tech. Daten: Verstärkung (max): > 80 dB (Mikrofon), 50 dB (Line), THD: < 0,025%
- Besonderheiten: Class-A Design, 20 bis 220 Hz Hi-Pass Filter
- Spannunsgsversorgung: über Serie-500 Rahmen
- Abmessungen, Gewicht: 1 Einschub im 500er Rahmen
Heritage Audio Jr. II wird für 879 € (UVP) angeboten.
Weitere Informationen gibt es auf der Herstellerseite.
NEWS: Heritage Audio - 73JR II - 500er Modul
Mikrofonvorverstärker und DI im britischen Stil
Schlagworte:
