News Der Nord Electro geht in die fünfte Runde

Seit der Einführung im Jahre 2001 gibt es den Clavia Nord Electro bereits in der vierten Generation. Nun kündigen die Schweden den Nord Electro 5 an, der unter anderem mehr Speicher besitzen und Keysplit unterstützten soll.<!--namm-2015-->

Seit der Einführung im Jahre 2001 gibt es den Clavia Nord Electro bereits in der vierten Generation. Nun kündigen die Schweden den Nord Electro 5 an, der unter anderem mehr Speicher besitzen und Keysplit unterstützten soll. Der Clavia Nord Electro 5 ist wie auch seine Vorgänger spezialisiert auf Orgel- und Piano-Sounds. Für die Nord Piano Library stehen 1 Gigabyte Speicherplatz zur Verfügung. Die Nord Sample Bibliothek kommt mir 256 Megabyte aus. Da der Electro 5 mit zwei Soundslots arbeitet, hat der Nutzer stets zwei Instrumente griffbereit, die zudem unterschiedlich effektiert werden können. Mithilfe der Split- und Layer-Funktionalität kann der Anwender die integrierten Instrumente an der Klaviatur aufteilen (Piano/Orgel, Piano/Sample, Sample,Orgel). Sechs Split-Punkte werden über LED-Indikatoren angezeigt. Das OLED-Display gibt den Überblick über verschiedene Informationen. Die Programm-Sektion wurde neu designed und um das Set List Feature ergänzt. Der ''Organize Mode'' hilft dem Nutzer, Programme und Samples zu rearrangieren.
21.1.15 E5-ProgramSection.jpg


Alle Effekte arbeiten nun in Stereo. Die Amp/Speaker-Simulation verfügt jetzt über den Vintage 122 Rotary Speaker aus dem Nord C2D. Der Stereo-Delay-Effekt kann zum Tempo synchronisiert werden und auch im Ping-Pong-Modus arbeiten. Zu der Effekt-Gruppe 1 gehören Pan, Tremolo, Wah-wah und Ring Modulator. Die zweite Effekt-Einheit ist mit einem Phaser, Flanger, Chorus und dem neuen Vibe-Effekt ausgestattet. Der Hall-Prozessor beinhaltet fünf Reverb-Algorithmen.
21.1.15 E5-OrganSection.jpg


Zum Preis und Lieferzeitpunkt des Clavia Nord Electro 5 liegen uns noch keine Informationen vor. Das Live-Keyboard soll in den drei Varianten Electro 5D 61, 5D 73 und 5HP 73 auf den Markt kommen, wobei die HP-Variante ohne Zugriefel für die Orgel, aber mit einer Hammermechanik für den mobilen Einsatz geliefert wird.
 

Anhänge

  • Der Nord Electro geht in die fünfte Runde.jpg
    Der Nord Electro geht in die fünfte Runde.jpg
    11,8 KB · Aufrufe: 142

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Antworten
2
Aufrufe
2K
redglass
R
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Zurück
Oben