Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, nur wie gesagt, Sora z.B. nimmt denen ja nichts weg wenn sie solche Video Apps machen.
Ich glaube das ist jetzt aber auch etwas Off Topic alles
Und bei Kratzern am Gehäuse sagen die Leute dann immer: "Das war schon vorher so!"Das geht mir bei all meinen Plugins so. Das gibt richtig Stress. Erst recht, wenn es nachher kaputt ist.![]()
Naja, sie verzichten halt erstmal komplett auf irgendwelche unnötigen Texturen oder sowas.Ich habs jetzt gekauft nachdem die Demo mich sehr überzeugt hat. Aber ich kann gar nicht glauben , dass der Installer von etwas so Ausgefuchstem nur 8 MB hat. Respekt!!!
Endlich mal ein Delay-Plugin wo ein sehr guter Reverb dabei ist. Das hatte bisher noch niemand geschafft.Ich nutze seid vielen Jahren den Vintage Verb und bin damit sehr zufrieden.
Werde mir wohl den Future Verb mal zulegen und danach hier berichten ob er gefällt.
www.killerwavestudio.de
Ja, dann macht das doch (Fred aufmachen), wenn es an dieser Stelle ein wiederkehrendes Problem gibt!Das scheint ja eine Einstellung hier in der Foren-Software zu sein, oder? Also ICH will das so nicht.
Sorry, für OT. Müssen wir da mal einen Fred zu aufmachen?
Danke für den Tipp, kannte ich bisher nichtGehört eigentlich nicht hier rein, aber ich finde das ganz neue Svant IM 90 (https://savantaudiolabs.com/product/savant-im90/) echt interessanter als das Valahalla FutureVerb, selbst wenn man nur Reverb und Delay benutzt. Es hat etwas sehr Schönes vom Quantec QRS, aber in lusher
Das Original war auch der Hammer…
Hast du den hier mal probiert?Gehört eigentlich nicht hier rein, aber ich finde das ganz neue Svant IM 90 (https://savantaudiolabs.com/product/savant-im90/) echt interessanter als das Valahalla FutureVerb, selbst wenn man nur Reverb und Delay benutzt. Es hat etwas sehr Schönes vom Quantec QRS, aber in lusher
Das Original war auch der Hammer…
Gehört eigentlich nicht hier rein, aber ich finde das ganz neue Svant IM 90 (https://savantaudiolabs.com/product/savant-im90/) echt interessanter als das Valahalla FutureVerb, selbst wenn man nur Reverb und Delay benutzt. Es hat etwas sehr Schönes vom Quantec QRS, aber in lusher
Das Original war auch der Hammer…
Demost Mal den oben genannten?Ich habe den Savant mal im Room Modus probiert, da gefiel er mir tatsächlich nicht.
Kein natürliches Raumgefühl, sehr zisselig in den Höhen, auch wenn ich den HiCut aktiviere, irgendwie gefällt der mir nicht im Roommodus.
Der FutureVerb dagegen hat typisch für Valhalla einen schönen Raumklang.
Allerdings sind da UADs Soundcity und OCW Deluxe nohcmal ne eigene Liga in Sachen realistische Abbildung von Räumen, können aber fairerweise nur Room.
Im Reverbmodus war das schon besser beim Savant, aber bei einem umfänglichen Plugin gefällt mir 7th Heaven da deutlich besser, wenn es darum geht, "künstliche" Räume/Plates oder Reverb zu erzeugen.