Nr1 in den US Billboard Charts - Breaking Rust mit "Walk my Walk"

Registriert
27.11.02
Beiträge
3.216
Reaktionen
570
Punkte
5.478
Und Ihr ahnt es.... es ist ein KI Song.


View: https://youtu.be/OU71XDWYeIk?si=ebJeNnW5zEGGUPCC

Ich bin technologischen Neuerungen gegenüber immer aufgeschlossen gewesen (ITler seit den frühen 90ern)
Aber bei KI Musik und wie das gerade alles unterwandert, spüre ich zum ersten Mal, dass ich mich radikalisiere und ganz klar zum Gegner werde.
KI Videos zerstören gerade das Internet (und wahrscheinlich bald auch die Menschheit) eigenes Thema aber bei KI Musik fasst mich das auf einer viel persönlicheren Ebene an.

By the way, überlege von Spotify zu Deezer zu wechseln:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Monolli und Jimsonweed
Alles halb so wild. Da geht es lediglich um die Billboard’s Country Digital Song Sales chart. Nahezu irrelevant.

"very few people actually buy digital songs anymore, it only takes a few thousand purchases to top the Country Digital Song Sales chart."

Ausführlich hier in der Time.

https://time.com/7333738/ai-country-song-breaking-rust-walk-my/
 
  • Danke
Reaktionen: gecko63
Ah sehr aufschlussreich, danke!

Und dennoch. Ein Auszug aus deinem Link:

Schleichender Prozess . Dennoch zeigt die Diskussion um „Walk My Walk“, wie KI die Musikindustrie immer stärker durchdringt. In den letzten vier Wochen war mindestens ein KI-Künstler in den Billboard-Charts vertreten. Und Studios wie die Universal Music Group schließen Verträge mit KI-Unternehmen ab. „Die gesamte Branche muss sich fragen: ‚Wie gehen wir mit diesen KI-Tracks um?‘“, sagt Coroneos. „Das ist keine Frage von morgen, sondern Realität, und es betrifft auch menschliche Künstler, die versuchen, die Charts zu erobern und scheitern.“

Das Tempo, in welchem das gerade Fahrt aufnimmt, ist schon atemberaubend.
Aber da sind wir wieder bei einer Grundsatzdiskussion und die gibt es ja schon :)
 
  • Danke
Reaktionen: diagnostix, Jimsonweed und moon-dog
Rick Beato hat auch ein Video darüber gemacht. Den No1 Spot bei Downloads/Country kann man sich praktisch für 3000$ kaufen egal ob KI oder nicht. Dürfte sich glaube ich in dem Fall ausgeszahlt haben.
 
Aber bei KI Musik und wie das gerade alles unterwandert, spüre ich zum ersten Mal, dass ich mich radikalisiere und ganz klar zum Gegner werde.
Ich habe meine Zweifel, ob es was bringt, sich dagegen zu stemmen. Das Stück ist zwar kein Country, wie es im ersten verlinkten Artikel bezeichnet wird (auch wenn es aus irgendeinem Grund in den Country-Charts ist), klingt aber trotzdem "amtlich". Nur etwas langweilig ist es. Das an gleicher Stelle verlinkte Video "Dust on the wind" ist in dieser Hinsicht ähnlich.

Aber egal, das kann sich ja noch ändern. Meines Erachtens weitgehend zwecklos, sich dagegen wehren zu wollen. Zum Trost: Boney M. war auch schon ein Fake, und das ist 50 Jahre her. ;)
 
Die Countryszene ist stabil und in weiten Teilen sehr konservativ da drüben.
Die halten dagegen. Die stinken auch gerne mal gegen vieles was neu und modern ist. In einem Song wünscht sich zb. jemand John Wayne zurück :) Aber auch seine Großeltern und die damalige Zeit. Aber auch moderne Cowboys werden in songs umverblümt als gay betitelt.
Ich glaube zumindest bei dieser Musik wird sich KI nicht nachhaltig durchsetzen.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben