Produzent erklärt SUNO 5 wtf?

Da hilft auch nix. Lol. Ein Schlagerkomponist, der KI feiert für die Arbeitserleichterung. Und da soll ich nicht lachen? Das IST ein Brüller!

Ganz ehrlich? Ich habe ja auch schon diverse kleine Streitigkeiten mit XCapt gehabt, aber das ist wirklich ein sehr unangenehmer Low Blow, werter SoulFrontier.
 
Ganz ehrlich? Ich habe ja auch schon diverse kleine Streitigkeiten mit XCapt gehabt, aber das ist wirklich ein sehr unangenehmer Low Blow, werter SoulFrontier.
No Mister! Wo ist denn der Wert und Sinn eines Komponisten für Schlager bei gleichzeitiger Existenz von SUNO?
Und jemand, dessen Ast gerade abgesagt wurde, erzählt uns was davon wie toll die Säge ist. Und dass man mit der Säge gehen muss.
Lachen ist gesund! Und ich erlaube mir hier ein Kichern. 😂🤣😂
 
Im Gegenteil. Erkläre uns doch wofür Dich irgendwer in der Kette noch braucht. Evtl
kannst Du es ja?
Ich schaffe es nicht!
Wieso sollte ich erklären wieso MICH jemand braucht????
Es geht um KI…

Ich habe ein Beispiel gebracht wie ich KI z.B brauchen könnte und nicht ob mich jemand braucht …

Also verstehe ich Dein persönlichen Angriff nicht !
 
Ich habe Dich nicht angegriffen, ich muss nur über Deine Naivität lachen!
Wtf, sei einfach souverän!
Ich lach mich schlapp über Dich, ja und?
Kein Angriff man!
Peace!
Hä? Ich sage, du bist eine witzige Witzfigur, aber das ist kein Angriff!!! Nein, auf keinen Fall...

Wo ist da die Logik? @SoulFrontier

Ist doch egal, in welchem Genre @XCapt unterwegs ist. KI kann inzwischen fast alle Genres. Nur nicht alle Genres auf einmal. Das bekommt Ki (noch) nicht hin.
 
Sobald bei den Üblichen die Buchstaben "KI" auf dem Bildschirm erscheint legt sich der Schalter um, das es sich nur mehr um diese vollgenerierten KI-Songs handeln kann.
Ganz im Gegenteil. In diesem Thread zumindest nicht. Ich glaube niemand hier hätte etwas gegen die rein technische Nutzung von KI, zB da wo einfache Algorithmen an ihre Grenzen stoßen also automatisiertes heraussuchen von bestimmten Frequenzen, Silben oder P/B Laute Übersteuerung oder alles andere was aktuell in mühevoller Handarbeit von Menschen rausgesucht werden muss.
Aber hier geht es nicht um technische Nutzung. Was dieser Produzent Foster da treibt, geht weit über die technische Nutzung hinaus. Er ist ein Prompteingeber, überlässt die kreative Arbeit der künstlichen Intelligenz. Da frag ich mich ernsthaft, was genau bleibt da noch vom Foster übrig? Ein Komponist muss nicht der beste Instrumentslist oder Sänger sein, er muss auch nicht das grösste Mischergenie sein aber immerhin kommt die Komposition vom Komponisten selbst. Ja, die Prompts kommen von ihm selbst aber ich bin mir sicher, dass eine hochentwickelte KI bessere Prompts eigenen kann, als alle Thomas Fosters dieser Welt zusammen addiert.
Kein Neid. Soll er machen, wenn es ihn glücklich macht. Dann erzählt er noch, dass er für seine Verlobte Prompts eingibt damit der Generator ihm einen lateinamerikanischen Song ausspuckt. Stell dir vor, seine Verlobte sieht dieses Machwerk von Video, wie romantisch ist das eigentlich?
Wie gesagt, soll er machen wenn's ihm Spaß macht. Mein Punkt war nur, dass ich keine solche Features in meiner DAW haben will.
Technische KI Tools ja
Kreative generative nein

Genauso wie auch bei klassischen, algorithmischen Sachen. Die kreative, schöpferische Arbeit übernehme ich, die technische Hilfsmittel übernimmt die Technik. Deswegen programmiere ich meine Noten, Schlagzeug Spuren selbst anstatt mir Loops oder Midi Files zu kaufen. Ist einfach nicht mein Werk.
 
Demnach müssten ja alle Einzelkämpfer Talentfrei …. Ich habe selten (!) Leute gesehen die jeglichen Part einer Kompletten Musikproduktion in Profiproduktion selbst alleine gestemmt haben. Jeder war in irgendeinem Bereich mehr oder weniger talentiert (das fängt beim texten, komponieren und hört beim Mastering auf) . KI kann halt wenn man möchte einige Lücken ohne dritter menschlicher Unterstützung füllen.
So kann man eben sich mehr auf das konzentrieren was einem in der Musikproduktion am meisten Spaß macht und was einem mehr liegt.
Wie weit obliegt jedem selbst. Es geht auch Foster eben darum und nicht sich komplett ersetzen zu lassen….
Und darum geht e
Genau darin liegt einer meiner großen Kritik Punkte in der KI Entwicklung (Allgemein, in folgendem Post aber in Bezug auf Musik).
Die „Notwendigkeit“ Dritter fällt weg, welche in meiner Sichtweise auf Musik total Wichtig und vor allem Mega schön ist.
Musik ist für mich Kommunikation und mit anderen in Kontakt treten evtl. auch neue Kontakte aufbauen, Stichwort Musik als integrative sowie verbindender Wirkmechanismus. Dies kann auf miteinander musizieren bezogen werden aber auch auf die verschiedenen Professionen die am Prozess von Idee bis Mastering eines Songs/Stückes beteiligt sind.
Für mich gilt bei Musik ebenso das der Weg das Ziel ist.

Ich sehe diese Entwicklung auch in ganz anderen Bereichen, bspw. das um Rat Fragen Älterer Personen = Chat GPT gibt mir schneller ne Antwort, ein Sozial Kontakt weniger für die alte Dame in der Nachbarschaft die mir auch hätte sagen können wie man einen guten Rhabarber zieht…. Ok ich schweife ab, Sorry :)

Für mich gilt hierbei „wehret den Anfängen“ Du siehst das vielleicht jetzt noch so, dass du nur ne kleine Unterstützung holst. Der 20 Jährige in 10 Jahren, der es von klein auf gewöhnt ist seine Hausaufgaben von ChatGPT schreiben zu lassen, kommt gar nicht auf die Idee Musik als Kommunikativen verbindenden Prozess zusehen.

Ab gesehen von all dem kann ich den Reiz nicht nachvollziehen via Prompt, Texte Melodien oder gar Stimmen entstehen zu lassen. Verbieten kann man es wohl niemand. Es soll aber niemand behaupten der so arbeitet, dass im die innerliegende Gründe/Werte von Musik welche Millionen von Künstlern angetrieben haben ihre Seele für uns ins Mikrofon (aus)zuhauchen (welche nun als sogenannte Trainingsdaten verwendet wurden für eine faktisch seelenlose Ki) am Herzen liegen.
 
Technische KI Tools ja
Kreative generative nein

Das ist doch eigentlich des Pudels Kern.

Ich benutze z.B. auch Synthesizer V, was nach der Argumentation von @Sascha Franck nicht ok ist. Trotzdem würde ich mich sehr dagegen verwahren, wenn jemand behauptet, meine Songs seien nicht Ergebnis meines persönlichen kreativen Schaffens.

Nein. Aber idealerweise habe ich das dann selber erstellt. Finde den Unterschied zu Suno.

Den Gesang mit Synth V habe ich auch in mühevoller Detailarbeit komplett selbst erstellt. Ich verstehe nicht, wo da der Unterschied zu den Drums sein soll. Die Alternative wäre, einen Sänger zu engagieren. Da würde sich keiner hier darüber beschweren. Wenn der gut ist, wird auch das Endresultat wahrscheinlich noch besser. Meine eigene künstlerische Leistung wird doch aber dadurch nicht wertvoller, warum auch?

Ich würde übrigens dazu appelieren, diese ganzen persönlichen Angriffe einzustellen. Dadurch entwertet man nur seine eigenen Argumente.
 
Ich benutze z.B. auch Synthesizer V, was nach der Argumentation von @Sascha Franck nicht ok ist. Trotzdem würde ich mich sehr dagegen verwahren, wenn jemand behauptet, meine Songs seien nicht Ergebnis meines persönlichen kreativen Schaffens.
Synthesizer V ist meines Wissens nicht mal KI Technik sondern rein algorithmisch aber so genau weiß ich es nicht. Bei der Stimme ist es noch mal was anderes als bei Drums weil die Stimme unmittelbar vom menschlichen Körper erzeugt wird also ohne technische Hilfsmittel. Das Instrument besteht also nur aus den eigenen biologischen Organen.
Vielleicht kannst du dich mit Sascha Franck darauf einigen, dass du demnächst deine natürliche Stimme in mühevoller Handarbeit im VariAudio/ Melodyne aufarbeitest 😀
Ist sicher genauso viel Aufwand wie mit Gesangssynthese.
 
Was dieser Produzent Foster da treibt, geht weit über die technische Nutzung hinaus. Er ist ein Prompteingeber, überlässt die kreative Arbeit der künstlichen Intelligenz. Da frag ich mich ernsthaft, was genau bleibt da noch vom Foster übrig?
Moment, da bringst du jetzt etwas durcheinander. Für seine eigene Musik verwendet er kein Suno etc. Das stellt er einzig allein auf seinem YouTube Kanal vor um natürlich mehr Reichweite zu generieren. Das kann man natürlich kritisieren.
Aber was ich bis jetzt von seinen Videos mitbekommen habe, verwendet er nur für Gesang KI wie Synth V, aber das hört man auch bei seinen Songs, aber Musikmäßig ist da bis jetzt nichts KI-generiertes dabei.

Kann natürlich sein, das sich das jetzt mit dem Suno Studio geändert hat, was ich aber sogar verstehen würde, weil es auch für mich das deutlich bessere Splice ist.
 
Ich glaube niemand hier hätte etwas gegen die rein technische Nutzung von KI, zB da wo einfache Algorithmen an ihre Grenzen stoßen also automatisiertes heraussuchen von bestimmten Frequenzen, Silben oder P/B Laute Übersteuerung oder alles andere was aktuell in mühevoller Handarbeit von Menschen rausgesucht werden muss.
+1 so denke ich auch! Auch virtuelle Instrumente, Loops, alle Arten Komponierhilfen why not?
Dann erzählt er noch, dass er für seine Verlobte Prompts eingibt damit der Generator ihm einen lateinamerikanischen Song ausspuckt. Stell dir vor, seine Verlobte sieht dieses Machwerk von Video, wie romantisch ist das eigentlich?
Ich habe ua deshalb dieses Video hier her gestellt, weil es halt Strange ist. Siehe Thread Titel!
Arrogant bin ich deshalb, sagen nun Einige. Mag sein. 😜
Es ist skurril! Und insofern Unterhaltung.
Ich verstehe nicht, wo da der Unterschied zu den Drums sein soll. Die Alternative wäre, einen Sänger zu engagieren. Da würde sich keiner hier darüber beschweren. Wenn der gut ist, wird auch das Endresultat wahrscheinlich noch besser. Meine eigene künstlerische Leistung wird doch aber dadurch nicht wertvoller, warum auch?
Deine künstlerische Leistung ist obsolet. Du wirst nicht benötigt. That's it. Künstlerische Leistung am Popo abschmieren please. Niemand mehr glaubt es, niemand braucht es. Weil eine KI das besser kann und vor allem schneller. Und kostet auch nix.
Ich würde übrigens dazu appelieren, diese ganzen persönlichen Angriffe einzustellen. Dadurch entwertet man nur seine eigenen Argumente.
Jemand fühlt sich ertappt. DAS. Und muss evtl mal bissel drüber nachdenken.
 
Man kann nur hoffen, dass es weiterhin einige vernünftige Kids geben wird, die Bock haben ein Instrument zu lernen, die Interesse haben, die eigene Kreativität festzuhalten und anderen zu präsentieren, den eigenen Träumen leidenschaftlich hinterher zu jagen. Das alles macht ja etwas mit uns. Setzt Motivation und Energie frei, etwas erreichen zu wollen.Pures Leben. KI für das Generieren von Liedern zu benutzen ist da im Vergleich irgendwie der "Zombie Modus".
 
Wo ist denn der Wert und Sinn eines Komponisten für Schlager bei gleichzeitiger Existenz von SUNO?

Das hat doch damit gar nichts zu tun. Du wertest mit deiner Antwort Schlager explizit ab. Das ist eher arm.
Wie du weißt, bin ich der Meinung, dass KIs in Musik rein gar nix zu suchen haben sollten.
Auch kann man mich mit 99,99% aller Schlagermusik jagen.
Aber sich gerade an einer bestimmten Stilistik abzuarbeiten, weil man die für minderwertig hält, das ist einfach unangenehm.
 
Ich benutze z.B. auch Synthesizer V, was nach der Argumentation von @Sascha Franck nicht ok ist.

Habe ich so nie gesagt. Wenn du die Musik selber schreibst, ist doch alles in Butter. Finde ich selber auch nicht optimal, aber du bist dann immerhin noch selber Musikschaffender. Wer etwas bei Suno machen lässt, ist das nicht. Und anders als bei Studiomusikern, kommt man eben billig vom Hof und muss das nicht einmal in Credits erwähnen.
 
Man kann nur hoffen, dass es weiterhin einige vernünftige Kids geben wird, die Bock haben ein Instrument zu lernen, die Interesse haben, die eigene Kreativität festzuhalten und anderen zu präsentieren, den eigenen Träumen leidenschaftlich hinterher zu jagen. Das alles macht ja etwas mit uns. Setzt Motivation und Energie frei, etwas erreichen zu wollen.Pures Leben. KI für das Generieren von Liedern zu benutzen ist da im Vergleich irgendwie der "Zombie Modus".
Ja, aber auch da hat es ja in den letzten Jahren begonnen, dass das Instrument Erlernen allein vor dem Rechner/Pad stattfindet.
Nicht ausgeschlossen, dass es in absehbarer Zeit nicht nur weg von Bio-Lehrer:innen, sondern auch weg von den anti-individuellen 'Tutorials' geht, und hin zu two-way learning mit einer Gitarren/Klavier teachung 'Ki'.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben