Allgemeiner Gitarren (& Bass) Talk.

Wenn noch einer ein Schnäppchen sucht...


hihi :green:
 
Wie isn das mit auf Konzerten gemachten Fotos etc hier zeigen, was sagt denn hier das Expertenteam zu
 
Darf man die hochladen… z.B. den grimmigen Blick von Jimmy

Edit: rechtlich schwierig … dann lieber nicht 😀
 
Omg, Bower und EHG sind meine Faves... lechz, gier, örks.
Du kennst das oder?


Der Kollege hat auch nen schönen YT Kanal mit viel Doooooom (siehe Video 😀)
 
Darf man die hochladen… z.B. den grimmigen Blick von Jimmy

Edit: rechtlich schwierig … dann lieber nicht 😀

Wenn Du der Urheber dieser Fotos bist, dann ja, weil der Herr imho eine Person der Zeitgeschichte ist.
 
Wenn Du der Urheber dieser Fotos bist, dann ja, weil der Herr imho eine Person der Zeitgeschichte ist.
Ah ok, dh wenn ich es mache und es ne Person des öffentlichen Geschehens ist (was Künstler vermutlich meistens sind), kein Thema. Von Piet und Kalle, die neben mir standen und mächtig Spaß hatten, eher aber nicht ohne Erlaubnis.
 
Ja so in der Art, außer die Typen sieht man nur von hinten und oder sie sind Teil der sogen. "Panoramafreiheit".
 
Wenn noch einer ein Schnäppchen sucht...


hihi :green:

Kumpel von mir hat sich auch vor knapp 20 Jahren eine Paulino Bernabe gekauft. Das Teil hatte schon einen mega Klang.
 
Mal nebenbei (könnte auch einen separaten Thread aufmachen, aber das lohnt sich vielleicht nicht): Der gute @jet2 hat ja sein IK Tonex One Pedal nicht mehr haben wollen und es mir für einen sehr fairen Preis überlassen (danke auch nochmal hier). Und was soll ich sagen? Ich finde das Ding einfach fantastisch.
Ja, man muss sich mit der IK Software rumschlagen, aber wenn man einmal ein bisschen drin ist und weiß, an welchen Stellen die mal wieder rumgemurkst haben (das sind übrigens wirklich erschreckend viele, und die älteren Tonex Plugin- und Editoren-Versionen sollen nach einhelliger Meinung noch schlimmer gewesen sein, was fast schon schwer zu glauben fällt) und an welchen Stellen man das erledigen kann, was man erledigt haben will, wenn man sich ferner mit der durchaus recht fummeligen Bedienung am Gerät abgefunden hat, dann kann man damit mMn unfassbar viel Spaß haben.
IK hat zudem auch noch vor ein paar Wochen einen verbesserten Capturing-Algoritmus auf den Markt geworfen, aber für mich klingen auch einige der alten Captures einfach großartig.

Und es ist einfach superpraktisch. Ans Handy angeschlossen (ohne weitere Stromversorgung), *zack* kann man überall rumjammen. Als Interface macht es auch eine ziemlich gute Figur und der KH-Ausgang hat ordentlich Wumms unter der Haube.
War eben im bald für immer schließenden altehrwürdigen PPC zu Hannover (ist allerdings immer noch ein Scheißladen und die "Sale" Angebote sind fast ausschließlich teurer als der Thomann Straßenpreis) und habe Gitarren ausprobiert. So viel Spaß hatte ich dabei noch nie. Gitarrenkabel rein, KH rein, Handy an den USB-Port und los geht's. Nix mehr mit belegten Ampkabinen oder grauenvoll ausgestatteten KH-Teststationen, nee, Amp-Sound vom allerfeinsten.

Dann hat man eben den unfassbaren Vorteil (den es ansonsten nur mit der Helix-Reihe und Helix Native so gibt), dass man die identischen Sounds sowohl in der Hardware wie auch im Plugin aufrufen kann, das macht es natürlich extrem leicht, Sachen komfortabel vorzubereiten.

Bei mir wird das Ding jetzt auch erstmal auf's Hauptboard wandern - und dann brauche ich irgendwann ganz definitiv mindestens noch ein zweites Gerät, denn das lässt sich wirklich in unfassbar vielen Konstellationen super einbauen.
 
Schon wieder ein Fuzz von EHX 😀

Ich fänd ja mal son Does It Doom Pedal lässig, z.B. das vom Jimmy


View: https://youtu.be/mOpwYSG5OKk?feature=shared

Wobei er live ja da vor Kurzem mit EHG ein SD-1 vorm Amp hatte, der Schlingel

also das effektgerät im von dir geposteten video sieht nicht aus, als wäre es das ehx.
im video unten ist überhaupt nichts von pedals die rede da hat er nur seinen ampeg head mit der mesa box...

View: https://www.youtube.com/watch?v=2qlzVgpqcUA
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war auf den Beitrag bezogen, der sich auf ein Fuzz von EHX bezog...
Genauso ist es. Does It Doom ist ne eigene Marke.

Das Gear-Dingens hatte ich auch schon mal angesehen. Das ist der präferierte Amp, aber unterwegs nimmt er halt auch mal das, was da ist.

In Koper war das ein Randall Top in ne Mesa Box, die auf der Seite liegen musste 😀
Und eben ein SD-1.

IMG_3876.jpeg

IMG_3881.jpeg

IMG_3882.jpeg
 
Box auffe Seite = Rechteck-Welle.
 

Zurück
Oben