- Registriert
- 04.04.05
- Beiträge
- 10.151
- Reaktionen
- 2.946
- Punkte
- 19.761
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Immerhin gibt es ein Update zu Ayaic: Beta beginnt gerade. Das Release ist für Ende Juli angepeilt.OK, wenn man sich heute eingeloggt auf der Webseite anschaut, dann ist da ein Balken mit "Coming soon" Hinweis.
Außerdem die Info, daß ich das Produkt besitze. Warum kann ich die Beta nicht gleich registieren ?
Irgendwie hätte die Kommunikation seitens Melda etwas anders laufen sollen....
Scheint ja so, als wenn die Hersteller das jetzt alle so oder ähnlich zu machen.
Bei www.ayaicinc.com warte ich auch noch auf die Fertigstellung des M3, die Erweiterung des Mix Monolith. Die haben kurz vor Release dann noch Verbesserungswünsche gehabt und das Release verschoben. Dies hab ich auf Nachfrage so erfahren - zumindest funktioniert die Kommunikation mit denen. Auch so ein Produkt, dessen Lizenz ich bereits habe, aber noch auf das Produkt warte....
M3 Mixer | Ayaic
www.ayaicinc.com

Du musst nur den richtigen Link aufrufen:
Beta Versionen werden doch sicherlich noch nicht in der Produktliste aufgeführt, da das finale Produkt erst nach Abschluss der Betaphase erscheint. Als Verstecken kann man das aber auch nicht bezeichnen. Immerhin kann derjenige, der den direkten Link hat, den doch aufrufen. Dies war eine Möglichkeit zu einem sehr heruntergesetzten Preis eine Lizenz des kommenden Produktes zu ergattern. Außerdem kann man die Beta, welche ja aufgrund der Bezeichnung als "Feature complete" zu bezeichnen ist, ja so lange nutzen, bis das finale Produkt erscheint.@Joost : Danke! Aber in der Suche haben Sie's versteckt, bis sie die Fehler behoben haben? O.K.
Ja, hatte ich gemacht in Cubase. Schau ich mir nachher nochmal an.@kerninger
reaper: nach der installation - scan for new plugins. dann erscheint das ding.
wie es mit anderen daws aussieht weiss ich net.
Sorry, for etwas Off Topic. Aber @clemenserwe - was meinst Du mit "gleichschalten"?1. Bei allen Spuren im Dateieditor die Transienten "gleichschalten"
Daß alle Aufnahmen nur an den gleichen Stellen Flex-Marker haben. Üblicherweise baut Logic bei verschiedenen Aufnahmen der gleichen Passage insbesondere bei Vocals Flexmarker an unterschiedlichen Stellen ein.was meinst Du mit "gleichschalten"?
Ah, ok.Daß alle Aufnahmen nur an den gleichen Stellen Flex-Marker haben. Üblicherweise baut Logic bei verschiedenen Aufnahmen der gleichen Passage insbesondere bei Vocals Flexmarker an unterschiedlichen Stellen ein.
WENN die Gesangsperformance so präzise ist und das Plugin so gut, dass an den erkannten Transienten nichts zu editieren ist.Dann kann man ja fast das Plugin hier auf die Spuren schmeißen und es seinen Dienst tun lassen.
Aber vermutlich nicht vor deinem. Bei mir (Cubase 14/Mac) sieht es nämlich genauso aus. Hab vor ein paar Tagen dort mal nachgefragt, aber bisher meldet sich Melda nicht.Es zeigt aber installed an. Ich schätze das Problem sitzt vor dem Bildschirm.