Samplitude, Sequoia und Music Studio nun bei BorisFx

Registriert
22.01.06
Beiträge
13.106
Reaktionen
10.734
Punkte
45.812
Ich bekam gerade eine email von BorisFX dass die o.g. DAWs nun von BorisFx übernommen wurden.

Die Produkte werden weiterentwickelt, die Mannschaft vom Entwickler bis zum Support wurde übernommen, so auch
Zitat:
"Wir haben eine neue Tochtergesellschaft in Deutschland gegründet, um diesen Übergang zu unterstützen; die langjährigen Teammitglieder Thomas Wolf und Sven Kardelke werden als Co-CEOs der Boris FX Germany GmbH die Geschäfte führen."

Sam X9 soll noch diesen Sommer kommen!

Weitere Neuigkeiten folgen im Laufe des Sommer's auf BorisFX (aktuell sind noch keine News dort zu sehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
die Boris FX? damit hätten sie Video und Audio auf Top Niveau unter einem Dach, wild.
 
Interessant, BorisFX kannte ich bisher gar nicht, gar nicht auf dem Schirm.

Die Inhalte der Mail lassen aber auf Gutes hoffen für die Weiterentwicklung Samplitude, Sequoia und Magix Studio Welt.
Ich drücke die Daumen!
 
Ich schaue immer noch nostalgisch zurück zu Samplitude / Music Studio. Damit hatte ich so meine ersten Schritte gemacht.

Ich würde mir sehr wünschen, dass sie die Software auch zum MAC portieren. Aber ich glaube, das ist wirklich ziemliches Wunschdenken.
 
Hab's auch heute gelesen und war sehr verwundert wie das wohl zusammenpasst. Kann man in Sequoia viel mit Video machen?
 
hatte gestern Abend besagte Mail auch im digitalen Postfach.
Da werde ich wohl bei meiner guten (alten) X7 bleiben, geplant ist - und das war sowas von absehbar - mehr AI in die Programme zu bringen, damit bin ich raus, dafür ist mir der Platz auf meiner SSD zu schade...

 
Jo hatte ich auch, die Mail. Boris FX kenne und nutze ich, weil ich selber Videos mache. Ist seit einer Weile implementiert in Vegas Pro. Sehr hochwertige Video FX und engine.

Bin Mal gespannt wie es nun mit der Video Sparte von Magix weiter geht.
 
ich mag Samplitude ja nach wie vor (muss mir das immer Mantramäßig vorbeten, stimmt aber im Prinzip :D) und arbeite immer noch regelmäßig und gerne damit (meine Haupt DAW). Nur ging mir der Magi-x Laden doch öfters auf den Keks.

Wie auch jetzt, habe bis heute keine einzige Nachricht erhalten. Habe aktuell ja nur 18 Produkte in meinem Account stehen, aber man meint, mir müsste man den Wechsel des zukünftigen Anbieters nicht mitteilen. OK. 🖕
Von daher, evtl. nicht schlimm, dass es jetzt jemand anderes übernimmt. Hoffe auf Besserung.

Habe mich heute auch mal im Magi-x Forum eingeloggt. Da fanden schon Änderungen statt. Hat jetzt schon mal das BorisFX Logo erhalten.

Und es gab dort einen Post vom 21.07. von Boris Yamnitsky, Founder & CEO, Boris FX mit den News:
We’ve got some great news to share: Sequoia, Samplitude, and Music Studio are now part of Boris FX.

Damit ich demnächst über die Entwicklungen Infos erhalte, habe ich mich mal hier angemeldet, so wie es in dem Post verlinkt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe damals mit Music Studio angefangen, Musik aufzunehmen. Ist inzwischen lange her. Eigentlich gar nicht schlecht, aber irgendwann hat es einen bösen Bug entwickelt ("eingefrorene" Spuren ließen sich nicht mehr "auftauen", was auch immer man versuchte). Da musste ich auf was anderes umsteigen, weil dieser Fehler nicht tolerabel war.

Seitdem habe ich das nicht mehr verfolgt. Ist inzwischen bestimmt wieder "ganz", aber mich interessiert es seitdem nicht mehr. Der Support konnte natürlich damals auch nicht wirklich helfen.

Schade.
 
Ich habe damals mit Music Studio angefangen, Musik aufzunehmen. Ist inzwischen lange her. Eigentlich gar nicht schlecht, aber irgendwann hat es einen bösen Bug entwickelt ("eingefrorene" Spuren ließen sich nicht mehr "auftauen", was auch immer man versuchte). Da musste ich auf was anderes umsteigen, weil dieser Fehler nicht tolerabel war.

Seitdem habe ich das nicht mehr verfolgt. Ist inzwischen bestimmt wieder "ganz", aber mich interessiert es seitdem nicht mehr. Der Support konnte natürlich damals auch nicht wirklich helfen.

Schade.
Och, da waren noch viel mehr Bugs, damals. Bin damit ja auch damals angefangen. Nutze jetzt noch SamPro Suite 6 neben Cubase Pro.
Bin auch gespannt...
 
  • Danke
Reaktionen: sts
Och, da waren noch viel mehr Bugs, damals.
Das mag durchaus sein, aber es war eben der Bug, der mich am meisten genervt hat und der gar nicht ging. Zumal bei der damaligen Rechnerleistung das "Einfrieren" von Spuren die einzig praktikable Lösung war, um den Rechner nicht stottern zu lassen. Wenn man dann weiß, dass diese Spuren nie mehr vernünftig bearbeitet werden können, ist das nur mittellustig.
 
Ich habe damals mit Music Studio angefangen, Musik aufzunehmen. Ist inzwischen lange her. Eigentlich gar nicht schlecht, aber irgendwann hat es einen bösen Bug entwickelt
Zumal bei der damaligen Rechnerleistung das "Einfrieren" von Spuren die einzig praktikable Lösung war, um den Rechner nicht stottern zu lassen.
was jetzt irgendwelche Bugs von Anno Dunnemal zum Thema Übernahme beitragen sollen? nun ja ... :rolleyes:
Und wann war damals? Vor 20 Jahren?

Gut, das BorisFX davon nix weiß, sonst hätten die nie die SW übernommen. Also bitte Pssstt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das auch heute erste bekommen. Boris kenne ich nicht. Nur den aus Men in Black.
Dann warten wir mal, was wird. Ich habe noch Samplitude, aber die letzten Upgrades nicht mehr mitgemacht. Lohnt einfach nicht.
 
So, bekam eine Upgrade Mail auf Samplitude 2025, so heißt das jetzt.
Es gibt Sale Upgrade Preise für Sam User.

Allerdings waren die auch schonmal günstiger, das ist das Eine.
Bei Suite ist nicht mehr die neuestes Spectrallayers dabei, dafür Acon Digital Acoustica 7 Premium Edition.

Das Andere ist, ein Upgrade als samplitude User geht nicht, da BorisFX keine Lizenz von einem hat, obwohl von Magix übernommen.
Tja,...

Sales Support angeschrieben, bin gespannt, ob und wann sich jemand meldet.
ISt auch nur Interesse, keine Ahnung ob ich mir Sam 2025 antue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein interessantes Thema, weiß auch noch gar nicht, wie sie das mit der Lizenzverwaltung etc. machen, wenn es nun ober Boris FX ist. Ich bleibe auch erst mal bei X8.
 
Das ist ein interessantes Thema, weiß auch noch gar nicht, wie sie das mit der Lizenzverwaltung etc. machen, wenn es nun ober Boris FX ist. Ich bleibe auch erst mal bei X8.
Lizenzverwaltung zwei Möglichkeiten im Angebot bei BorisFX:
1. Subscritpion oder
2. dauerhafte Lizenz (Perpetual license)

Kann man wählen
 
Das Andere ist, ein Upgrade als samplitude User geht nicht, da BorisFX keine Lizenz von einem hat, obwohl von Magix übernommen.
Tja,...

Ja, ich habe jetzt auch noch nicht rausgefunden, wie ich meine Magix Lizenzen bei denen registrieren kann. Ich habe X3 als Suite und X5 in der normalen Version, als es das mal bei Humble Bundle günstig gab.

Nicht das ich glaube, dass sich das Upgrade preislich lohnt, ich würds aber gerne wissen.

Geht es vielleicht über deren BorisFX Hub?


EDIT: scheint wohl noch nicht so richtig zu funktionieren, was man so liest mit der Lizenzübertragung:

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos, ich habe hier noch eine X3, X5 und X7. AconDigital ist auch schon vorhanden. :) Im Moment warte ich ab, schätze wohl noch einige Zeit und nutze weiter Cubase.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben