Dieser Track wurde ausschließlich mit Absynth 5 gemacht :)

Registriert
17.07.09
Beiträge
2.835
Reaktionen
776
Punkte
5.573
Mir kam spontan die Idee, mal einen Track nur mit Sounds/Fx aus Absynth 5 zu machen.
Daraus wurde letztlich eine kleine Hommage an diesen Synth, der ja 2022 überraschend und traurigerweise aus dem Native Instruments Portfolio genommen wurde!

Einzige Ausnahmen, die ich mir erlaubt habe: EQ und Kompressor, damit der (zugegeben nicht so tolle) Mix nicht komplett versuppt. :D


View: https://www.youtube.com/watch?v=OSDYyyHdI9w
 
Das sind jetzt nicht so die Sounds, die ich einem Absynth entlockt hätte, eher mehr Flächen / Soundscapes usw. aber tolle Erinnerung. Ich hatte 3 und 4 und fand und finde dass das einer der originellsten Klangerzeuger ever war. Sehr schade, dass er dem Rotstift zum Opfa fiel.
 
Das sind jetzt nicht so die Sounds, die ich einem Absynth entlockt hätte, eher mehr Flächen / Soundscapes usw. aber tolle Erinnerung. Ich hatte 3 und 4 und fand und finde dass das einer der originellsten Klangerzeuger ever war. Sehr schade, dass er dem Rotstift zum Opfa fiel.
Stimme zu, die Stärken sind wirklich sehr im atmosphere Bereich. Insofern eine ungewöhnliche Stil-Wahl von mir, aber kam eben alles sehr spontan :)

NIs Entscheidung ist leider mittlerweile Symptom eines generellen Downgrades der ganzen Firma, so kommt es mir vor.
 
Ich habe den Eindruck der Track ist ganz schön gesquasht und zerrt auch.
Soll das so? :)

edit: YT zieht ihn 7 dB runter.
laut.png
 
Hübsch gemacht, aber die Summe zerrt, das ist nicht angenehm anzuhören. Da mit der Lautstärke runter und es dürfte passen.
 
schöner Track..

Als ich mir Komplete 15 gekauft hatte, war ich auch sehr enttäuscht, dass Absynth nicht mehr dabei war..
 
Schliesse mich an. Absynth ist stellenweise immer noch mein to go Synth für lebendige Atmos.
Der Entwickler hat jetzt ja einen neuen Synth am Start. Geht aber wohl in eine andere Richtung.

Den Ansatz von ksoa finde ich aber gut. Einfach mal nen Track mit einem Synth oder einer Lib zu produzieren.
Durch die Beschränkung setzt man sich nochmal ganz anders mit dem Synth auseinander.
 
Ich habe den Eindruck der Track ist ganz schön gesquasht und zerrt auch.
Soll das so? :)

edit: YT zieht ihn 7 dB runter.
Anhang anzeigen 158356

Also prinzipiell bin ich nicht zufrieden mit dem Sound, das ist in der Tat zu sehr "gesquasht"
Ich bin da mit zu hoher Loudness reingegangen, und Youtube bestraft das dann obendrein mit seinen eigenen -was-auch-immer-da-passiert-Bearbeitungen :D

Obendrein gibt es das Problem, dass der Subbass zusammen mit der Kick nicht perfekt abgemischt ist, sondern zu sehr herumeiert und Frequenzüberlagerungen hat - und das Hauptproblem ist der Leadsound: Bei dem ist ein Effekt von Absynth FX drauf, dessen Filter ich zwar sehr mag, der aber auch Verzerrungen mit einbringt, wo ich später beim Anhören auch dachte "man könnte meinen das soll NICHT so, obwohl es so soll" :)

Kurz gesagt: Hätte ich mich ein-zwei Tage länger mit dem Track beschäftigt, würde es besser klingen: sorry dafür :D
Bei mir läuft es ansonsten aber oft umgekehrt, nämlich dass ich erst gar nichts hochlade - wodurch es nichtmal was 'mittelmäßiges' zu hören gibt :D. Diesmal wollte ich schnellstmöglich auf veröffentlichen drücken.
 
Schliesse mich an. Absynth ist stellenweise immer noch mein to go Synth für lebendige Atmos.
Der Entwickler hat jetzt ja einen neuen Synth am Start. Geht aber wohl in eine andere Richtung.

Den Ansatz von ksoa finde ich aber gut. Einfach mal nen Track mit einem Synth oder einer Lib zu produzieren.
Durch die Beschränkung setzt man sich nochmal ganz anders mit dem Synth auseinander.
1755601362275.png

Sehr abgefahren - der Kommentar unter dem Lied ist einfach mal vom Erfinder von Absynth :2up: große Ehre

Den "Plasmonic" kannte ich bis vor kurzem gar nicht, werde ich mir noch genauer anschauen!
 

Similar threads

Antworten
0
Aufrufe
25K

Zurück
Oben