Windows 10 Supportende für die einzelnen Versionen [14. Oktober 2025]

mkzwoo

mkzwoo

Registriert
27.12.22
Beiträge
593
Reaktionen
396
Punkte
1.860
Für viele wird sich warscheinlich ab Oktober so einiges ändern, weil sie dann doch auf Windows 11 upgraden müssen, falls nicht schon getan. Wie schon oben beschrieben, Windows 10 bekommt dann keinen Support mehr, sprich keine Sicherheitsupdates seitens Microsoft... ABER Microsoft hat schon zugesichert, dass es Extended Security Updates (ESU) für 1 - 3 Jahre geben soll, die aber dann nicht kostenlos sein sollen...

Windows 10 Home und Pro Die Extended Security Updates gibt es für 1 Jahr. Die Anmeldung dazu wird vermutlich im August/September 2025 gestartet und kostet etwa 30 Euro.

Windows 10 Enterprise und Education Die Extended Security Updates gibt es 3 Jahre. Hier kostet das erste Jahr 61 Dollar pro Gerät. Jedes weitere Jahr verdoppeln sich die Kosten. Also im 3. Jahr 244 Dollar pro Gerät.

Alle Windows 10 Business Versionen mit dem Enddatum Oktober 2026 bis Januar 2032 erhalten weiterhin Updates, ohne im ESU-Programm teilnehmen zu müssen. Die ESU-Updates sind nur für die Windows 10 Home und Pro, sowie die Enterprise und Education.

Hier mal noch die Auflistung der verschiedenen Windows 10 Versionen mit Support Enddatum...

Windows 10 (22H2) Home/Pro 14. Oktober 2025
Windows 10 (22H2) Enterprise und Education 14. Oktober 2025
Windows 10 2015 LTSB 14. Oktober 2025 (Erste Windows 10 Version)
Windows 10 IoT Enterprise 14. Oktober 2025 (Erste Windows 10 Version)
Windows 10 IoT Enterprise LTSB 2015 14. Oktober 2025 (Erste Windows 10 Version)
Windows 10 2016 LTSB 13. Oktober 2026
Windows 10 IoT Enterprise LTSB 2016 13. Oktober 2026
Windows 10 Enterprise LTSC 2021 12. Januar 2027
Windows 10 Enterprise LTSC 2019 9. Januar 2029
Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2019 9. Januar 2029
Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 13. Januar 2032
 
Niemand muss ein upgrade auf Windows 11 machen.
 
Wenn er denn überhaupt kann. Kommt auf die Hardware an. Und nochmal Kohle abzocken für Sicherheitsupdates? Gehts noch? Sowas kann auch nur MS einfallen......
 
in der Regel sind die extended Security Updates für Volumenlizenznehemer sprich Firmen.
 
Das ist eine mittelschwere Katastrophe. Das bedeutet, dass ich ab Oktober meinen Musikrechner nicht mehr ans Netz klemmen kann - also keine Updates mehr für Software und auch keine neuen Plug-ins mehr.

Schade, dass Win 11 so nutzlos für Musik- und Medienerstellung ist. :(
 
Ich mag Win11 :)
 
Win 11 läuft und läuft. Weiß nicht warum das nicht für Musik gut sein soll. Aber da hat wohl jeder seine eigene Sichtweise.
 
Die meisten Leute werden in ihrer DAW gar nicht merken, dass sie Windows 11 haben. Es ist ja mittlerweile auch schon einige Jahre alt, zu Beginn gab es hier und da mal ein paar Probleme. Am Meisten hatte mich irritiert, dass die Taskleiste mittig zentriert war (was man durch die Einstellungen in der Taskbar beim Rechtsklick ändern kann) ;-) .
 
Mittlerweile bin ich irritiert. wenn ich an der Seite nach der Programmleiste suchen muss :D
Dann ändert sich halt immer die Position des Icons, wenn was hinzkommt. Ich denk dann immer ich wäre an einem Mac. Bei Win 12 werden sie sie dann am rechten Rand horizontal ausrichten, um sich von Ubuntu Linux mit Gnome (links) abzugrenzen :D ... Man soll einem Hamster ja immer mal den Käfig umräumen (Laufrädchen in die andere Ecke), damit er sich nicht langweilt.
 
Ich hab mir ja erst neulich mal Win11 angesehen, aber erinnerte mich eher an mein Smartphone mit den ganzen Apps.
Brauche ich alles nicht, sondern eigentlich nur das reine Betriebssystem auf dem ich meine Programme starten kann.
Da fand ich Win11 ziemlich aufgeblasen, viel mehr noch als Win10, würde bestimmt ne Weile dauern das alles raus zu konfigurieren.
Auf jeden Fall sehe ich mich da nicht als Zielgruppe und würde ja doch ganz gern mein Win10 behalten, na mal schauen.
Vielleicht reicht es meine Pro Version zu einer Business Versionen zu machen?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben