Die neue Seuche. Fiverr-Services.

Ist erst der Anfang.

Leider.

Wir kommen jetzt an einen Punkt, an dem KIs auch musikalisch Dinge veranstalten, die man eben nur noch sehr schwer selber machen kann. Diese "Der Mensch is a Sau" Nummer nachzubauen wäre richtig schwierig, da eben nix mehr mit komplett durchquantisiert ist. Und auch soundmäßig hat die ja so einen gewissen "Rumpel-Live-Charme", das ist in der DAW auch nicht mit links erledigt.

Ich finde das ja wirklich vollkommen faszinierend - unterm Strich aber eben mindestens genauso scheiße. Das sind Dinge, die weder die Musik noch die Menschheit gebraucht haben. Es gab vorher schon eher viel zu viel als zu wenig Musik. Und jetzt kommen wir an einen Punkt, in dem sich der weltweite musikalische "Fundus" im Prinzip in Wochenfrist einfach mal verdoppeln (oder verdrei-. vervierfachen) könnte. Das kann man als Musiker, wenn man drüber nachdenkt, nicht gut finden.

Nicht nur, dass beruflich relevante Branchen einfach den Bach runtergehen (da sind die großen Sargnägel ohnehin bereits vor langer Zeit von gierigen Plattenfirmen-CEOs und Streamingdiensten eingeschlagen worden), nein, bei dieser Überflutung leidet eben auch der ganz private Hobby-Bereich aus vielerlei Gründen. Der Thread hier zeigt ja nur ein Beispiel auf.
Wenn ich mir was über Fiverr einsingen lasse, dann möchte ich zumindest hypothetisch von der Möglichlkeit träumen können, dass mein Werk durch die Decke geht und ich es dann vielleicht mal mit dem/der SängerIn live aufführen könnte. Ja, ist so unwahrscheinlich wie nur was, aber diese Art Träume treiben einen ja auch voran. Wenn ich hingegen weiß, dass das eine Maschine war, die dann an sich auch genausogut meinen Teil erledigen könnte, platzen sämtliche Träume, egal wie low level die ohnehin bereits gewesen sein mögen.

Ich persönlich spiele ja regelmäßig live und kann mir zumindest da noch einen Teil meiner musikalischen "Bestätigung" (das Wort trifft es an sich nur unzureichend) holen. Diejenigen, die nicht live spielen, gehen jetzt komplett leer aus - oder geraten sogar unter Verdacht, wenn es denn mal richtig geil ist, eine KI benutzt zu haben.

Wirklich richtig scheiße!
 
Live spielen ist ein gutes Beispiel, Gitarrist reißt die Seite oder Mikro fällt aus, das sind spontane Entscheidungen, die eine KI aktuell noch nicht kann. Sowas kann nur ein Mensch, sieht oder Problem und eine Entscheidung wird sofort getroffen.
Das geniale auch die anderen Musiker auf der Bühne, wissen dann auch was zu tun ist.
Bei einer KI, müßte man vielleicht erstmal ein Update auf die anderen KIs durchführen.
Genieße die Zeit mit dem Live - spielen noch, wer weiß, bald rocken dann Maschinen auf der Bühne.
 
Genieße die Zeit mit dem Live - spielen noch, wer weiß, bald rocken dann Maschinen auf der Bühne.

Also ne reine Roboband will glaub ich keiner sehen.

Aber vllt wird es analog zu EDM Künstlern. Da steht dann ein Typ mit Laptop auf der Bühne und steuert damit seine Roboband.

output.jpg
 
Also ne reine Roboband will glaub ich keiner sehen.

Da wäre ich mir mal nicht so sicher. Die ABBA-Nummer in London ist ein Riesenerfolg, und da stehen nicht einmal Roboter rum.
Und dann gibt's auch noch bspw. Mave aus Südkorea. Rein virtuell, treten auch live auf.
 
Also ne reine Roboband will glaub ich keiner sehen.

Muss man abwarten. Aktuell laufen z.B. schon Roboter (in China) bei einem Halbmarathon mit. Noch eher ein Gag und noch gewinnen sie auch nicht. Aber wie lange noch?

Und wann kommt die erste Gitarren-Rock Challenge bei dem Roboter gegen Menschen antreten. Klar eventell für einige witzig. Und bald spielen die Androiden die Menschen dann in Grund und Boden. Henderix? , Clapton? ... haben die alles drauf und noch viel mehr, was kein Mensch je können wird...

Und was machste, wenn das, was nie ein Mensch können wird ziemlich geil ist? Einfach das neueste Ding. Das können nur Data & co dann spielen. . ..
 
Na ja, ABBA zehren ja davon, dass sie ABBA sind. Du könntest auch einen virtuellen Prince oder Michael Jackson gut verkaufen. Aber sonst ist das doch eher ein Quatsch oder eine Nische für sich. Stell dir mal ein Musikfestival vor, das ausschließlich virtuell abläuft. Selbst der Headliner ist virtuell. Das ist doch absurd! Da müssten ja alle Fans komplett hirnverbrannt sein, sowas dann zu bejubeln und mitzusingen und zu rufen: "Ich will ein Kind von dir!"

Kennt wer die Woodstock 1999 Doku auf Netflix? Da wurde den Leuten ein Überraschungsact zum Schluss versprochen. Letztlich gab es dann nur Jimi Hendrix auf der Leinwand. Danach waren die Leute so sauer, sie machten alles kaputt.
 
Na ja, ABBA zehren ja davon, dass sie ABBA sind. Du könntest auch einen virtuellen Prince oder Michael Jackson gut verkaufen. Aber sonst ist das doch eher ein Quatsch oder eine Nische für sich. Stell dir mal ein Musikfestival vor, das ausschließlich virtuell abläuft. Selbst der Headliner ist virtuell. Das ist doch absurd! Da müssten ja alle Fans komplett hirnverbrannt sein, sowas dann zu bejubeln und mitzusingen und zu rufen: "Ich will ein Kind von dir!"

Kennt wer die Woodstock 1999 Doku auf Netflix? Da wurde den Leuten ein Überraschungsact zum Schluss versprochen. Letztlich gab es dann nur Jimi Hendrix auf der Leinwand. Danach waren die Leute so sauer, sie machten alles kaputt.

Klingt erst einmal einleuchtend. Aber wenn man z.B. sieht wie angesagte DJs open ear und tagsüber auftreten. Vor echten Menschenmassen, die auch erschreckend viel für ein Ticket bezahlen, und was die da im Grunde bieten. Ein Typ, der lediglich Schallplatten auflegt und ab und an die Arme in die Höhe reckt. Das ist doch nach den hier aufgemachten Maßstäben auch nahezu nichts.

Oder in Diskos oder Clubs, wo der DJ als Person gar nicht wirklich wichtig ist.
 
Worauf ich hinaus will ist, dass Menschen vor allem einen Grund brauchen um zusammen zu kommen und dann gemeinsam abzufeiern. Viele schauen auch bei Konzerten gar nicht immer auf die Bühne, sondern machen da ihr eigenes Ding. Bei großen Konzerten sieht man ja eh nur die große Leinwand .. . .
 
Worauf ich hinaus will ist, dass Menschen vor allem einen Grund brauchen um zusammen zu kommen und dann gemeinsam abzufeiern. Viele schauen auch bei Konzerten gar nicht immer auf die Bühne, sondern machen da ihr eigenes Ding. Bei großen Konzerten sieht man ja eh nur die große Leinwand .. . .
Deswegen werden solche Konzerte bei mir schon längst nicht besucht.
Maximal 1000 Leute, in einer guten Location.

Gerade zuletzt mal was ganz anderes besucht, eine 1000 Personen Halle, Movie Classics wurden von einem Sinfonieorchester gespielt, mit Gastsopranistin, von Pate, Harry Potter, 2001 war vieles dabei.
Bei der Zugabe natürlich wieder John Williams mit Star Wars, auch den Imperial March (auch von Holst die Planeten Mars geklaut ;-)
Das mal Live zu hören in guter Hörerposition, mit voller Wucht. Sensationell.
Das war klasse.

Btw, ich mag Opernfrauenstimmen über Hifianlagen, auch wenn die Hifi-Anlagen gut sind, überhaupt nicht, das klingt wie Sirenen.
Aber live, wow, natürlich ohne Mikrofon hat sie eine Pucchini Arie (liebe ich sowieso) gesungen.
Richtig richtig gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
KI spammt das internet mit content zu und das internet schafft sich damit selbst ab, grossartig. Schon heute werden in deutschland 70% des traffics von bots generiert.

Ich finde das eine begrüssende entwicklung, das echte leben lässt sich viel klarer vom netz unterscheiden und echtes wird wieder an wert gewinnen.

OT:

Wieso man sich in diesem zuge mal wieder über marginalisierte gruppen von menschen lustig machen muss, weil sie gerne die selben rechte hätten wie die alten dudes welche diese witze reissen verstehe ich nicht. Die urheber dieser können sich gerne auch selber, oder zumindest ihre einstellung gegenüber mitmenschen abschaffen….
 
Klingt erst einmal einleuchtend. Aber wenn man z.B. sieht wie angesagte DJs open ear und tagsüber auftreten. Vor echten Menschenmassen, die auch erschreckend viel für ein Ticket bezahlen, und was die da im Grunde bieten. Ein Typ, der lediglich Schallplatten auflegt und ab und an die Arme in die Höhe reckt. Das ist doch nach den hier aufgemachten Maßstäben auch nahezu nichts.
Ja, aber dieser eine Mensch da oben ist der Riesenunterschied, er ist der Entertainer. Man kann als Besucher denken, wow, der legt geil auf, der hat guten Sound am Start. Und sogar wenn er auch nur so tut als ob, also gar nicht wirklich wie ein richtiger DJ auflegt, sondern nur zu einer vorprogrammierten Playlist bisschen herumhampelt... da steht einer wie Jesus vor seinen Jüngern. Zumindest, bis der Schwindel auffliegt.
 
Kann gar nicht sein, dass sie lügt. Sie ist schließlich spezialisiert auf Christian music. Da lügt man doch nicht.


*lol* Und bei beiden diese Kopfhörer. Sind übrigens Superlux HD681. Das beweist: Das Bild ist schon mal echt! Zum Beispiel hier zu finden: https://de.123rf.com/photo_30059504_porträt-der-jungen-frau-aufnahme-eines-songs-in-einem-professionellen-studio.html
:altweise:

Man findet Bilder der selben Serie auch auf diversen anderen Seiten, von Temu über Amazon.
Als Amelia bietet sie ja auch Video an. Frag sie doch mal, ob sie das selber auf dem Teaserbild ist.
Anhang anzeigen 154096
Habe sofort reflexartig die Anzahl der Finger gecheckt....Man weiß ja nie....
 
Herrschaften, erkennt endlich, dass Ihr nicht mehr lange am Ende der Nahrungskette stehen werdet. Die Welt ist im Umbruch und hey, wenn man sich unterwirft und die neuen Regeln befolgt, springt immer ein Leckerchen dabei raus. Es hat zwar gedauert, bis ich Frauchen als übergeordnete Spezies akzeptiert habe, aber danach war alles viel einfacher.
Im Ernst: Es ist die Natur des Menschen, sich sowohl intellektuell, religiös als auch kapitalistisch (was in manchen Ländern wohl auch daselbe sein dürfte..) zu schrotten. Solange uns keine (natürlichen) Grenzen in unserem selbstzerstörerischen Spieltrieb gesetzt werden, sägen wir uns den Ast unter dem Arsch weg - und hoffen dann wie immer, dass doch hoffentlich nur der Baum umfällt...
Bis jetzt haben wir alles noch halbwegs im Griff gehabt, aber diese Entwicklung macht mir Angst: Mittlerweile muss man alles auf Wahrheitsgehalt checken und das macht Stress - oder sperrt uns in immer kleinere Realitätsblasen, in denen wir meinen, noch den Überblick zu behalten.
Also willkommen in meiner kleinen Hundewelt, da reicht meine Realität vom Körbchen bis zum Gassigehen....
Leben kann sooo einfach sein....
 
Das Eine oder Andere könnte ich unterschreiben, aber
Bis jetzt haben wir alles noch halbwegs im Griff gehabt
wirklich nicht. Ja, wir gehören zu den wenigen Prozenten auf dieser Welt, denen es rundum gut geht, aber die restlichen 90% (oder sind es mittlerweile 95%?) geht es maximal beschissen. Was wir im Griff haben, ist unsere kleine Realitätsblase, die aus wenig mehr als Konsum besteht. Wir sehen es als Normalität an, dass wir uns aus dem Internet eine Person (?) aussuchen können, die uns mal eben für kleines Geld etwas einsingt und sind dann vollkommen hysterisch, weil das vielleicht doch KI ist. Wir haben Probleme....
 
Alles Sch*isse.
Ich hasse AI.
Also bildet Bands und tretet auf!
 
Das Eine oder Andere könnte ich unterschreiben, aber

wirklich nicht. Ja, wir gehören zu den wenigen Prozenten auf dieser Welt, denen es rundum gut geht, aber die restlichen 90% (oder sind es mittlerweile 95%?) geht es maximal beschissen. Was wir im Griff haben, ist unsere kleine Realitätsblase, die aus wenig mehr als Konsum besteht. Wir sehen es als Normalität an, dass wir uns aus dem Internet eine Person (?) aussuchen können, die uns mal eben für kleines Geld etwas einsingt und sind dann vollkommen hysterisch, weil das vielleicht doch KI ist. Wir haben Probleme....


Naja, alles im Griff sollte heißen Atombombe, Pandemie (Teil 1 zumindest...), 3. Weltkrieg in any case...so diese Kaliber.
Aber ich fürchte, dass KI uns bei der Lösung dieser und ähnlicher Probleme wie Klimawandel und Hungersnöte nicht helfen wird.
Warum? Weil wir sie nicht dazu einsetzen werden, solange man damit entweder sinnlosen Kommerz machen kann oder kommerziellen sinnlosen Schwachsinn. Das ist leider der Mensch. Ein Musk schmeißt Milliarden raus, um einen möglichen alternativen Lebensraum zu kreieren, falls die Welt mal drauf geht anstatt eben diese Milliarden dazu einzusetzen, dass diese Welt besser wird.
Bezogen auf das Thema hier? Lieber mit KI verdummenden Reibach machen, als die Vorteile von KI sinnvoll zu nutzen....
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben