Falling through Seasons - Rock song

  • Ersteller Cobain86
  • Erstellt am
Cobain86

Cobain86

Registriert
13.07.04
Beiträge
805
Reaktionen
204
Ort
Aschaffenburg
Punkte
1.613
Hi zusammen,

ich arbeite gerade mal wieder an einem eigenen Stück und habe das Gefühl, dass irgendetwas noch fehlt. Vor allem beim Part, wo der Chorus einsetzt, habe ich das Gefühl, dass der Song eher abflacht und Fülle fehlt.


 
Du hast ne coole Stimme und kannst gute Songs schreiben. So auch hier. Leider verkaufst Du Dich bei Deinen Produktionen unter Wert. So auch hier. Was mir spontan auffällt:

- Die Gitarrensounds sind nicht toll. Das Chorusgeschrammel in der Strophe: naja, aber die Zerrgitarren im Refrain passen stilistisch nicht und klingen auch nicht gut.
- Gitarrengeschrammel in der Strophe ist immer das gleiche und daher langweilig.
- Autotune auf dem Gesang ist auffällig und unangenehm bei den Tonwechseln.
- Drums klingen nicht gut v.a. im Refrain wirken sie wie ein Fremdkörper, die Snare ist gleichzeitig dumpf und resonant.
- Du setzt keine (Lautstärke-)Automatisierung ein und deshalb gibt es beim Refrain keinen Sonnenaufgang, sondern eben das hier:
Vor allem beim Part, wo der Chorus einsetzt, habe ich das Gefühl, dass der Song eher abflacht und Fülle fehlt.

An ein paar Stellschrauben drehen und Du könntest da deutlich mehr rausholen. Tu es! :)
 
Alles was die Ente sagt und um Himmels Willen bitte kein Autotune. Ist ein massiver Fremdkörper im tollen Song.
 
Wie genau hast du die verzerrten Gitarren aufgenommen/erstellt?
 
Ja dann einmal alles neu :)
Lass doch die Aufnahmen mal so und schau, was Du im Mix damit machen kannst. Du könntest auch mal die Rohspuren in die Mischmaschine stellen. Die meisten meiner Kritikpunkte lassen sich vermutlich im Mix beseitigen, wenn man die rohen Spuren hat. Und mit roh meine ich wirklich roh: Gitarren: DIs, Gesang: kein Autotune und generell keine Effekte, möglichst auch die rohen Drumspuren (also im VST-Instrument alle Effekte deaktivieren) + MIDI-Spur der Drums.
 
+1 für die Mischmaschine

Ich finde das Stück eigentlich gar nicht so schlecht und mit mehr Aufwand im Mix ließe sich da sicherlich noch mehr herausholen
Das da mit Autotune gearbeitet sein soll, ist mir eigentlich nicht aufgefallen.
 
Die Nummer an sich ist mal wieder gut.
Von einzelnen Soundfragen mal abgesehen finde ich dann aber, dass es in den Strophen zu viel der Akzente auf 1 und 3+ ist, dadurch kommt kein Fluss auf. Das kann man sicherlich mal als Effekt so einbauen, aber als generelle Strophenbegleitung ist es für meinen Geschmack eben nicht flüssig genug.
Und im Refrain sind die Brettgitarren mMn einfach zu bretternd. Die Geschichte geht ja in Richtung "Contemporary Country" (und nebenbei: Ich finde, dass du den Stil vom Songwriting wie Gesang her sehr gut rüberbringst, da gab's ja schon ein paar mehr Nummern in die Richtung), wenn man in so einem Stil den Refrain aufgehen lassen und Breite schaffen will, bieten sich für mich da eher eine Reihe deutlich weniger zerrender gelayerter Gitarren an, die kann man dann auch prima auseinander pannen. Und die könnten dann auch ein wenig schickere Sachen spielen, bei so harten Brettsounds ist das ja eher eingeschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
+1 für die Mischmaschine

Ich finde das Stück eigentlich gar nicht so schlecht und mit mehr Aufwand im Mix ließe sich da sicherlich noch mehr herausholen
Das da mit Autotune gearbeitet sein soll, ist mir eigentlich nicht aufgefallen.
Ok, da ist wirklich Pitch Shifting der Stimme herauszuhören
 
Ja Autotune und vorher VariAudio Anpassungen sind aktiv. War wohl zu viel des guten.

Ich werde die spuren alle nochmal neu machen und frisch anfangen. Glaube, ich habe mich da irgendwie festgefahren und da ist es das beste nochmal frisch anzufangen. Auch fehlt es bei den Drums an Variation. (is halt ein ez drummer midi sample)

Sobald die Rohspuren ordentlich im Kasten sind, kann ich das ganze gerne im Mixing Bereich zur Verfügung stellen. Aber erstmal muss das Grundmaterial ordentlich im Kasten sein.
 
Dachte gerade, Nickleback haben sich mit den Crash Test Dummies zusammengetan.

Rein vom ersten Hören Oberhammer, auch die Vocals haben - wenn's nach der Strophe abgeht - mal richtig Druck.
Deine Stimme klingt doch gut - hast Du's mal ohne Autotune probiert? Vielleicht sogar mal mit ein paar hintergründigen Backvocals, dann braucht's das vielleicht gar nicht...
Gut, für jemanden, der selber nicht singen kann, ambitioniertes Knurren meinerseits....aber so würde ich's versuchen, wenn ich Deine Röhre hätte.

Bzgl. der Gitarren stehe ich bei Entone - allerdings finde ich die Klampfen nicht sooo schlecht.
In der Strophe hat man ein wenig den Eindruck: "Warte, warte...noch ein wenig, gleich machen wir so richtig auf."

Aber cooler Song mit einer Stimme, die's in sich hat....
 
So hier mal das neue Ergebnis. Ich glaube ich werde ne andere Gitarre nehmen, die Intonation scheint bei dieser nicht mehr 100% zu passen. Klingt dafür jetzt etwas augefräumter.

 
Gnaaaade... Gaanz schnell die Gitarre stimmen ! Bitte !
 
Coole Idee!
Schließe mich einigen meiner Vorrednern an: Klampfen klingen dünn und in sich nicht gestimmt.

Im Ref könnten ein/zwei Arpeggiogitarren zusätzlich die Harmonien erweitern und den Ref breiter machen.

Der Rest in eine Mixingfrage, inkl. Autotune auf der Stimme.
 
Ja, da muss ich ran. Bei der Hagstrom XL-5 Gitarre hat der 2. Bund eine Kerbe an der G-Saite, da liegt dort vermutlich der Fehler. An der Gibson Les Paul habe ich auf der D Seite bei jedem Bund einen Huckel auf der Saite selbst. Läuft.
Bei der Hagstrom Viking hab ich generelle Intonationsprobleme (vermutlich Halskrümmung oder Sattel)

Im Koffer liegt noch ne Epiphone Les Paul und ne Epiphone SG. Die müsste ich aber erstmal herauskramen. Es läuft mal wieder super :confused:
 
So nach längerer Zeit gibt es mal wieder ein Update.
Gitarren sind neu aufgenommen. Chorus beim VST Amp hab ich herausgenommen und auf beiden Gitarren dieses Mal in der gleichen Tonart gespielt.

Irgendwas fehlt aber im Chorus. Da fehlt die Steigerung und der instrumentale Druck.

Die Vocals sind noch die alten, da ich bisher aus gesundheitlichen Gründen nicht neu einsingen konnte.


 
Kannst Du die einzelnen Spuren (Rohspuren) in die Mischmaschine stellen? Finde den Song cool und würde mich daran versuchen wollen.
 
So nach längerer Zeit gibt es mal wieder ein Update.
Gitarren sind neu aufgenommen. Chorus beim VST Amp hab ich herausgenommen und auf beiden Gitarren dieses Mal in der gleichen Tonart gespielt.

Irgendwas fehlt aber im Chorus. Da fehlt die Steigerung und der instrumentale Druck.

Die Vocals sind noch die alten, da ich bisher aus gesundheitlichen Gründen nicht neu einsingen konnte.


Anhang anzeigen 151621
Finde ich alles für ne zu Hause Demo schon ganz gut!

Ich finde Du kannst mega singen, denke aber sofort an Nickelback und es ist schade, dass das so ist! Du wirst dann sofort in die Schublade gesteckt und zack ist sie zu. Ich würde den Gesang versuchen anders zu machen: Weniger Nickelback. Mehr Du selbst.

Und die Gitarre links/rechts spielt ja im Ref zB Akkorde. Was wäre denn, wenn nur links die Gitarre die Powerchords spielt und die Rechte macht was anderes? Das wäre weniger Nickelback und könnte sich etwas anders hören, was vielleicht auch den Gesang in eine weniger Nickelback Richtung bringen würde...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben