Wenn man sich denn eintragen könnte. So ein simples Webformular und doch so große Hürden. Keine Chance mit FF oder Safari. Bäh.Ist jetzt wohl offiziell da: https://plugins.musictribe.com/behr...C7lF4awNfcZLVcGu9ZGedu0DBeuA0kT64rDkZAdfKsaQO
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn man sich denn eintragen könnte. So ein simples Webformular und doch so große Hürden. Keine Chance mit FF oder Safari. Bäh.Ist jetzt wohl offiziell da: https://plugins.musictribe.com/behr...C7lF4awNfcZLVcGu9ZGedu0DBeuA0kT64rDkZAdfKsaQO
Dann doch besser Zebralette 3.Ach du liebes Lieschen, die meinen das ernst mit dem Müll. Na dann.
Hab mein Passwort vergessen. Man kann es nicht zurücksetzen.![]()
Jetzt komm' mal wieder runter.Der Server ist jetzt seit Stunden im Eimer.
Super Werbung für Behringer-Qualität, Uli!
Jetzt komm' mal wieder runter.
Behringer macht sein eigenes Hardware/ Plugin Verbund
Here we are back to Sascha normalizing...Alles schön und gut.
Aber dem gegenüber stehen dann eben auch Dinge a la Behringer Swing, was wirklich zu 99% ein geklautes Arturia Keystep ist.
Und es ist tatsächlich postwendend die email mit dem Key eingegangen. Hammer...
Bei mir ist es ebenso. Geht jetzt und ist runtergeladen (vor allem der License Key ist jetzt da - der fehlte mir ja noch, siehe irgendwo oben in diesem Fred).Ihr werdet es nicht glauben, aber mir ist es soeben gelungen, mich ohne lange Wartezeit in meinen Behringer Account einzuloggen und meinen Lizenzkey anzuforden. - Und es ist tatsächlich postwendend die email mit dem Key eingegangen. Hammer...
Ja ich. Ich war total entäuscht. Mir fehlen irgendwie die Worte um zu beschreiben, wie das Ding klingt. Die Presets klingen so lieblos, eher schlecht. Der Grundsound klingt aber ganz gut soweit. Wenn ich was schraube, kommt da auch nicht so richtig der wow -Effekt bei rüber.Hat jemand von euch das Teil mittlerweile? Ich mein, vielleicht hab' ich's ja an den Ohren, aber von den Werkspresets klingt für mich eins schlimmer als das andere.
Nein, ist es nicht.Ach ja: Der Windows-Installer liegt jetzt in einer neuen Version vor. Die alte von vor zwei Wochen soll ja die Registrierung nur aus der Standalone-Version heraus erlaubt haben, was ungünstig war, wenn man nur das PlugIn installiert hatte. Das soll jetzt wohl behoben sein.
Bei mir war das (erst gerade eben) so: Bei der Installation wird man gefragt, ob man neben der VST3 auch die Standalone-Version installieren will. Brauche ich nicht, also den Haken daran weggemacht, so dass keine Standalone-Version installiert wird. Beim ersten Start des VST aber dann unten leider die Meldung:
PLEASE REGISTER USING STANDALONE APPLICATION TO HEAR THE AUDIO
Großartig gelöst.