70 Jahre grosses T

So, wie es aussieht, nur ein VST, nämlich das Solid State Logic SL 4000 E Model Plugin.
danke

ich will keine VSTs mehr dazu kaufen, ich hasse das, ich hab genug :-D

das Ding als HW Steuer-Ömmel ist prall, das will ich haben, leider kann man ja nur die UAD Teile und Softube VSTs ansteuern damit, grübel
 
An sich bin ich ein absoluter Controller-Freak, der solche Teile gerne nutzt, konfiguriert, sich (vermeintlich) selbst optimiert - und das Ding dann nur 2x im Jahr nutzt :-D

Das Teil ist ein reiner Controller, oder? Oder übernimmt das auch Rechenleistung?

Oben sind ja 20 Knöpfe für 20 Tracks. Heißt das ich kann das Teil nur mit 20 Instanzen des Plugins nutzen?
Und funktioniert das Teil in jeder DAW? (In meinem Fall wäre es der Reaper).

Fragen über Fragen...
 
Oben sind ja 20 Knöpfe für 20 Tracks. Heißt das ich kann das Teil nur mit 20 Instanzen des Plugins nutzen?
ne, kannste weiterfahren, in nem Video hab ich was von 64 Tracks gesehen...

Edit: man muss sich klar machen, das man damit nur die mitgelieferten VSTs und die UAD/Softube nutzen kann, das finde ich blöd da ich es gewohnt bin mit anderen zu arbeiten, mir würde es irre gefallen der würde jedes VST anfahren gleich welcher Herkunft
 
Pfff, die sollen mal Plugin Alliance machen! Also so: was 780 Euro, now 39 Euro (your price). Wtf, warten wir sonst auf 100 Jahre Thomann. Selber Schuld! Geizkragen.
 
ne, kannste weiterfahren, in nem Video hab ich was von 64 Tracks gesehen...

Edit: man muss sich klar machen, das man damit nur die mitgelieferten VSTs und die UAD/Softube nutzen kann, das finde ich blöd da ich es gewohnt bin mit anderen zu arbeiten, mir würde es irre gefallen der würde jedes VST anfahren gleich welcher Herkunft
Nein, es laufen mittlerweile / schon länger auch welche von UAD und es wird in Zukunft noch mehr kommen.


View: https://youtu.be/MBIZlLX8-t4?si=yybbW8L0QdJWORL3
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schiele ja noch auf Waldorf Pulse 2. Eigentlich war ja schon Produktionsende. Nun (anscheinend exklusiv bei Thomann) als blaue "Limited Edition" mit neuem Waldorf Logo erhältlich.
(Wobei ich aber die vormals schwarz-grüne Optik etwas ansprechender fand.)
 

Zurück
Oben