Sonnox : Oxford Reverb : 53,55 Euro (80% OFF)

Registriert
14.09.17
Beiträge
3.216
Reaktionen
3.518
Punkte
14.809
Zuletzt bearbeitet:
Dennoch die Frage: Braucht man das im Jahr 2024 ?

Esel.jpg
 
Sonnox hat die letzten zehn Jahre eher verschlafen.
 
Ich würde ohne Witz dem Waves RVerb oder TrueVerb jederzeit dem Sonnox Möbel ggü. den Vorzug geben.
 
Meine Güte, in Zeiten von Relab und Altiverb für so einen Ollen Knochen mehr als 500 aufrufen.
 
Ach, den habe ich immer noch im Einsatz weil ich die Early Reflections gerne verwende.
Aber ich habe die Sonnox Teile schon sehr lange.
 
Hmm. 370 Aufrufe in 24 Stunden. - Ganz beachtliches Interesse der Leute trotz der Tatsache, dass es sich um so einen alten Knochen (das Oxford Reverb wurde 2009 vorgestellt) handelt.

Übrigens erschien 2009 hier auf recording.de ein recht ausführlicher Testbericht. Recht interessant, den mehr als 14 Jahre später zu lesen. Leider sind die zugehörigen Soundbeispiele und Bilder im Laufe der Zeit verlorengegangen:

 
Zuletzt bearbeitet:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben