
notebynote

Augmented Strings Intro by Arturia - Audio Plugin Deals
Augmented STRINGS Intro combines rich sampled strings with state-of-the-art synthesis giving modern producers access to authentic string sounds.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe leider massive Probleme, mich mit dem ASC anzumelden, neueste Version. Ich bekomme immer einen Error Code 01, Background Service not reachable. Kann das jemand verifizieren auf einem Mac?
@Sascha Franck
Die ganzen Augmented sahen von. Arturia sind ziemlich CPU hungrig und die strings hier scheinbar auch.
Augmented STRINGS Intro ist, sagen wir einmal Augmented STRINGS Intro "Lite" Version, so wie es auch LIVE Lite gibt. Und ist auch direkt über Arturia zu bekommen. https://www.arturia.com/products/software-instruments/augmented-strings-intro/overviewDas ist ein ziemlich gutes Plugin. Endlich etwas innovatives. Man kann beim abspielen zwischen abgesampleten akustischen Streichern auf synthetische Streicher übermorphen. Wahrscheinlich automatisiert. Laut Arturia sind dazu mehrere Syntheseformen dabei. Für Filmmusik bestimmt eine gute Wahl
Hier nicht, keine Chance, habs unter verschiedenen Bedingungen probiert. Support reagiert nicht. Hmmm...Ging hier problemlos.
Wo ist den "HIER"?Hier nicht, keine Chance, habs unter verschiedenen Bedingungen probiert. Support reagiert nicht. Hmmm...
Man bekommt hier wohl die komplette Vollversion auf die Platte geklatscht, die dann ordentlich gedrosselt wird.Ging hier problemlos.
Scheinen übrigens paar geile Sounds dabei zu sein, aber dass da mal einfach über 3.5GB Samples verbraten werden, ...
Na auf meinem Mac.Wo ist den "HIER"?
ok.Augmented STRINGS Intro ist, sagen wir einmal Augmented STRINGS Intro
Das liegt daran dass die Augmented Instrumente mit der Pigments Engine im Hintergrund läuft (für den synthetischen Anteil der Sounds). Das verbraucht nochmal deutlich mehr als bloßes Sample-Playback und gerade Pigments hat den Ruf ein sehr CPU intensiver Synth (weil sehr komplex und sehr hohe Soundquali) zu sein.Ging hier problemlos.
Scheinen übrigens paar geile Sounds dabei zu sein, aber dass da mal einfach über 3.5GB Samples verbraten werden, erschließt sich mir nicht ganz, außerdem zwingt das meinen ollen Mac Pro im Live-Modus (also beim Einspielen) hart in die Knie, was ich auch wieder bei einigen Patches nicht verstehe. Die klingen zwar ganz geil, aber eben nicht sooo sonderlich vetrackt, vergleichbare Sachen aus NIs Komplete sind da deutlich sparsamer (und die hauen an sich auch schon immer gut rein).