Hi ,
wenn Du an der Gitarre eine klinke einstecken kannst , also ein Tonabnehmer an der Gitarre ist , dann nutze den und Deine anderen micros ebenso . laß ein paar micros laufen und wähle später aus , was BODY , was Substain , was Harmonics sind ! Nehme es erstmal auf und wähle dann . die Harmonics kannste ja mit einen EQ PASS bearbeiten/automatisieren , sodaß Du bestimmen kannst mit lP (LOWPASS . das ist wohl ein kleines L und kein großes I ) , was für Hohe Frequenzen pro part erlaubt sind .
Und Wenn Du einen Gruppenchannel anlegst , wo die Gitarren zusammenlaufen . Dort könntest du auch die Signale in 4 Bereich aufteilen . 20hz-220(220-300) 280-700 700-3000(hier kannste stereo tools und so einsetzten) 3000-20000 oder 3000-???
So das Dein Track in 4 Frequenzbereiche aufgeteilt ist, wenn das getan ist , überprüfst Du , ob es 100% gleich ist , mit oder ohne die Frequenze splits . Wenn das der Fall ist , bestückst du die einzelnen Frequenzbänder mit Fx . Zum beispiel ist der bassbereich cool für distortion und einen multiband comp (multiband comp in grundeistellung , aber 60% mix , das macht den Fx des distortion , wie soll Ich sagen "organischer

" lol .
Nur weil Du zum Beispiel im Bereich von 700-2980Hz stereo fx anwendest , haste eine enorme Breite .
Dann mußte 6 Aux verwenden , für 2x reberbs und 2x delay und 2 für special fx , wie zum Beispiel den DUB delay trick oder ähnliches . ALs Reverb schwebt einen sowas wie , wie heißt das noch , dieses besondere hardware delay space echo? oder space delay ... Ich weiß es nicht mehr , müßte nachschauen . also dadurch das du 3 aufnahmen hättest und Verdoppelungen (copy PAste in eine neue Spur) , damit hättest Du auch die Möglichkeit , es Spur für Spur zu senden zu den aux fx . Dadurch erhälst Du real Mixersättigung

Und wenn Du ein extrem kurzes delay wählst und eines was Time läuft , haste Möglichkeiten ,+ reverbs 2 verschiedene .......
Ich Meine , wenn Du eine Show machen willst mit einer gitarre , dann :applause: und zieh es gleich richtig durch ! Laß das Publikum die Bühne abbrennen, getreu nach dem Motto :"Nach Mir kommt der Tod" .
Bei musik und Zauberei ist es abhängig , was der zuhörer verarbeiten kann . Du hast 6 Seiten , aber es ist ein Instrument , was eine Geschichte Erzählt . Deine Interpretation und Akzente , Filter sind ne weitere Story . Aber es braucht 4 Dinge , damit der Hörer verwirrt ist, 3 Dingen die man grad noch so folgen kann und dann kommen die Magic Wellen . also zusätzliche geschichten erreicht man durch modulation , aber auch mixing oder Tricks . Nur Gitarre Alleine hat keine guten Aussichten zu fesseln , es braucht die weiteren Stories neben der Gitarre und da Du aber nur die Gitarre hast , täte Ich empfehlen , die restlichen Stories/Gefühle in automationen und tricks zu verpacken .
Der unterschied wird schlußendlich darin liegen , ob Leute die es Hören es im Vorbeigehen beachten oder ob sie STEHEN bleiben , um das Finale zu begrüßen und zu feiern .
Du spielst gut Gitarre . Lerne noch ein paar Tricks , dann biste der Hit .