darf man auch ohne Geschichten posten?
klar

Mach doch wie Du willst. Geschichten sind halt spannender...
Ich habe halt so viele Geschichten... muss mal überlegen, welches die teuerste war!
Ja im Grunde:
Ich war schon immer auf der Suche nach dem perfekten Gitarrensound, einen guten Amp und dieser sollte dann auch vorm Mikro gut passen. Ich spiele Fender Klampfen, mag aber auch Druck vorm Amp wie ein Mesa Boogie Stack oder sowas in der Art. Also habe ich viel und lange recherchiert: Was könnte das denn sein? Fender dachte ich: Näää spielt ja jeder. Langweilig! Und die Clones klingen ja viel besser... etc.
Also habe ich mir für um die 2300,- schon mal einen Marble Club Reverb als Head gegönnt und eine super coole 2x12" Box für 600,-. um zu Hause aufnehmen zu können dann noch eine Grossmann Box (Iso Cab)... Denn ich konnte dann das Head über die Iso-Box richtig aufdrehen und laut spielen! Dann habe ich damit Songs recorded. Was ich damals noch nicht gut hören konnte war, dass der Deckel halt echt scheiße klingt. Alles war eingespielt... aber es klang alles Grütze! Dann alles nochmal: Neuer Speaker. Anderes Mikro... klang auch wieder Grütze
Die 2x12" stand dann im Proberaum... Alles mit der Grossmann gemacht!
Tja das Ende vom Lied: Alles verkauft! Head, 2x12, Grossmann....
Eingetauscht dann gegen einen Fender Deluxe Reverb HW und in eine Radial Reamping Box. Bis heute nie bereut! Inzwischen nehme ich einfach clean die DIs auf (da spiele ich auch sauberer) und schiebe das Signal anschließend kurz einmal durch den Amp. Die Nachbarn hören dann alle zwei Wochen mal, dass da jemand ganz laut macht. So what
Wobei es nochmal kurz weiterging: Den schrottrigen Jensen C12Q raus und einen Celestion rein, damit Zerrsounds besser klingen... aber weit gefehlt. Der C12Q klingt einfach viel passender für den Amp und macht hervorragende Zerrsounds! Wie man sich doch irren kann.
Was habe ich daraus gelernt: Besser Klassiker kaufen! Und direkt was amtliches, richtiges, worauf viele schwören und nicht so ein rumgemurkst und rumgeeiere! Im Grunde dachte ich ja: Ich suche mir meine individuellen Sound, dabei wollte ich einfach nur einen guten amtlichen Fender Sound
Ich habe einiges an Kohle versenkt und auch viel Zeit

Das aktuelle System und wenn es einmal funktioniert: Besser nicht verkaufen! Es kann nur schlechter werden!
Wer einmal den heiligen Grahl gefunden hat, der bleibt auch meistens dabei.