Billige Kondensatormikrofone für Gesang brauchbar?

Registriert
11.02.07
Beiträge
943
Reaktionen
784
Punkte
3.388
Ich bräuchte ein neues Mikro für Gesang. Nun habe ich gesehen das es heutzutage Kondensatormikrofone bereits in der Preiskategorie ab 40 - 70 Euros gibt. Taugt so etwas für Gesang oder ist das definitiv für die sparte Hobbypodcaster? Ich brauche keinen Profiklang aber "gut genug" sollte es schon sein.
 
In aller Regel sind die echt Schrott. Da würde ich lieber ein SM57 oder SM58 kaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 86663, muffy und Orboscope
Ab AT2035 geht der Spaß los.
 
  • Danke
Reaktionen: Orboscope
Das AT2020 ist für den Einstieg schon brauchbar!
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: Lessismore und Orboscope
So billige Mics sind in der Regel keine Gesangsmikrofone sondern eher für Streaming. Ob ein dynamisches Mic wie das Shure für dich wirklich eine Verbesserung wäre musst du einfach ausprobieren. Und kommt drauf an was genau du anstellen willst. Ich habe damals das SM57 wieder zurückgeschickt. Der Klang passte nicht zu meiner Stimme der kam recht muffig raus. Ist halt ein unempfindliches dynamisches Mic, eher für Instrumente oder die Bühne gedacht. Kann funktionieren, muss aber nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Orboscope
So billige Mics sind in der Regel keine Gesangsmikrofone sondern eher für Streaming. Ob ein dynamisches Mic wie das Shure für dich wirklich eine Verbesserung wäre musst du einfach ausprobieren. Und kommt drauf an was genau du anstellen willst. Ich habe damals das SM57 wieder zurückgeschickt. Der Klang passte nicht zu meiner Stimme der kam recht muffig raus. Ist halt ein unempfindliches dynamisches Mic, eher für Instrumente oder die Bühne gedacht. Kann funktionieren, muss aber nicht.
Ein Sm57 hab ich schon und es geht mir wie dir. Das klingt dumpf und ist mir auch schon geschätze 200 mal runtergefallen. Seither klingt es auch noch blechig. Ja dann werde ich wohl etwas tiefer in die Tasche greifen müssen Danke für die Tipps.
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 92547
  • #11
Hmm, du kennst hier im Thread bereits zwei Leute die dir aufgrund eigener Erfahrungen das Gegenteil belegen :)
 
  • Danke
Reaktionen: Orboscope
  • #12
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie, Orboscope und RK79
  • #13
Ich glaube, was der Kollege meint, ist die Höhenauflösung. Und da liegen zwischen einem SM57 und einem halbwegs vernünftigen Kondensatormikrofon schon erhebliche Unterschiede. Das hat aber eher nichts mit "dumpf" oder "nicht dumpf" zu tun.
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 92547 und Orboscope
  • #14
Solche Begrifflichkeiten sind ja oft sehr individuell. V.a. wenn man sich überlegt, wie geyhped oft moderne Vocals sind, da ist natürlich so ein trockenes Signal ggf. erstmal überraschend nüchtern.
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter und Orboscope
  • #15
sm57 und dumpf???


Und selbst wenn, kann er ja noch mit nem günstigen EQ die Höhen reindrehen :cool:



Ich würd mich in der Klasse 300-500 Euro mal umschauen, was Mics angeht.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Schlumpfpeter, Orboscope und jet2
  • #16
Und selbst wenn, kann er ja noch mit nem günstigen EQ die Höhen reindrehen :cool:
da würde ich den chandler empfehlen:
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: Schlumpfpeter, Orboscope und Gelöschtes Mitglied 86663
  • #17
Wie wäre das hier ? 439 Euro, und Du bist dabei. das hier als ernst gemeintem Vorschlag. Wir machen hier immer mal wieder unsere kleinen Späße, nicht persönlich nehmen. Bei dem Mic ist eine professionelle Spinne übrigens mit dabei. Die kostet in der Regel auch Geld, bei Neumann sogar sehr viel.

 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, Schlumpfpeter und Orboscope
  • #18
da würde ich den chandler empfehlen:

Stimmt, mit billigem Outboard kommt man ja in der Regel nicht weit :LOL: Wer billig kauft, kauft doppelt ! Von daher....
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, Schlumpfpeter und Orboscope
  • #19
Wie wäre das hier ? 439 Euro, und Du bist dabei. das hier als ernst gemeintem Vorschlag. Wir machen hier immer mal wieder unsere kleinen Späße, nicht persönlich nehmen.

ein kumpel hat das at2020 und das fand ich auch nicht völlig verkehrt.
 
  • Danke
Reaktionen: Orboscope und Gelöschtes Mitglied 86663
  • #20

Je nach Anspruch könnte das reichen. Habe ich auch zuhause.
 
  • Danke
Reaktionen: Orboscope

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben