
zoolander
- Registriert
- 05.09.07
- Beiträge
- 1.269
- Reaktionen
- 1.195
- Punkte
- 4.949
Hi!
Die Fragen sind wahrscheinlich so basic, dass mancher darüber lacht, aber trotz youtube und Anleitung komme ich hier aktuell nicht wirklich weiter.
Ich schätze, dass die ample guitar-vsts alle ähnlich aufgebaut sind, in meinem Fall geht es um die Telecaster.
1. Angenommen, ich hab alles so im Strummer, wie ich es haben will. 4/4 Takt und im Riffer sind 8 Bars eingestellt.
Gehe ich jetzt im Strummer auf covert current pattern to riff, importiert er mir das wunderbar, nur wenn ich als nächstes einen zweiten Akkord anschließen möchte, löscht er mir nur den ersten und hängt den zweiten nicht einfach hinten dran.
Was muss ich tun, damit das funktioniert?
2. Ich weiß, dass ich einzelne Akkorde aus dem Strummer auch direkt per drag to host (in meinem Fall fl studio) in den ample guitar channel ziehen kann. Das wäre mir sogar noch lieber für den Anfang, aber auch hier: Ich kann nie eine Akkordfolge erstellen, immer wird nur der eine Akkord ersetzt.
An meiner DAW scheint es aber nicht zu liegen, denn im Riffer per copy/ paste gebaute Akkordfolgen kann ich komplett rüberziehen.
Ich denke, ihr wisst, was ich meine.
Danke fürs Reinschauen
Grüße
zoo
Die Fragen sind wahrscheinlich so basic, dass mancher darüber lacht, aber trotz youtube und Anleitung komme ich hier aktuell nicht wirklich weiter.
Ich schätze, dass die ample guitar-vsts alle ähnlich aufgebaut sind, in meinem Fall geht es um die Telecaster.
1. Angenommen, ich hab alles so im Strummer, wie ich es haben will. 4/4 Takt und im Riffer sind 8 Bars eingestellt.
Gehe ich jetzt im Strummer auf covert current pattern to riff, importiert er mir das wunderbar, nur wenn ich als nächstes einen zweiten Akkord anschließen möchte, löscht er mir nur den ersten und hängt den zweiten nicht einfach hinten dran.
Was muss ich tun, damit das funktioniert?
2. Ich weiß, dass ich einzelne Akkorde aus dem Strummer auch direkt per drag to host (in meinem Fall fl studio) in den ample guitar channel ziehen kann. Das wäre mir sogar noch lieber für den Anfang, aber auch hier: Ich kann nie eine Akkordfolge erstellen, immer wird nur der eine Akkord ersetzt.
An meiner DAW scheint es aber nicht zu liegen, denn im Riffer per copy/ paste gebaute Akkordfolgen kann ich komplett rüberziehen.
Ich denke, ihr wisst, was ich meine.
Danke fürs Reinschauen
Grüße
zoo