B
BruderMusik
- Registriert
- 17.03.15
- Beiträge
- 20
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 32
Hallo zusammen,
Mein Klarkteknik Kt-2A hat den Geist aufgegeben. Wenn er Warm ist, bzw. Nach ca. 1std recording, fängt er an Stark zu rauschen. Aber kein durchgehendes gleiches rauschen, sondern mit rauschenden Knacksern. Also nich knacken im sinne „kabel-rauszieh-knacksen“ sondern einfach ungleichmäßiges rauschen.
Da es nur bei „Arbeitstemperatur“ anfängt, könnte es die Röhre sein weil sie warm wird? Oder was könnte es sein? Erst wollte ich ihn direkt in die Tonne werfen weil ich das bei dem Preis vorrausgesehen hab und Klanglich find ich ihn in meiner Signalkette nich gerade den Sound verschönernd, aber trotzdem ist es ärgerlich und wenn möglich würde ich den gerne wieder nutzbar machen.
Jemand ne Ahnung was gerne bei diesem Gerät nen abgang macht? Oder ist das so genau zu sagen wie bei ner Motorkontrolleuchte am Auto, wo es alles sein könnte
.
Bin dankbar für tipps. Andernfalls greife ich auf mein ersten Gedanke zurück… Tonne…
Liebe Grüße
Mein Klarkteknik Kt-2A hat den Geist aufgegeben. Wenn er Warm ist, bzw. Nach ca. 1std recording, fängt er an Stark zu rauschen. Aber kein durchgehendes gleiches rauschen, sondern mit rauschenden Knacksern. Also nich knacken im sinne „kabel-rauszieh-knacksen“ sondern einfach ungleichmäßiges rauschen.
Da es nur bei „Arbeitstemperatur“ anfängt, könnte es die Röhre sein weil sie warm wird? Oder was könnte es sein? Erst wollte ich ihn direkt in die Tonne werfen weil ich das bei dem Preis vorrausgesehen hab und Klanglich find ich ihn in meiner Signalkette nich gerade den Sound verschönernd, aber trotzdem ist es ärgerlich und wenn möglich würde ich den gerne wieder nutzbar machen.
Jemand ne Ahnung was gerne bei diesem Gerät nen abgang macht? Oder ist das so genau zu sagen wie bei ner Motorkontrolleuchte am Auto, wo es alles sein könnte

Bin dankbar für tipps. Andernfalls greife ich auf mein ersten Gedanke zurück… Tonne…
Liebe Grüße