Stau vor dem Scheißhaus

Andaraginga

Andaraginga

Registriert
22.09.03
Beiträge
2.279
Reaktionen
1.521
Punkte
6.994
Sommerloch bei den Songtexten.
Zeit für ein brandaktuelles Thema:
9-Euro-Ticket, überfüllte Abteile und das hier...

Polish_20221102_135018195.png


Stau vor dem Scheißhaus
(im Regionalexpress)


Auf dem Weg zur Befreiung
Mit sonst nichts im Kopf
Fixiert auf ein Ziel
Kein Mensch sieht den Knopf
Zum Öffnen der Tür
Innerlich aufgewühlt
Drei Schritte, zwei Griffe
Sind da schon zu viel

Stau vor dem Scheißhaus
Hier wird selektiert
Zum Ablass darf nur
Wer die Drehtür kapiert
Stau vor dem Scheißhaus
Ob groß oder klein
Hier sind alle gleich
Hier will jeder rein

Zu groß schon der Andrang
Jetzt ist sie verklemmt
Auf einem Viertel der Breite
Ein Gast reißt enthemmt
Doch die Tür bleibt hart
Zeigt Gefühl und Moral
Kommt man ihr mit Gewalt
Dann bockt sie total

Stau vor dem Scheißhaus
Hier wird selektiert
Den Einlass kriegt nur
Wer die Drehtür kapiert
Stau vor dem Scheißhaus
Ob jung oder alt
Verzweifelte Blicke
Beschwören den Spalt

Wird er sich noch weiten
Weit genug für den Einlass
Die wartende Schlange
Voll Angst schon ganz schweißnass
Was kann man noch tun
Wie soll es hier weitergehen
Wie bringt man die Drehtür
Dazu, sich zu drehen


Stau vor dem Scheißhaus
Niemand wurde gewarnt
Niemand hat je gelernt
Wie man Drehtüren umgarnt
Stau vor dem Scheißhaus
Von der Welt wie entrückt
Wird gemeinsam wie wild
Jetzt gezerrt und gedrückt

Stau vor dem Scheißhaus
Hier wird selektiert
Zum Ablass darf nur
Wer die Drehtür kapiert
Stau vor dem Scheißhaus
Ob groß oder klein
Hier sind alle gleich
Hier will jeder rein
 
Zuletzt bearbeitet:
"Stau vor dem Scheißhaus"

Ich sehe da schon den nächsten Nr.1 Partykracher nach Puffmama Layla....
:)



edit: This Shit is real !
 
1.) Ich würde den Titel leicht anpassen in

Stau vorm Scheißhaus

-> klingt griffiger.


2.) mir ist der innere Konflikt des LI noch nicht stark genug heraus gearbeitet. Die Erzählperspektive ist zu objektiv. Wir brauchen mehr Emotion!

Denn:

Der Stress, den das LI empfindet, wird quasi nur in Strophe 1 ansatzweise beschrieben. Doch was ist danach? Wir fragen uns: was macht die Drehtür in Bezug auf den inneren Druck mit dem LI, wie fühlt sich das LI, wie steigert sich der Konflikt / die Not, und vor allem: gibt es eine Klimax? -> Finde dazu Bilder, die neu und unverbraucht sind! Baue eine stringente Handlung die auf einen Höhepunkt zusteuert. :smil451c7211b9e19:

Der Text hat Potenzial! :hammer:
 
det is ja mal n thema ausm riehl leiff! :jump:
Ja, ein Thema, das ich nicht gesucht, sondern dass mich gefunden hat.

"Stau vor dem Scheißhaus"

Ich sehe da schon den nächsten Nr.1 Partykracher nach Puffmama Layla....
:)
Die Refrainzeile find ich tatsächlich extrem catchy, hookig und hitpotentialig

1.) Ich würde den Titel leicht anpassen in
Stau vorm Scheißhaus
-> klingt griffiger.
Für sich genommen ja. Für den Rhythmus des Refrains gefällt mir aber "vor dem" besser.
Um das Thema komplett zur Eskalation zu bringen, sag ich einfach mal:
Warten wir mal ab, was potentielle Vertoner draus machen ;-)

2.) mir ist der innere Konflikt des LI noch nicht stark genug heraus gearbeitet. Die Erzählperspektive ist zu objektiv. Wir brauchen mehr Emotion!

Denn:

Der Stress, den das LI empfindet, wird quasi nur in Strophe 1 ansatzweise beschrieben. Doch was ist danach? Wir fragen uns: was macht die Drehtür in Bezug auf den inneren Druck mit dem LI, wie fühlt sich das LI, wie steigert sich der Konflikt / die Not, und vor allem: gibt es eine Klimax? -> Finde dazu Bilder, die neu und unverbraucht sind! Baue eine stringente Handlung die auf einen Höhepunkt zusteuert. :smil451c7211b9e19:
Der Text beschreibt die Beobachtungen des allwissenden Erzählers (also mir).
Leidensdruck haben die anderen. Was ich als besonders und erzählenswert empfand, war nicht die Innenansicht der Einzelschicksale, sondern das Zusammentreffen von so viel (relativer) Not an einem Ort (relativ, weil natürlich nicht vergleichbar mit Krieg, Leid, Tod), also das Verbindende und ein bisschen natürlich auch das Thema "Mensch(en) gegen Maschine".

Deins wär ein anderer Ansatz.
Fokus mehr auf Einzelschicksal, Leiden, Emotion. Auch legitim.
Aber meinem Gefühl nach zwei unterschiedliche Varianten, wo ich nicht beides haben kann, ohne Gefahr, mich zu sehr zu verlieren.
Bin aber für Ideen offen.

Zu Story, Steigerung, Klimax:
Die Story bisher ist (nur) fortschreitende humorvolle Eskalation ohne Lösung.
Mehr Steigerung, richtiger Knallerhöhepunkt, irgendwas drüber hinaus (Überraschung, tieferer Sinn, Botschaft) wär gut, wenn es klappt, aber, genauso wie oben, schlecht, falls es sich dadurch verliert.
Davon abgesehen hab ich aber auch gar keine weitergehende Idee. Was könnte denn passieren?
Toilette explodiert? Wird notgeflutet? Internationale Verschwörung?

Der Text hat Potenzial! :hammer:
Definitiv!
 
Mir fiel beim Drüber-Nachdenken noch auf:
"Drehtür" ist natürlich gar nicht korrekt. Tatsächlich handelt es sich um eine Schiebetür.
 
Stau vor dem Scheißhaus
(im Regionalexpress)


Auf dem Weg zur Befreiung
..witzig..

..den Regionalexpress würde ich weglassen..die Situation gibt es ja auch auf dem Jahrmarkt/der Kirmes, auf dem Baustellenklo, bei Fußballspiel in der Pause..da passt auch das '...haus'..für mein Sprachgefühl hat eine Toilette/ein Klo im Zug nichts Haus-artiges..

..da der ganze Song um dies Wort herum aufgebaut ist, ist es natürlich schwer es zu gleichwertig ersetzen..ich wüsste jedenfalls nicht wie:-(..

..außer eben den Zug aus dem Untertitel zu streichen;-)..

Viele Grüße, m
 
Danke.

..den Regionalexpress würde ich weglassen..die Situation gibt es ja auch auf dem Jahrmarkt/der Kirmes, auf dem Baustellenklo, bei Fußballspiel in der Pause..da passt auch das '...haus'..für mein Sprachgefühl hat eine Toilette/ein Klo im Zug nichts Haus-artiges..
Zustimmung, "im Regionalexpress" war zusammen mit der Einleitung nur als Erklärung fürs Forum gedacht.
So Klammerergänzungen im Titel mag ich insgesamt nicht.

Ein paar Worte zu Entstehung, Inspiration, Entwicklung, künstlerischer Freiheit (weil hier ja das Fachforum dafür ist). Das hier ist die Wahrheit:

Wir saßen im Zug, in diesem einen Abteil, wo Fahrräder und Kinderwagen abgestellt werden, direkt neben der Toilette.

Langsam entwickelte sich ein immer gleiches Schauspiel:
Toiletten-Besucher kommt, schaut auf die verschlossene Schiebetür, überlegt und zögert.
Andere Leute, die dort neben der Toilette ihren festen Sitzplatz haben und sich bereits auskennen, rufen: "Grüner Knopf, rechts von der Tür."
Besucher drückt, Tür geht einen Spalt auf, Besucher zögert.
Andere Leute: "Noch mal drücken!"
Tür öffnet sich weiter, Besucher geht rein, erledigt Geschäft, kommt irgendwann wieder raus, Tür bleibt dabei offen.
Andere Leute: "Knopf innen rechts!"
Besucher macht oder geht einfach, nächster kommt.

Mir gefiel das Schauspiel, mir war langweilig und ich dachte, jetzt ein Gedicht schreiben und nachher den anderen Mitfahrenden vortragen, wär toll, also hab ich angefangen.

Der Text beschrieb, was sich zutrug und die Überschrift war "Neben dem Scheißhaus", weil das meine Sicht und Position beschrieb.

Achtung, jetzt kommt Entwicklung, Inspiration und künstlerisches Genie ins Spiel.

Die kleinen Schwierigkeiten und Zögerlichkeiten beim Öffnen der Tür sind amüsant aber keine Mega-Geschichte, also hab ich versucht, irgendwas dazuzuerfinden (Schwierigkeiten, Verzweiflung, Comic, Drama).

Bei "Neben dem Scheißhaus" wurde mir klar, dass die Schwerpunktsetzung falsch ist. Es geht um die Geschichte selber und nicht um Aussagen zu deren Entstehung.

Bei einigen Formulierungen gefiel mir der Tonfall nicht mehr.
Aus dem ersten Satz "Auf dem Weg zum Scheißen" wurde "Auf dem Weg zur Befreiung", weil ich es mag, Dinge erst mal offen zu lassen.
Außerdem hatte ich den Gedanken, mit doppeldeutig religiösen Begriffen zu spielen (Erlösung, Befreiung, Einlass, Pforte) und wollte auch nicht zu sehr übertreiben mit Fäkalsprache.

Ungewollt ergab sich Weiteres:
Die Drehtür ist gar keine Drehtür sondern eine Schiebetür, den alten Begriff will ich aber wegen der Silbenzahl behalten.

Ist das ein Problem?
Die Geschichte ist halt nicht mehr die "echte", solange das was dabei rauskommt nicht in sich widersprüchlich ist, macht mir das aber nichts.

So also, Stand jetzt, die Geschichte von irgendeinem Scheißhaus mit Drehtür.
 
Witziger Text der mir soweit schon ganz gut gefällt. Aber da könnte man schon noch bisschen weiter erzählen. Einige weitere Wortspiele würden sich da bestimmt ebenfalls noch finden lassen.

Vielleicht ist der Höhepunkt das es sich eigentich um eine Schiebe- und keine Drehtür handelt? Deshalb bekommt das Teil auch keiner auf...

"es drückt, jeder zieht, doch keiner schiebt..." oder so...
 
Vielleicht ist der Höhepunkt das es sich eigentich um eine Schiebe- und keine Drehtür handelt? Deshalb bekommt das Teil auch keiner auf...
Das ist ein guter Einfall!

Was anderes:
Den Anfang werde ich umformulieren und stichwortartig dramatisch machen:

Befreiung, Befreiung!
Und sonst nichts im Kopf
Erlösung, Erlösung!
Kein Mensch sieht den Knopf
Fixiert auf 'nen Griff
Innerlich aufgewühlt
Zwei Schritte, drei Kniffe
Sind da schon zu viel

Im Kopf hab ich da so Stakkato-Chöre wie bei

"Masquerade, masquerade,
Grab your mask and don't be late"

 
So, unterschiedliche Details leicht umformuliert, vor allen Dingen aber einen komplett neuen Zwischenteil eingefügt, der der Geschichte eine große Wende gibt:

Es war alles ein großes Missverständnis!
Getragen von der Unfähigkeit, eine einmal getroffene "Wahrheit" als falsch zu erkennen.

Dies zu bemerken und zu ändern, braucht es den Auftritt und die Fähigkeiten einer ganz besonderen Akteurin.

Version 2
Stau vor dem Scheißhaus

Befreiung, Befreiung!
Und sonst nichts im Kopf
Erlösung, Erlösung!
Kein Mensch sieht den Knopf
Fixiert auf 'nen Griff
Innerlich aufgewühlt
Zwei Schritte, drei Kniffe
Sind da schon zu viel

Stau vor dem Scheißhaus
Hier wird selektiert
Zum Ablass darf nur
Wer die Drehtür kapiert
Stau vor dem Scheißhaus
Ob groß oder klein
Hier sind alle gleich
Hier will jeder rein


Zu groß schon der Andrang
Jetzt ist sie verklemmt
Totale Verzweiflung
Ein Gast reißt enthemmt
Doch die Drehtür bleibt hart
Zeigt Gefühl und Moral
Nimmt man sie mit Gewalt
Dann bockt sie total

Stau vor dem Scheißhaus
Hier wird selektiert
Den Einlass kriegt nur
Wer die Drehtür kapiert
Stau vor dem Scheißhaus
Ob groß oder klein
Verzweifelte Blicke
Es schafft keiner rein

Stau vor dem Scheißhaus
Niemand wurde gewarnt
Niemand hat je gelernt
Wie man Drehtüren umgarnt
Stau vor dem Scheißhaus
Von der Welt ganz entrückt
Wird gemeinsam wie wild
Nun gezerrt und gedrückt


Die Jahre vergehen
Niemand schafft zu verstehen
Was die Drehtür dran hindert, sich endlich zu drehen

Dann plötzlich wird wahr
Was kein Mensch kommen sah
Eine Jungfrau tritt vor, an die Tür ran, ganz nah

Ihr Blick durch die Unschuld noch rein, pur und klar
Erhebt sie die Stimme:
"Das ist jetzt nicht wahr
Was seid ihr für Luschen, dass das echt niemand sah
Sah keiner das Bauteil, dieses Getriebe hier
Das ist keine Dreh-, das ist eine Schiebetür
Ich weiß es so sicher, wie dass ich bald Liebe spür
Eure Drehtür ist faktisch eine Scheiß-Schiebetür"


Stau vor dem Scheißhaus
Hier wird selektiert
Den Einlass kriegt nur
Wer die Tür dechiffriert
Stau vor dem Scheißhaus
Hier werden Große ganz klein
Stau vor dem Scheißhaus
Hier will jeder rein


Erlösung, Erlösung!
 
Gefällt mir auch, aber die erste Version finde ich besser. :)
 
Das Werk lebt:
  • Anfangsstrophen: zurück zu den ursprünglichen Formulierungen (irgendwie flüssiger!)
  • Erweiterung I (wie zuvor ergänzt): "Dreh- oder Schiebetür" und das Erscheinen der erkennenden Jungfrau
  • Finaler Twist, Drama und Legende (neu): "Die Rache des Scheißhauses"


Version 4
Stau vor dem Scheißhaus

Auf dem Weg zur Befreiung
Mit sonst nichts im Kopf
Fixiert auf ein Ziel
Kein Mensch sieht den Knopf
Zum Öffnen der Tür
Innerlich aufgewühlt
Drei Schritte, zwei Griffe
Sind da schon zu viel

Stau vor dem Scheißhaus
Hier wird selektiert
Zum Ablass darf nur
Wer die Drehtür kapiert
Stau vor dem Scheißhaus
Ob groß oder klein
Hier sind alle gleich

Hier will jeder rein

Zu groß schon der Andrang
Jetzt ist sie verklemmt
Auf einem Viertel der Breite
Ein Gast reißt enthemmt
Doch die Tür bleibt hart
Zeigt Gefühl und Moral
Kommt man ihr mit Gewalt
Dann bockt sie total

Stau vor dem Scheißhaus
Hier wird selektiert
Den Einlass kriegt nur
Wer die Drehtür kapiert
Stau vor dem Scheißhaus
Ob jung oder alt
Verzweifelte Blicke

Beschwören den Spalt

Wird er sich noch weiten
Weit genug für den Einlass
Die wartende Schlange
Voll Angst schon ganz schweißnass
Was kann man noch tun
Wie soll es hier weitergehen
Wie bringt man die Drehtür
Dazu, sich zu drehen


Die Jahre vergehen
Niemand schafft zu verstehen...


Dann plötzlich wird wahr
Was kein Mensch kommen sah
Eine Magd tritt nach vorn
An die Tür ran, ganz nah

Eine Jungfrau, so schön und mit goldenem Haar
Ihr Blick durch die Unschuld noch rein, pur und klar
Erhebt sie die Stimme: "Das ist jetzt nicht wahr
Was seid ihr für Luschen, dass das echt niemand sah
Sah keiner das Bauteil, dieses Getriebe hier
Das ist keine Dreh-, das ist eine Schiebetür"

"Ich weiß es so sicher, wie dass ich bald Liebe spür
Eure Drehtür ist faktisch eine Scheiß-Schiebetür"

"Ich weiß es so sicher, wie dass ich bald Liebe spür
Eure Drehtür ist faktisch eine Scheiß-Schiebetür"

(Mit sich langsam veränderndem Tonfall, als ob eine fremde Macht dabei ist, von ihr Besitz zu ergreifen)

"Plötzlich weiß ich so sicher, dass ich bald etwas spür
Da ist diese Stimme, es zieht mich zu ihr
Diese Tür ist de facto weit mehr als nur Tür
Ich spür diesen Drang, jetzt sofort, gleich und hier
Diese Tür ist mein Schicksal, es zieht mich zu ihr
Es gibt kein Entkommen, jetzt sofort, gleich und hier”

Sie macht einen Move
Gibt der Tür einen Tritt
Besessen von Lust
Packt einen Jüngling im Schritt
Zieht ihr Opfer mit sich in den Toilettenpalast
Verriegelt und macht ihn zum Scheißhaussexknast


Die Legende besagt, sie wurde heimgesucht
In jenem Moment vom Scheißhaus verflucht
Als Strafe dafür, dass sie als Sterbliche sprach
Das Geheimnis der Tür mit ihren Worten zerbrach
Für immer verdammt, ohne Gnadengesuch
Für immer zum Treiben im Scheißhaus verflucht

Stau vor dem Scheißhaus
Niemand wurde gewarnt
Niemand hat je gelernt
Wie man Drehtüren umgarnt
Stau vor dem Scheißhaus
Von der Welt wie entrückt
wird hinter der Tür nun

gezerrt und gedrückt

Befreiung, Befreiung, Befreiung!
 

Anhänge

  • Polish_20221102_135018195.png
    Polish_20221102_135018195.png
    657,8 KB · Aufrufe: 282
Zuletzt bearbeitet:
Ein sehr reales Problem, wie ich mich lebhaft erinnere! - 1:0 für die Idee!

Aber Scheiße behäbig in die Länge zu ziehen, macht Scheiße leider nicht automatisch witzig . Da scheint mir noch ne Menge Luft nach oben zu sein…, ;-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben