YouTube schaltet Dislike-Count-Anzeige ab

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Schludi

DAW-Offizier
Registriert
13.11.05
Beiträge
7.541
Reaktionen
3.854
Punkte
19.685
https://netzpolitik.org/2021/oeffentliche-dislikes-endlich-schaltet-youtube-das-hassfeature-ab/

Ich habe schon einiges darüber gelesen, aber nun scheint es (zumindest in meiner Ansicht) scharf geschaltet zu sein.

Das einzig negative an der Situation ist, dass man nun auf Anhieb nicht mehr sieht, ob Tutorial-Videos gut oder schlecht sind :) ... also so lange der Tutorial-Macher keine liebenswerte Community wie der Drachenlord hat :) ...

Es gibt sogar schon erste Browser-Extensions die den Dislike Count wieder holen:
 
Amazon haben das auch vor längerer Zeit gemacht, was die Bewertung der Rezensionen angeht. Der Ansatz, gezieltes Downvoting zu verhindern, mag löblich sein (oder übliches amerikanisches Sugar-Coating), aber mir fehlt dabei einfach ein gewisser Qualitätsindikator. Und in dem Bereich von YP, äh YT, auf dem ich unterwegs bin (Musik, Gaming, BBQ) gab es nach meinem Eindruck keine gezielten Mobbing-Aktionen.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251 und Schludi
Amazon haben das auch vor längerer Zeit gemacht, was die Bewertung der Rezensionen angeht. Der Ansatz, gezieltes Downvoting zu verhindern, mag löblich sein (oder übliches amerikanisches Sugar-Coating), aber mir fehlt dabei einfach ein gewisser Qualitätsindikator. Und in dem Bereich von YP, äh YT, auf dem ich unterwegs bin (Musik, Gaming, BBQ) gab es nach meinem Eindruck keine gezielten Mobbing-Aktionen.
Wobei ich finde, dass die Qualität der Zuschauer auch nicht unbedingt die höchste ist. Viele Kommentare kommen oft deswegen, weil ein Video gar nicht angeschaut wurde oder nur die ersten 10 Sekunden angetickert worden sind, und dass zu der 60 Sekündigen Aktion geführt hat eine Generalabrechnung zu machen :D :D :D :D ...
 
Dramatische Nachricht
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter und Schludi
Viele Kommentare kommen oft deswegen, weil ein Video gar nicht angeschaut wurde oder nur die ersten 10 Sekunden angetickert worden sind,

Das ist hier im Forum doch völliger Standard. :D
 
  • Danke
Reaktionen: Schludi
Dramatische Nachricht
Wenn es hingenommen wird, dramatischer als es auf den ersten Blick scheint.

Das Zensieren einer echten öffentlichen Meinung unter dem verlogenen Vorwand, jemandes Gefühle schützen zu wollen.

Passiert auf allen Ebenen derzeit.
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter, R-Kelly, Schludi und 2 andere
Wenn es hingenommen wird, dramatischer als es auf den ersten Blick scheint.

Das Zensieren einer echten öffentlichen Meinung unter dem verlogenen Vorwand, jemandes Gefühle schützen zu wollen.

Passiert auf allen Ebenen derzeit.

Es handelt sich dabei nicht um Zensur, da YT eine private Firma ist und nicht der Staat. Zensur im "echten Sinne" kann nur vom Staat ausgehen. Ob und wie ein privates Unternehmen seinen Hof sauber hält, v.a. vor dem Hintergrund diverser rechtlicher Pflichten, die so einen Laden treffen, mag dem Betreiber überlassen bleiben.

Ich kann aber verstehen, warum das bestimmten Leute übel aufstösst, weil dann die Hate nicht mehr messbar ist, wenn man mal wieder als aufrechter Bürger ein Video von Quarks & Co. o.ä. richtig mutig aus einer nach kaltem Rauch stinkenden Wohnung downgevotet hat.
 
  • Danke
Reaktionen: chrisspeed, der_wahre_Noplan, Noise Inc. und 6 andere
wenn man mal wieder als aufrechter Bürger ein Video von Quarks & Co. o.ä. richtig mutig aus einer nach kaltem Rauch stinkenden Wohnung downgevotet hat
Zum Glück hat das der woke Tech Gigant ja jetzt mutig verhindert dass ein Bürger ehrlich seine Meinung kundtun darf
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter, Dodo_I, Schludi und eine weitere Person
Es handelt sich dabei nicht um Zensur, da YT eine private Firma ist und nicht der Staat. Zensur im "echten Sinne" kann nur vom Staat ausgehen. Ob und wie ein privates Unternehmen seinen Hof sauber hält, v.a. vor dem Hintergrund diverser rechtlicher Pflichten, die so einen Laden treffen, mag dem Betreiber überlassen bleiben.
Wenn ein privater Anbieter ein Quasimonopol hat, wird das gerne mal anders gesehen. Da gab es mal ein Facebook Urteil.
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter, Dodo_I, ModulationMatrix und eine weitere Person
  • #10
Hate, eh?

Das sind die anderen, bei uns kriegt jedes Kind einen Pokal.

So fangen psychische Krankheiten an, so fangen historische Alpträume an.
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix und Schludi
  • #11
  • Danke
Reaktionen: Schludi, speedtom und Realist
  • #14
Kannst ja bei Telegram noch austeilen. Pfft.

Wenn bei Telegram der Tagesbefehl ist, mal wieder ein Video vom Lesch runter zu voten, dann wird es leider nicht gezählt. Ooh.

Ich fände es aber nur konsequent, auch die Upvotes und Kommentare zu kassieren, weil man sich son Video auch einfach mal so ansehen könnte.
 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier, Schludi und speedtom
  • #15
Mir war nicht bewusst, dass es "Dislilke Mobbing" auf Youtube gibt. Schade, dass das so missbraucht wurde und Youtube sich zum Handeln gezwungen fühlte. Das Feature fand ich nämlich schon sinnvoll.
 
  • Danke
Reaktionen: Schludi, Glutamatjunkie und muffy
  • #17
Wenn ich etwas gezielt nicht mag ist das nur ein Zeichen für den Erzeuger des Contents, daß er mich nicht begeistern konnte mit seinem Output. Es bedeutet noch lange nicht, daß ich ihn HASSE! Ganz ehrlich, die Menschen sollten langsam aufwachen und Abstand nehmen von den so called Social Media. Geht mal raus an die frische Luft. Tut gut.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: Noise Inc., dhinda, Schlumpfpeter und 4 andere
  • #18
Mir war nicht bewusst, dass es "Dislilke Mobbing" auf Youtube gibt. Schade, dass das so missbraucht wurde und Youtube sich zum Handeln gezwungen fühlte. Das Feature fand ich nämlich schon sinnvoll.

Das betrifft nur diverse, die können mit Stress nicht umgehen.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: synthpark, Schludi und Gast92251
  • #19
die Grenzen verschwimmen zusehends, die Macht der Internetgiganten ist längst schon politisch, da beisst die Maus (leider) keinen Faden mehr ab

ich persönlich habe kein Problem mit angezeigten Dislikes und verstehe nicht, warum diese nun unsichtbar bleiben müssen
 
  • Danke
Reaktionen: Schludi und Glutamatjunkie
  • #20
Wenn man sich die Nachrichtenkanäle wie Welt, Focus usw... ansieht beziehen sich die Dislikes fast ausschließlich auf das Thema und nicht auf die (schlechte) Berichterstattung des Kanals (wobei auch einer der Meinung sein kann sie wäre schlecht...)

Das Problem ist eben für den Creator, dass er nicht weiß warum der Dislike vergeben wurde
  • Er mag das Thema des Videos nicht
  • Er mag den Creator nicht
  • Er ist der Meinung der Inhalt des Videos wäre falsch
  • Er findest das Video ist schlecht gemacht
  • Er hatte gerade nen schlechten Tag :-) ...
  • Er hatte persönlichen Misserfolg in Bezug auf das Thema des Videos
  • Er denkt es werden weniger solche Videos angezeigt wenn er Dislike drückt
  • ... usw...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben