
muffy
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 18.12.16
- Beiträge
- 38.422
- Reaktionen
- 29.395
- Punkte
- 127.176
Ich habe ja schon immer (wieder mal) mit der Idee geflirtet, eine "echte" Gibson SG zu besitzen. Ich hatte ein paar Epis in der Hand und im Besitz, die Dinger sind echt ok, aber eben nicht the real thing.
Ich hatte mal eine "günstige" SG von Gibson (ca. EUR 800), die kam in einem porno-weissen Koffer, der innen mit neon-lila Futter ausgestattet war, aber diese Gitarre war deutlich schlechter als die halb so teuren Epis. Geradewegs eine Unverschämtheit.
Jetzt die Frage an die Gibson-Experten (Besserkenner) - kann man sich überhaupt eine Gibson kaufen oder zahlt man da immens viel für den Namen und hat am Ende doch nur ne Gurke?
Bzw. - ab welchem Pricetag oder Modell (also Standard, Junior, Studio etc.) fängt bei Gibson auch die Qualität an, die man erwartet?
Oder sollte man lieber über diese Firma einfach keinen Gedanken mehr verlieren?
Ich hatte mal eine "günstige" SG von Gibson (ca. EUR 800), die kam in einem porno-weissen Koffer, der innen mit neon-lila Futter ausgestattet war, aber diese Gitarre war deutlich schlechter als die halb so teuren Epis. Geradewegs eine Unverschämtheit.
Jetzt die Frage an die Gibson-Experten (Besserkenner) - kann man sich überhaupt eine Gibson kaufen oder zahlt man da immens viel für den Namen und hat am Ende doch nur ne Gurke?
Bzw. - ab welchem Pricetag oder Modell (also Standard, Junior, Studio etc.) fängt bei Gibson auch die Qualität an, die man erwartet?
Oder sollte man lieber über diese Firma einfach keinen Gedanken mehr verlieren?
