Sammelthread physikalisch modellierte VST-Instrumente

Registriert
26.10.20
Beiträge
2.239
Reaktionen
1.266
Punkte
6.154
Da mich das Thema sehr interessiert (vielleicht andere auch?) wollte ich mal einen Thread erstellen, in dem physikalisch modellierte Instrumente aufgelistet werden, da es wohl nicht Unmengen gibt bisher, dürfte der auch nicht 400 Seiten lang werden.

Ich fang einfach mal an:

Arturia diverse Synths, Pianos und Orgeln
https://www.arturia.com/products#

IK Multimedia Bass und Drums
https://www.ikmultimedia.com/products/modobass
https://www.ikmultimedia.com/products/mododrum (Cymbals sind gesampled)

Modartt Piano und Organ
https://www.modartt.com/pianoteq
https://www.modartt.com/organteq

Audio Modelling Strings, Brass & Woodwind
https://audiomodeling.com/swam-engine/solo-strings/
https://audiomodeling.com/swam-engine/solo-brass/
https://audiomodeling.com/swam-engine/solo-woodwinds/

So, mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein, aber bestimmt kennt ihr noch mehr!
Gerne mit Kommentar, wie ihr dazu steht, seht ihr das eher wie ich, dass das die Zukunft ist (eine sehr platzsparende), oder fehlt hier klanglich das letzte Quentchen?

Viele Grüße
Klaus
 
  • Danke
Reaktionen: dhinda und Draiden
also die Idee ist gut, aber ich finde es hilfreicher wenn du auch die Produkte auflistest, die dann wirklich PhysicalModelling haben und nicht einfach bei Arturia "diverse Synths..."
 
  • Danke
Reaktionen: dhinda und boogie2266
also die Idee ist gut, aber ich finde es hilfreicher wenn du auch die Produkte auflistest, die dann wirklich PhysicalModelling haben und nicht einfach bei Arturia "diverse Synths..."
Hätte ich auch gemacht, aber das sind gerade in dem Fall sehr viele, so um die 25.
 
Es gibt noch die Infinite Serie von www.aaronventure.com und noch www.samplemodelling.com

Erstere ist Hybrid, also nicht 100% modelliert, letztere war mal mit audiomodelling zusammen und haben sich irgendwie verkracht. Modelling ist sicherlich die Zukunft und wird bis in 10 Jahren standard sein (Stand 1995, haha). Irgendwie geht's da nicht wirklich weiter.
 
  • Danke
Reaktionen: boogie2266 und dhinda
aber das sind gerade in dem Fall sehr viele, so um die 25.
nö, denn TAE, welches überwiegend bei den Synths benutzt wurde, ist nicht das gleiche wie Physical Modeling z.B. PianoV
daher kam ja meine Frage/Interesse, ob Arturia mittlerweile auch Physical Modeling in den Synths irgendwie benutzt, denn ich hätte immer noch gerne meinen Yamaha VP1 im Rechner :tease:
okay, leider nicht meiner, aber ich erinnere mich gerne daran als Herr Sauer mich das Traum-Teil spielen liess - aber hatte keine Lust auf nen Banküberfall ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: boogie2266
Für Reaktor gibt es so einige Teile:
 
  • Danke
Reaktionen: boogie2266 und TheSarge
This Steam Pipe:

 
  • Danke
Reaktionen: boogie2266 und TheSarge
...und noch einer aus dem Reaktor:
 
  • Danke
Reaktionen: boogie2266
Wer reason besitzt, kann diesen Vertreter käuflich erwerben:
 
  • Danke
Reaktionen: boogie2266
  • #10
AAS Chromaphone auch vom feinsten:
 
  • Danke
Reaktionen: boogie2266
  • #11
Nicht zu vergessen AAS
upload_2021-4-8_22-20-56.png


AAS Modeling Collection—Chromaphone 3, Lounge Lizard EP-4, Objeq Delay, String Studio VS-3, Strum GS-2, and Ultra Analog VA-3 bundle (applied-acoustics.com)
 
  • Danke
Reaktionen: boogie2266
  • #13
aber das sind gerade in dem Fall sehr viele, so um die 25.
nö, denn TAE, welches überwiegend bei den Synths benutzt wurde, ist nicht das gleiche wie Physical Modeling z.B. PianoV
daher kam ja meine Frage/Interesse, ob Arturia mittlerweile auch Physical Modeling in den Synths irgendwie benutzt, denn ich hätte immer noch gerne meinen Yamaha VP1 im Rechner :tease:
okay, leider nicht meiner, aber ich erinnere mich gerne daran als Herr Sauer mich das Traum-Teil spielen liess - aber hatte keine Lust auf nen Banküberfall ;)
Oh sry, das war mir nicht bewusst, schlecht recherchiert!
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge
  • #16
Ich grabe diesen Thread mal aus, weil aus meiner Sicht ein interessanter neuer Kandidat dazugekommen ist:
TADAAA
Solo Trumpet

(kann übrigens auch Tuba und Posaune)
1669741822793.png


Um das Teil auszuprobieren, muss man es nicht gleich kaufen (obwohl mit 50€ + MWSt. bezahlbar)

Auf der o.g. Website findet Ihr die Downloadlinks, ohne Aktivierung läuft die Software im Demomodus mit regelmäßigen Stummschaltungen
 
  • Danke
Reaktionen: boogie2266
  • #17
1669743637838.png
 
  • Danke
Reaktionen: boogie2266
  • #19
Die Plugins von SWAM wollte ich erst posten, sah aber, dass es schon hier gelistet wurde.



 
  • Danke
Reaktionen: dhinda, HannesMac, boogie2266 und eine weitere Person

Neue Antworten


Zurück
Oben