F
FrankWagner
- Registriert
- 19.09.17
- Beiträge
- 190
- Reaktionen
- 66
- Punkte
- 403
Keine Ahnung, ob die Frage hier richtig ist – wenn nicht, gerne verschieben.
Ich wollte mir aus manchen Presets von meinem Roland XV-5050 eine äquivalentes Kontakt-Patch bauen, damit ich es „in the Box“ habe. Betrifft nur Presets, die ohne Effekte auskommen. Um es zu testen, habe ich mit einem Init Patch angefangen. Dort habe ich z.B. die Wellenform „Pizz“ abgespielt und über optischen Ausgang gesampled.
Man sollte ja meinen, es sei mit Kontakt hinzukriegen, das eine Sample zu nehmen und klangtauglich zu transponieren, aber das hörte sich einfach nicht so an wie vom Gerät selbst (Init Patch!). Irgendwie dumpfer – obwohl ich HIQ: Perfect eingestellt habe. Muss ich sonst noch was tun, oder transponiert Kontakt einfach nicht so gut, wie der alte Rompler?
Bevor sich irgendjemand angegriffen fühlt, ich will hier nicht Kontakt bashen, den ich nutze es seit nun fast 10 Jahren und werde es auch weiterhin tun. Es ist wirklich eine rein technische Frage, weil ich mich mit Informatik nicht so auskenne.
Ich wollte mir aus manchen Presets von meinem Roland XV-5050 eine äquivalentes Kontakt-Patch bauen, damit ich es „in the Box“ habe. Betrifft nur Presets, die ohne Effekte auskommen. Um es zu testen, habe ich mit einem Init Patch angefangen. Dort habe ich z.B. die Wellenform „Pizz“ abgespielt und über optischen Ausgang gesampled.
Man sollte ja meinen, es sei mit Kontakt hinzukriegen, das eine Sample zu nehmen und klangtauglich zu transponieren, aber das hörte sich einfach nicht so an wie vom Gerät selbst (Init Patch!). Irgendwie dumpfer – obwohl ich HIQ: Perfect eingestellt habe. Muss ich sonst noch was tun, oder transponiert Kontakt einfach nicht so gut, wie der alte Rompler?
Bevor sich irgendjemand angegriffen fühlt, ich will hier nicht Kontakt bashen, den ich nutze es seit nun fast 10 Jahren und werde es auch weiterhin tun. Es ist wirklich eine rein technische Frage, weil ich mich mit Informatik nicht so auskenne.