
raketenmann
- Registriert
- 25.10.12
- Beiträge
- 1.346
- Reaktionen
- 468
- Punkte
- 2.946
Hey zusammen
Sagt mal: Wie sieht das mit dem Ohmschen Gesetz aus, wenn ich gerne Lautsprecher mit verschiedenen Wattzahlen kombinieren möchte? Ich habe einen Fender Twin Reverb, da sind 2 Jensen Neo Jet Tornado's drin, die haben je 100 Watt. Nun möchte ich gerne einen der beiden austauschen gegen einen Greenbak, um beim recorden eine vielfältigere Bandbreite zu haben. Der Jensen ist m. E. für sehr crunchy Sounds nicht optimal (etwas zu hart, etwas schrill).
Geht das? Also 1x100 Watt und 1x20 Watt? Oder werden dadurch die Lautsprecher ungleichmässig belastet order irgendwie so? Lautstärkeunterschiede würden mich erstmal nicht stören, da wie gesagt vor allem für das Recording wichtig.... Habe da leider nicht so viel Ahnung...
Danke für eure Hilfe!
Sagt mal: Wie sieht das mit dem Ohmschen Gesetz aus, wenn ich gerne Lautsprecher mit verschiedenen Wattzahlen kombinieren möchte? Ich habe einen Fender Twin Reverb, da sind 2 Jensen Neo Jet Tornado's drin, die haben je 100 Watt. Nun möchte ich gerne einen der beiden austauschen gegen einen Greenbak, um beim recorden eine vielfältigere Bandbreite zu haben. Der Jensen ist m. E. für sehr crunchy Sounds nicht optimal (etwas zu hart, etwas schrill).
Geht das? Also 1x100 Watt und 1x20 Watt? Oder werden dadurch die Lautsprecher ungleichmässig belastet order irgendwie so? Lautstärkeunterschiede würden mich erstmal nicht stören, da wie gesagt vor allem für das Recording wichtig.... Habe da leider nicht so viel Ahnung...
Danke für eure Hilfe!