Synthesizer analog? Kaufberatung

Minilogue XD macht Laune. Ist aber "nur" 4-stimmig und hat miese Minitasten.(darum hab ich das Modul)
Nicht analog, aber ein tolles Bandkeyboard ist der Roland Juno DS.
 
Ich denke, der Behringer Poly D wäre ein guter Kompromiss in Bezug auf die Anforderungen:



Er ist vierstimmig, reicht also für Flächen
Er kann Rhythmen machen
Er sieht retro aus (klont den Minimoog --> Weltlegende unter den Synths)
Preislich sehr attraktiv (gute 700 EUR)
Hat Knöpfe und kann leuchten
 
0555D46B-3F48-4896-834B-91A75710D5CC.jpeg
 
M1 und D50 sind eher Sammlerstücke! Also teuer!
Unsinn. Das sind die mit am meisten verkauften Synths überhaupt, einen guten M1 bekommt man schon ab 150,- €. Aber davon mal abgesehen, sind beide weder analog noch haben die irgendwie viele Knöpfe zum dran rumschrauben.
Mein Tipp: Einen Behringer 2600, der ist zwar brandneu ,aber dafür analog und hat richtig viele Regler zum Anfassen. Da fehlt halt nur ein MIDI-Keyboard, aber sowas ist vielleicht ja schon vorhanden.
Ansonsten: Die Arturias, Micro- und Mini-Brute. Viel Sound fürs Geld.
 
Ich finde den

Danke.
Das ist viel zu teuer.

Dein Sound Beispiel ist aber sehr geil.

Danke! Schade, ist echt ein tolles Teil...

Ansonsten, sind die Behringerteile durchaus zu empfehlen, zumal zu dem Preis. Die stehen im Musicstore rum, da kann man die mal ausprobieren. (Ich geh da leider nicht mehr hin, aber zum ausprobieren, kann ich das durchaus empfehlen!)
 

Similar threads


Zurück
Oben