Kush Audio - DEALS

THE SOUND OF OMEGA 458A
turning cymbals from brass to gold, and gluing bass into a molten fiery blob of love.

So so..

Falsche Bescheidenheit kann man denen nicht vorwerfen. :D


Erfahrungen?

Vergleich zum True Iron?


Danke. :)
 
  • Danke
Reaktionen: muffy und Schlumpfpeter
Der Typ ist ein sympathischer Kiffer, daher die blumige Formulierung. Ich denke mit dem Iron hat man viele Farben am Start, der 458 ist aber auch nice.^^
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251 und Rec0rder
Der Typ ist ein sympathischer Kiffer, daher die blumige Formulierung. Ich denke mit dem Iron hat man viele Farben am Start, der 458 ist aber auch nice.^^
Yo! :D

Ich schaue ab und zu seine YT Tutorials, guter Typ, ein wandelnder Anachronismus, kurz vor der Erleuchtung. :)
 
V.a. immer gleiches Hemd.
 
  • Danke
Reaktionen: NiCKEL und Gast92251
der typ kusht aber vernünftig so gechillt wie er immer ist
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
Ja. Bei dem ist irgendwie immer gemütlich-entspannte Nacht im Studio.
 
  • Danke
Reaktionen: Rec0rder
  • #10
+++ ACHTUNG +++
Das Complete Bundle ist > MONATLICH für stets 9,- Dollar!!!!

Mistiger Mist. Kein Bock auf Abo.
Und einzeln zu teuer für mich gerade. Man hat ja zudem schon was.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #11
THE SOUND OF OMEGA 458A
turning cymbals from brass to gold, and gluing bass into a molten fiery blob of love.

So so..

Falsche Bescheidenheit kann man denen nicht vorwerfen. :D


Erfahrungen?

Vergleich zum True Iron?


Danke. :)
True Iron auf alles!!

Isso!
 
  • Danke
Reaktionen: djstean, Entone und Gast92251
  • #12
+++ ACHTUNG +++
Das Complete Bundle ist > MONATLICH für stets 9,- Dollar!!!!

Mistiger Mist.
?
Man kann die Plugins auch einzeln kaufen, mit Lebenszeit-Lizenz und vor allem dann sogar (fast) alle mit Software-iLok. Das Abo benötigt (noch) einen Dongle.

Die Omegas sind allesamt sehr gut, insbesondere der 458A und der TWK, kommen bei mir häufig auf den verschiedensten Signalen zum Einsatz.
Aufpassen muss man nur beim Levelmatching. Die Dinger machen extrem lauter (wie alles bei Kush).

Ansonsten kann ich auch immer wieder den AR-1 empfehlen. Hat bei mir in den meisten Fällen den Puigchild bzw. die Variante von IK abgelöst, insbesondere auf Drums. Man muss ihn mögen ...

Am Black Friday wird's aber erfahrungsgemäß noch mal günstiger. Und wenn man den Newsletter abonniert bekommt man noch mal 20% (hoffe, dass es immer noch so ist).
 
  • Danke
Reaktionen: Kassette, Entone, markrec und 3 andere
  • #13
Man kann die Plugins auch einzeln kaufen
Ich hatte noch hinzugefügt, dass dies finanziell bei mir gerade nicht drin ist.
Ansonsten stimme ich dir natürlich zu. Danke für die Infos.
 
  • Danke
Reaktionen: Jeff
  • #15
Ich bin schuld. ;)

Wo wir gerade bei Kush sind...
Wer kennt deren Hardware und kann etwas darüber sagen?
Ich interessiere mich schon länger für den Omega im Lunchbox 500er Format:

750-Omega500_detail2.jpg


Vergleiche zu bekannten PreAmps, welcher Charateristik kommt der Omega in etwa entgegen, Neve, Api, nicht clean aber transparent, oder?
ach Quatsch, Edit, das wär ja ein Fall für neuen Thread, falls ich hier im Forum nichts finde.
 
  • #16
Ich kenne nur die Goldplate. Die ist eigentlich ganz gut. Ich bin kein großer Freund von Abo. Aber 9 Dollar, dass ist ein wirklicher Kampfpreis (kein 8 EUR :rolleyes:). Da ist ja alles mit an Bord. In dem Preisrahmen macht ein Abo tatsächlich Sinn. Aber den ganzen Kram durchtesten...puh...eher nö.

Wie sind denn die anderen Teile einzuschätzen?
 
  • #17
THE SOUND OF OMEGA 458A
turning cymbals from brass to gold, and gluing bass into a molten fiery blob of love.

So so..

Falsche Bescheidenheit kann man denen nicht vorwerfen. :D


Erfahrungen?

Vergleich zum True Iron?


Danke. :)

@Jeff hatte mich auf Kush gebracht (ursprünglich AR-1)

Der Omega 458a macht "Instant-Höhen-Glitzer" bspw. in den Höhen bei akust. Gitarrenaufnahmen, auch bei Gesangsaufnahmen.
Ist bei mir auf akust. Gitarre mittlerweile immer mit drauf.
Tolles Teil.
 
  • Danke
Reaktionen: Jeff, Rec0rder und Graham
  • #18
Komp AR-1 ist superb im Drumbus, hat dort IKMs Fairchild und Puigchild verdrängt, oft im Zusammenspiel mit dem TG12345 Limiter von Waves. Rockt :headbang:
 
  • Danke
Reaktionen: markrec, Jeff und Rec0rder
  • #20
Der AR-1 hat bei mir auch einen festen Platz auf dem Drumbus :headbang:
 
  • Danke
Reaktionen: Jeff und whitealbum

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben