- Registriert
- 22.01.06
- Beiträge
- 13.337
- Reaktionen
- 10.919
- Punkte
- 46.604
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und die Liste bin ich auch schon durchgegangen, hilft aber alles nix

und die Liste bin ich auch schon durchgegangen, hilft aber alles nix
Hättste ja auch sagen können man. Ich such mir hier nen Wolf für dich...
![]()
Deswegen wollte ich ja Erfahrungsberichte.
Bei mir gab's während des Updates einen Total-Absturz, nach einigen automatischen Neustartversuchen stellte Windows dann (zum Glück!) den vorhergehenden Zustand wieder her (1909).Wurde mir jetzt angeboten, ausgeführt, und dann kam dieser Fehler:
Fehler bei der Installation am 27.07.2020 – 0xc1900101
Funktionsupdate wurde nicht durchgeführt, was tun, hatte das jemand schonmal?
Wenn ja, was kann man tun, dass es durchläuft.
Bitte um Erfahrungswerte!
Den vorhergehende Zustand (1909) hat Win 10 problemlos hergestellt.
Wurde mir jetzt angeboten, ausgeführt, und dann kam dieser Fehler:
Fehler bei der Installation am 27.07.2020 – 0xc1900101
Funktionsupdate wurde nicht durchgeführt, was tun, hatte das jemand schonmal?
Wenn ja, was kann man tun, dass es durchläuft.
Bitte um Erfahrungswerte!
Also um M$ konform zu sein lieber vorsätzlich sein System zerschießen?
Lochkartenstanzer schreibte außerdem: "Also mit dem Update auf 2004 warten bis alle Kinderkrankheiten weg sind und mit den "Altsystemen" vor 1909 höchstens auf 1909 gehen."
Du hast die Wahl den Zeitpunkt zwischen Pest und Cholera zu wählen, denn um das Update kommst du leider auch nicht herum, wenn das nachfolgende released wurde. Und ob das dann mehr bugfixes und weniger newbugs hat als die vorgegangenen releases wird sich erst später zeigen.
Wenn man nur in's Internet geht, um Updates oder neue Musiksoftware zu installieren, und am besten einen Proxy dazwischen schaltet, kann man zumindest die meisten updates z.B. mit:
https://www.oo-software.com/de/shutup10
unterdrücken.
Und bevor man Updates macht bzw ins Internet geht ein Image vom System ziehen, um wieder zurück zu können.
Wenn man nur in's Internet geht, um Updates oder neue Musiksoftware zu installieren, und am besten einen Proxy dazwischen schaltet, kann man zumindest die meisten updates z.B. mit:
https://www.oo-software.com/de/shutup10
unterdrücken.
Und bevor man Updates macht bzw ins Internet geht ein Image vom System ziehen, um wieder zurück zu können.
Der Tip einen Registry Tweaker oder Cleaner zu nutzen, um Prozeßkontrolle auf dem Sys zu erhalten, verfolgt mich seit Win 95. Wenn ich eins dabei gelernt habe dann, das selbst intensives Lesen der M$ Support Docs nicht die Querabhängigkeiten der Regeinträge zu den jeweiligen Prozessen aufklärend erläutert!
Egal, ob du einen Reg Tweaker oder Cleaner benutzt, mach auf jeden Fall vor deren Einsatz ein manuelles Registry Backup. Diese Tools sind immer eine potenzielle Fehlerquelle, die man gerne übersieht, wenn nach einem Update plötzlich eine Koexistenz eines Reg-Eintrages voraussetzt wird, den man gelöscht und gesperrt hat.
https://support.microsoft.com/de-de/help/322756/how-to-back-up-and-restore-the-registry-in-windows