Erste Test Aufnahme mit H4n pro

SoulFrontier

The Voice
Registriert
22.01.06
Beiträge
12.084
Reaktionen
7.497
Punkte
36.669
unbearbeitet :


bearbeitet:


Habe gestern erste Tests mit dem zoom gemacht.
Die obige Aufnahme habe ich grob im Handy bearbeitet mit kompressor, Eq, delay und Hall.

Aufgenommen im Wohnzimmer mit ca 40cm Abstand, recorder waagerecht.

Wie klingt es bei Euch?

Ich hab wohl bissel zu viel Bass raus genommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie klingt es denn ohne den schnick schnack?
ich finde es etwas zischelig und höhenlastig. unten rum fehlt schon etwas.
die songidee finde ich sehr cool.
 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
  • Danke
Reaktionen: leary
Original im Eingangs post ergänzt.

Hier auch :


Also, das ist der Ausschnitt komplett roh.

Wie findet ihr die Qualität der Aufnahme?
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
Mit dem X/Y-Aufsteckmicro?
Ehrlich? Mir gefällt das sehr gut!
Vermutlich gäbe es was an den etwas zischelnden Höhen zu bemängeln, aber herrgott, man muss nicht alles polieren.
 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier und Gast92251
Bin komplett der Meinung von NurEinPing... Das ist völlig i.O. und cool.

Was hatte man vor 30 oder 40 oder mehr Jahren für ne Aufnahmequalität bei gleicher Anwendung..?
na eben.

HiEnd und alles sauber hyperpoliert kann auch den gesamte Charme eines Stücks zerstören.
(Zitatgeber: unbekannt)


@SoulFrontier : schönes Ding mal wieder von dir! bitte weiter so und mehr davon.
 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
Mit dem X/Y-Aufsteckmicro?
XY Mikrofone ja! Aber der H4n pro hat die fest verbaut ;)
Ehrlich? Mir gefällt das sehr gut!
Supi! :)
herrgott, man muss nicht alles polieren.
Ja, da sagst Du was! ;)
Das ist völlig i.O. und cool.
Danke Dir!
HiEnd und alles sauber hyperpoliert kann auch den gesamte Charme eines Stücks zerstören.
Ja, in meinem Fall kommt dazu das ich auch überhaupt nicht das feine Gehör dazu habe.
bitte weiter so und mehr davon.
Sehr gern! Ich bleibe bei dem, was ich kann. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
Ich habe selbst das H4N pro. Dein erster Schritt sollte sein, dass Grundrauschen zu entfernen.
Dein Beispiel habe ich zwar nicht gehört, aber die Aufnahmequali mit den Onboard-Mics finde ich schon überraschend gut für derlei Preisklasse.
 
  • #10
Dein erster Schritt sollte sein, dass Grundrauschen zu entfernen.
Dein Beispiel habe ich zwar nicht gehört,
Ähm, was??? :LOL: warum? :welcome:

Ich habe zwar deine Aufnahme nicht angehört, weil mich das einen Dreck interessiert, ABER: mach mal das Rauschen weg.

Ja nee, is klar!
 
  • Danke
Reaktionen: ZornicvS, Gast92251, Gel Mitglied 84274 und eine weitere Person
  • #11
Kannste Dir echt nich ausdenken! :aaah: aber jut, is auch sehr heiß heute! :tatsch:
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
  • #12
Haha... echt ne. ^^
Ahh..Hinweis! Ich gab dem Loft nur nen Dankebutton bezüglich "Aufnahmequali Onboard Mikros ist überragend gut" gegeben. Nicht zum Rest!!! :D
Na, ich besser zurücknehm, wg. Mistverständnisse.
Schwitzgruss!
 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
  • #16
:popcorn:
Bester Thread seit langem! :smil451e76697ff7c:
 
  • #17
Haha... echt ne. ^^
Ahh..Hinweis! Ich gab dem Loft nur nen Dankebutton bezüglich "Aufnahmequali Onboard Mikros ist überragend gut" gegeben. Nicht zum Rest!!! :D
Na, ich besser zurücknehm, wg. Mistverständnisse.
Schwitzgruss!
Der Loft sagte überraschend gut und freut sich purzelbaumig kringelig über den Dankbuttondrückmove vom r2d2:)
 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
  • #18
Die unbearbeitete Version klingt deutlich besser als die bearbeitete hyper-höhenlastige Version.
Und das, obwohl ich gar nicht reingehört habe (ich sehe das den Files schon an :eek::D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ZornicvS, SoulFrontier, Entone und eine weitere Person
  • #19
pfft, hören ist überholt
upload_2020-8-7_18-29-18.jpeg
 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier

Ähnliche Themen

O
Antworten
0
Aufrufe
661
Oberviech
O

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben